• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RAW Konverter als Beilage

Cantaro5

Themenersteller
In der aktuellen AUDIO VIDEO FOTO BILD (7/12) ist der RAW Konverter CyberLink PhotoDirector 2011 beigelegt.
 
Interessant ist deren Web-Seite mit viel Text, aber nur sehr wenig Infos zum Thema RAW. Ist das ein echter RAW-Konverter? Was kann er, welche Einstellmöglichkeiten?
 
Ich erinnere mich dunkel, daß es da letztes Jahr irgendwann mal hier einen Beitrag zu gab. Aber mehr weiß ich auch nicht mehr.

Jürgen
 
Von den Formaten gehen natürlich Jpeg und Tiff es sollen nativ die Formate der Canons und Nikons unterstützt werden. Die RAW´s der Pentax werden ebenfalls verarbeitet, zum Rest kann ich nichts sagen. Das Aussehen erinnert an Lightroom. Ebenfalls gibt es bereits fertige Presets zum download. Ich finde als Heftbeilage (4,50€) kann man nicht viel verkehrt machen.
 
Falls man die Informationen aus
http://de.cyberlink.com/products/photodirector/compare_de_DE.html
und
http://de.cyberlink.com/products/photodirector/specs-format-support_de_DE.html
kombinieren kann, dann ist der PhotoDirector 2011 wohl ein reiner RAW-Konverter für eine ausgesuchte Anzahl an (nicht allzu aktuellen) Kameras.

Was er kann, keine Ahnung. Ein Konverter, der mit der RAWs meiner Kameras nicht umgehen kann, wird noch nicht einmal in einer VM zum Testen installiert. Immerhin kann er mit DNG umgehen.

In der ComputerBild 10/2012 gab es ihn vor ein paar Wochen auch schon.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten