• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Raw Konverter 3.4 wohin in PS CS2

neff30

Themenersteller
Habe mal eine Frage an euch,komme einfach nicht mehr weiter ,deshalb brauche ich jetzt eure Hilfe.Ich möchte weiterhin in Ps CS 2 meine Bilder als Raw- dateien bearbeiten,jetzt habe ich mir den aktuellen Raw-Konverter 3.4 schon runtergeladen auf Desktop gespeichert und wie geht es jetzt weiter.Könnt ihr mir helfen,welche Arbeitsschritte man vornehmen muß ,um den bisherigen Konverter in PS Cs 2 mit dem aktuellen zu ersetzen.Würde mich freuen wenn zahlreiche und auch hilfreiche Beiträge von euch kommen würden.Dafür bedanke ich mich bei allem,gruß Steffen
 
Also bei mir hat es mit diesem Verzeichnis gelappt (deutsche Version):

C:\Programme\Adobe\Adobe Photoshop CS2\Zusatzmodule\Dateiformat

einfach die vorhandene Datei durch die Neue ersetzen. FERTIG
 
HansChris schrieb:
Also bei mir hat es mit diesem Verzeichnis gelappt (deutsche Version):

C:\Programme\Adobe\Adobe Photoshop CS2\Zusatzmodule\Dateiformat

einfach die vorhandene Datei durch die Neue ersetzen. FERTIG
da gehört das neue modul der cs2 mit sicherheit nicht hin ;)
 
Danke euch allen ,es hat zwar einwenig gedauert,aber ich kann jetzt wieder RAW-fotografieren und bearbeiten.
Gruß Steffen
 
also Adobe gibt den Speicherort an:
C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Adobe\Plug-Ins\CS2\File Formats

Der Speicherort funktioniert nur scheinbar:
C:\Programme\Adobe\Adobe Photoshop CS2\Zusatzmodule\Dateiformat

es täuscht aber...CS2 greift darauf nicht zu da das Originalplugin immer noch im ersten Ordner ist !!! Dieses wird ja erst beim Ausstausch überschrieben.

Also den Ort ...\Zusatzmodule\Dateiformat vergessen.

@HansChris: Du wist wohl immer noch mit dem mitgelieferten PlugIn arbeiten.

cu
Michael
 
Hmmm.... ich hatte es erst nur in den Plugins Ordner getan - da funktionierte es aber nicht. Danach hab ich die Datei zusätzlich noch in den Zusatzmodule Ordner gelegt und dann gings.:stupid: (Brauchte das Update für die *.nef Unterstützung der Nikon D50)

Naja - auch egal. Hauptsache es klappt.
 
Der RawShooter hat damit rein gar nix zu tun. Das Update ermöglicht in erster Linie die Nutzung weiterer Kameraformate. Erstin Lightroom wird wohl die Pixmntec-Technologie zum Einsatz kommen, wie dann aber die Oberfläche gestaltet wird und ob vieleicht nur ein paar interne Algorhythmen verwendet werden, ist im Moment noch eine Frage für die Glaskugel.

Backbone
 
Backbone schrieb:
Der RawShooter hat damit rein gar nix zu tun. Das Update ermöglicht in erster Linie die Nutzung weiterer Kameraformate. Erstin Lightroom wird wohl die Pixmntec-Technologie zum Einsatz kommen, wie dann aber die Oberfläche gestaltet wird und ob vieleicht nur ein paar interne Algorhythmen verwendet werden, ist im Moment noch eine Frage für die Glaskugel.

Backbone


schade schade, würde bei meinem neuen mac gerne weiterhin mit rawshooter arbeiten nur gibts den dafür leider nicht... hatte gehoft adobe schafft da bald abhilfe...
 
Hallo zusammen,
ich bin offensichtlich zu blind oder blöd oder ne mischung aus beidem. (wo) gibt es einen raw converter für photoshop cs2, der die eos 450d unterstützt?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten