• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Raw Konverter für Olympus mFT

santamaria

Themenersteller
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem guten und nicht allzu teuren Raw Konverter für meine Olympus .orf RAW Dateien meiner PEN E-PL Kamera.
Ich nutze im Augenblick den Olympus Viewer 3.
Gibt es hierzu Alternativen die man empfehlen kann?
 
Re: Rohdaten-Konverter für Olympus µ4/3

Adobe Lightroom + Bridge + Camera Raw + Photoshop für knapp 12 Euro/Monat. Mehr Bildbearbeitung fürs Geld gibt's sonst nirgends. Auch – und gerade! – super für Canon EOS.

Im Ernst. Viele Leute lehnen das Abo-Modell von Adobe aus völlig irrationalen Gründen ab. Doch de facto ist es das beste, einfachste, günstigste und vielseitigste Angebot, das man zur Zeit kriegen kann ... vorausgesetzt, man nimmt seine Bildbearbeitung ernst und ist bereit, sich in die Adobe-Welt (insbesondere in Photoshop) einzuarbeiten. Sicher gibt's auch andere gute Sachen, die das Adobe-Angebot punktuell übertreffen – z. B. Phase One Capture One, das hat in einigen Fällen eine bessere Farbwiedergabe als Adobe. Dafür ist es komplexer in der Bedienung und für Neukunden auch nicht ganz billig.
 
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Ich werde mir Raw Therapee mal näher anschauen.

Viele Grüße
Santamaria
 
Neben Lightroom, Capture One, RawTherapee und Darktable, die 01af und DerDude genannt haben, wären unabhängig vom Preis (teuer sind sie letztlich nur, wenn man sie anschafft, aber nicht nutzt) ACDSee, DxO Optics Pro und Photo Ninja mindestens einen Blick wert. (Also die üblichen Verdächtigen. :D)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten