• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Raw- Konverter für X-Trans Stand Jan 2014

dcraw + darktable
dcraw wie in #35. In Darktable leichtes Schärfen, lokaler Kontrast, Schwellwert bei Spitzllichtrek. etwas korrigiert.

Falsch zitiert? Ich habe es nicht hochgeladen und die Person kenne ich auch nciht (auch wenn ich Asiate bin). :D
 
Die LR Variante liegt daneben, alle Anderen auch mehr oder weniger, hier ist es gerade Photoninja, das den Lippenstift und Haut farblich richtig darstellt, alle Anderen sind viel zu beige, es fehlen Farbunterschiede zwischen den einzelnen Bereichen des Gesichts & Mund & Haare

Wollte damit ja nur sagen: Es gibt nicht den einen/besten Konverter.
Jeder hat Stärken und Schwächen.

Das hier (Photoninja) kommt der Realität am nächsten, mit Silkypix muss ich an den Farben herumbiegen bis es gut wird, Capture One (sonst mein Favorit) schafft es gar nicht und in LR hab ich es auch noch nicht geschafft.

(Bekannte aus Tokyo zu Besuch hier)
 
Das hier (Photoninja) kommt der Realität am nächsten, mit Silkypix muss ich an den Farben herumbiegen bis es gut wird, Capture One (sonst mein Favorit) schafft es gar nicht und in LR hab ich es auch noch nicht geschafft.


Also, ich glaub Dir natürlich was Du sagst... aber im Vgl. zu Aperture wirkt das Resultat von Photoninja etwas magentalastig... ohne jetzt das Original zu kennen
 
Eine realitätsgetreue Darstellung ist für mich nicht relevant, zumal ich nicht dabei war, und es sowieso nur darum geht, dass es für mich gut aussieht. In diesem Fall hat eine Superia-Simulation gewonnen, ich habe aber natürlich auch nich ein paar 100 andere Presets, die man alle durchprobieren und posten könnte. Am Ende kann man dann darüber abstimmen, aber da kommt nie ein klares Ergebnis bei raus, da jeder dasselbe Bild anders wahrnimmt.

Ach Fuji ist beim internen Engine nur an "Memory Colors" inzeressiert, nicht an präziser Farbreproduktion. Für LR, C1, ID, PN und andere Konverter gibt es zudem Importprofile, wenn einem die Standardfarben nicht gefallen. Man kann auch selber welche machen. Schade ist, dass die Bildverarbeitung der Kamera nicht extern zur Verfügung steht. Fuji ist hier ausgesprochen stur.

Edit: War doch nicht Superia, sondern Portra 160VC-. Kodakfarben schlagen diesmal Fujifarben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein mit der XA-1 mitgelieferter Silkypix kennt die XE 2 nicht, wohl aber der FaststoneViewer, der seit neuesten RAWs konvertieren kann! Auch problemlos mit der XA 1!

TWK, Farben, Sättigung, Kontrast, Schärfung...ich finds nicht schlecht!
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, ich glaub Dir natürlich was Du sagst... aber im Vgl. zu Aperture wirkt das Resultat von Photoninja etwas magentalastig... ohne jetzt das Original zu kennen

Aperture ist auch nach dran, PN leicht zu Magenta, die anderen zeigen Haut und vor allem Lippenstift falsch, Monitor und Kalibrierung mal außen vor.
Der Lippenstift hatte diese Pink note.

Denke es sollte schon Ziel sein zumindest in einem Modus Haut, Mund, Haare reel darzustellen zu können.
 
Denke es sollte schon Ziel sein zumindest in einem Modus Haut, Mund, Haare reel darzustellen zu können.

Allein PN hat dafür ja schon drei verschiedene Profile zusätzlich zu allen erdenklichen Input-Profilen, die man laden oder selber generieren kann.

Fuji sagt, dass Pro Neg. Std das genaueste Profil des Kamerakonverters ist.
 
Mein mit der XA-1 mitgelieferter Silkypix kennt die XE 2 nicht, wohl aber der FaststoneViewer, der seit neuesten RAWs konvertieren kann! Auch problemlos mit der XA 1!

TWK, Farben, Sättigung, Kontrast, Schärfung...ich finds nicht schlecht!
LG

Sieht für ein Bildbetrachtungsprogramm wirklich sehr gut aus - Farben möchte ich nicht beurteilen, da ich die Real-Situation nicht kenne. Gibt es beim FSIV auch die Möglichkeit zu Entrauschen?; das fehlt in Deinem eingestellten Bild doch noch etwas; vielleicht könntest Du nochmals eine Version inkl. Entrauschung in FSIV einstellen - wäre interessant, was dann noch von den gigantischen Details übrig bleibt.

Danke und Gruß
denzilo
 
Mein mit der XA-1 mitgelieferter Silkypix kennt die XE 2 nicht, wohl aber der FaststoneViewer, der seit neuesten RAWs konvertieren kann! Auch problemlos mit der XA 1!

TWK, Farben, Sättigung, Kontrast, Schärfung...ich finds nicht schlecht!
LG

Die Farbwiedergabe ist sehr gut, vor allem entspricht die dargestellte Hautfarbe so ziemlich die von uns Asiaten. Nicht schlecht vom FastStone Viewer. Ich habe noch die uralt Version drauf. Ich werde mir die neueste Version herunterladen und installieren. Danke für die Info Schlami!
 
Gibt es beim FSIV auch die Möglichkeit zu Entrauschen?; das fehlt in Deinem eingestellten Bild doch noch etwas; vielleicht könntest Du nochmals eine Version inkl. Entrauschung in FSIV einstellen - wäre interessant, was dann noch von den gigantischen Details übrig bleibt.
Danke und Gruß
denzilo
Edit: FaststoneViewer hat eine NR-Funktion....aber ehrlich gesagt, bei diesem Bild braucht man das nicht wirklich-glaube ich zumindest! Ich kanns ja mal probieren!
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Farbwiedergabe ist sehr gut, vor allem entspricht die dargestellte Hautfarbe so ziemlich die von uns Asiaten. Nicht schlecht vom FastStone Viewer. Ich habe noch die uralt Version drauf. Ich werde mir die neueste Version herunterladen und installieren. Danke für die Info Schlami!
Yepp, aber das Pink des Lippenstiftes ist weg, da ist PN durch seine Rot/Magenta Betonung halt gut, gibt es noch mehr Portraits zum Check wg Haut/Haaren/Lippen/Augen ?

Zum Thema RAW VS OOC, Farbe / Lichter Wiederherstellung, am RAW geht doch kein Weg vorbei, Pro Neg ist zu blass - hat nix mit der Realität zu tun, bei Pro Neg Hi ist es schon besser, die Rosen sahen allerdings so aus wie bei der RAW Entwicklung in C1.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ein Vergleich einiger Konverter am selben 100%- Ausschnitt:

Lightroom 5.3

_DSF1100-LR+best.jpg


PhotoNinja:

_DSF1100_PhN1.jpg


Capture 1:

_DSF1100C1_.jpg


Irident Developer:

_DSF1100Irident-best.jpg


Silkypix:

_DSF1100SP.jpg


Hier die Übersicht - der Ausschnitt liegt leicht unterhalb und leicht links der Mitte...

_DSF1100_v1-3.jpg
 
Hui, extreme Farb und Schärfe Unterschiede, Irident ist ja heftig scharf.

Welche Farbgebung kommt den der Realität am nächsten ? das weißt nur du.
 
Hui, extreme Farb und Schärfe Unterschiede, Irident ist ja heftig scharf.

Welche Farbgebung kommt den der Realität am nächsten ? das weißt nur du.

Ja, Irident ist scharf, aber auch reich an Artefakten: Was die Farbe betrifft, ist das sehr schwer zu sagen nach 8 Monaten oder so. Außerdem passt sich der Sehsinn an die Lichttemperatur an, ich zweifle, dass man das aus der Erinnerung so rekonstruieren kann. PhotoNinja ist oft etwas warm, C1 auch, aber natürlicher, da ist die Auflösung aber geringer, auch wenns wahrscheinlich meist keine Rolle spielt.

Hier eine zweite Serie:

Raw Photo Processor (RPP):

_DSF4162+-+RPP.jpg


Irident:

_DSF4162-Irident.jpg


Lightroom default Einstellungen:

LR+default.jpg


Lightroom extreme Schärfung:

LR+high+sharpen+90.jpg


Silkypix:

_DSF4162SP.jpg


PhotoNinja ergänzt:

_DSF4162_PhN.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, da liegt Iridient ja ganz klar vorn !
Die Artefakte der Ziegelwand könnten doch auch Moire und durch den fehlenden AA-bedingt sein ?

Gibt es denn für Windows eine Iridient-Alternative ? LR ist da nicht so wirklich toll, die extreme Schärfung ist so arg unnatürlich gegenüber Iridient :(
 
Danke Georg für den Vergleich.

Interessant finde ich, dass LR bei unregelmäßigen Strukturen wie den Blättern nicht schlecht aussieht.

Bei regelmäßigen Strukturen wie die der Mauer fällt die "Angewohnheit" von LR auf, mäanderförmige Strukturen zu erzeugen, was bei stärkerem Schärfen besonders zu sehen ist. Das ist mir selbst schon aufgefallen, insbesondere bei mFT- Raws.

Im zweiten Beispiel macht Irident wegen der Moire- Bildung keine gute Figur. Da gefällt mir RPP am besten.

Kannst Du bitte das zweite Beispiel auch mal mit Photoninja und C1 bearbeiten und posten und zum zweiten Beispiel bitte auch das Gesamtbild nachreichen.


Irgendwie habe ich den Eindruck, dass je nach Struktur jeder Prozessor seine spezifischen "Macken" hat.

Aber meckern wir da nicht auf 100% Zoom Niveau?

Ich vermute, dass bei normaler Betrachtung die Unterschiede nicht oder sehr wenig auffallen.


Danke für Deine sehr aufschlussreiche Arbeit :top:

Gruß
ewm
 
Ich habe noch PhotoNinja ergänzt. Finde ich unter dem Strich am saubersten. Spielt die Auflösung keine wirkliche Rolle, sind aber auch Lightroom und Silkypix auf gutem Niveau.
 
Danke Georg!


Ich poste jetzt mal den Link zu 2 X-E1 Raws, mit denen ich Schärfeprobleme mit Photoninja (habe ich nur als Trial), C1Pro 7 (lizensiert) und LR 5.3 (lizensiert) habe.

https://www.dropbox.com/sh/3sodaagnnhuh4k1/0fdVWc-6cf


Insbesondere mit dem Raw DSCF0173 habe ich so meine Probleme. In bildschirmfüllender Ansicht (22" mit 1680x1050) sieht das Bauwerk unscharf aus. Bei 100% Zoom und moderatem Schärfen sieht das deutlich besser aus.

Ich habe das Gefühl, dass entweder die genannten Programme die Details auf die bildschirmfüllende Ansicht nicht gut anpassen.

Wie seht Ihr das?

Die verlinkten Raws dürfen von Euch bearbeitet werden und die Ergebnisse in diesem Thread eingestellt werden.

Gruß
ewm
 
Ich habe noch PhotoNinja ergänzt. Finde ich unter dem Strich am saubersten...

Aus meiner Sicht liefert PN beim zweiten Beispiel ähnliche Ergebnisse wie RPP und sind in diesem Beispiel meiner Meinung nach besser als die Ergebnisse der Entwicklungen mit den anderen gezeigten Raw- Entwicklern.

Gruß
ewm
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten