• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Raw Konverter Fuji X-T10

uwie

Themenersteller
Hallo, habe mir zu meiner X-T1 noch eine X-T10 gekauft, um nicht dauernd die Objektive wechseln zu müssen. Immer noch leichter als vorher die Canon M III.
Nun habe ich das Problem, das ich die Raw-bzw. RAF-Dateien der X-T10 nicht in Lightroom importieren kann, bei der X-T1 geht das ohne weiteres. Bei den Kameras auf der Download-Seite des Raw-Konverters von Adobe ist sie aber aufgeführt. Hat jemand eine Ahnung?
Danke und Grüße von
Uwie
 
LR 6.1 funktioniert!
 
Lightroom unterstützt did X-T10 erst ab der neuen Version 6.x

Für all jene, die dies nicht wollen gibt es zwei Möglichkeiten:
1. die Exifs von X-T10 auf X-T1 umbrnennen und ganz notmal in LR 5.7 verwenden
2. einen anständigen Raw Konverter verwenden. Von gratis bis wirklich tuer (und deutlich besser als LR :cool:) gibt es da alles
 
'Deutlich besser..' hört sich gut an. Mit welchem Konverter arbeitest Du bzw. hast Du gute Erfahrungen. Ich bin auch gerade auf der Suche.

Gruß Joachim
 
Bin eigentlich ein "Fan" von Lightroom. Finde die Bedienung sehr intuitiv und den Workflow einfach.

Allerdings gefällt mir die Firmenpolitik von Adobe nicht so. Von dem Umstieg auf deren Abo-Service bin ich nicht so der Fan (auch wenn es viele gibt die es gut finden).

Capture One spukt mir auch immer wieder durch den Kopf, konnte mich bisher aber nicht dazu durchringen.
 
Lightroom unterstützt did X-T10 erst ab der neuen Version 6.x

Für all jene, die dies nicht wollen gibt es zwei Möglichkeiten:...


Es gibt noch eine dritte Möglichkeit: mit dem aktuellen freien Adobe- DNG- Konverter Version 9.1 die X-T10 Raws ins DNG- Format wandeln und mit der alten LR- 5.7 Variante öffnen.

Win:
http://www.adobe.com/support/downloads/detail.jsp?ftpID=5915

Mac OS X:
http://www.adobe.com/support/downloads/detail.jsp?ftpID=5914

Gruß
ewm
 
Aktuell mache ich das auch noch so, aber spätestens ab ca. 50 Bildern wird die Konvertierung in Ding sehr Zeitaufwändig. Deshalb überlege ich zur Zeit auch noch was ich dahingehend mache. Abo fällt für mich raus! Ist CD wirklich so viel besser als Lr?
 
X-T10 RAW umgewandelt mit Adobe DNG Converter, weiter mit Lightroom. Verkleinert in PSE auf Forengröße:

DSCF6033DSC6033kl.jpg

Hier noch die aus der Kamera .JPG Variante nur verkleinert

DSCF6033Zakl_bearbeitet-2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten