• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RAW -> JPG .. wie am schnellsten?

dansel

Themenersteller
hi.

ich hab am we auf einem geburtstag fotografiert... es wurden ca 300 fotos, alle geknipst in raw. gibts ein freies programm, was mir alle bilder auf einmal in jpgs convertieren kann? am besten gleichzeitig dabei noch verkleinert.

photoshop und lightroom habe ich, aber beide programme sind mit der masse an bildern überfordert
 
photoshop und lightroom habe ich, aber beide programme sind mit der masse an bildern überfordert

Da glaube ich eher, daß du mit den Möglichkeiten von LR und Photoshop überfordert bist. :)
Wenn es aber einfach und flott gehen soll, nimm einfach den Konverter, der bei der Kamera mitgeliefert wurde und benutze den. Da du die Kamera nicht genannt hast, wissen wir natürlich nicht, welches Programm das dann im speziellen sein könnte.

Jürgen
 
Lightroom überfordert? Das wäre die schnellste Möglichkeit, wenn es darum geht, auch ein paar Einstellungen vorzunehmen - sonst hättest Du ja gleich JPEGs photographieren können. Die Synchronisations- und die Exportfunktion sind dabei ungemein zeitsparend.
 
hi.

ich hab am we auf einem geburtstag fotografiert... es wurden ca 300 fotos, alle geknipst in raw. gibts ein freies programm, was mir alle bilder auf einmal in jpgs convertieren kann? am besten gleichzeitig dabei noch verkleinert.

photoshop und lightroom habe ich, aber beide programme sind mit der masse an bildern überfordert

Ich brauche für meine riesigen Zeitrafferserien (Normalerweise um die 1000-5000 Bilder) Adobe Bridge und dann Camera Raw. Das ist extrem schnell in der Entwicklung!
 
ich hab ne D90 :).

nicht ich bin überfordert, sondern eher mein pc -.-

Na gut, aber inwiefern ist der PC überfordert? 300 Bilder sind ja jetzt nicht die Riesenmenge. Muß ja eine wirklich alte Gurke sein.

Was ist mit dem kostenlosen Nikon-Programm, ViewNX oder wie das heißt? Das macht doch auch JPG's.

Jürgen
 
bei nikons viewNX hab ich noch nicht die funktion gefunden die bilder in JPGs zu laden. kann ich in lightroom alle bilder auf einmal als jpg speichern?

naja so schwach ist mein rechner garnicht, aber sobald ich viele bilder in lightroom oder in PS laden, geht der rechner einfach aus -.- ... ich denke das liegt an einem virus oder so.. auf jeden fall ziemlich nervig
 
Könnte auch ein Überhitzungsproblem sein.

Und in Photoshop musst du sie ja nicht alle laden.
Du machst sie in einen Ordner und lässt diesen über Stapelverarbeitung
durchlaufen.
 
Mit ViewNX liegst Du schon richtig, ist im Umgang mit Nikon NEFs am schnellsten. Einfach alle Bilder markieren und Konvertieren (Button oben rechts in der Symbolleiste) wählen und ab geht's... 300 Bilder dürften no prob sein. ;)
 
wie am schnellsten? -> Nikon D90 :top: warum überläßt du eigentlich nicht deiner D90 die Entwicklung von JPEGs? Die kann das doch wunderbar und in der Regel meist besser wie der ungeübte RAW-Entwickler mit schwachem Rechner ... Welchen Sinn siehst du denn eigentlich in deiner RAW-Entwicklung?



Übrigens, wenn ich einen Virus drauf hätte, würde ich ihn löschen ... :rolleyes:
 
Kennst du "Instant Jpeg from RAW"?
ein kleines, unkompliziertes Programm, das Dir in windeseile die eingebetteten Vorschaubilder aus den RAW Dateien zieht und sie in einem eigenen Ordner abspeichert.
Ideal, wenn man nur mal sehr schnell die Bilder durchklicken will, oder vorab eine Auswahl per emai versenden will, bevor man an die Nachbearbeitung geht.

Je nach Kameramodel sind diese dann geringer aufgelöst als die Originaldateien(bei der 400d -> 3,2 MP; bei der 50d die vollen 15 MP).
 
im nachhinein wäre es sinnvoller gewesen den geburtstag in JPG zu knipsen, da ich eh nichts bearbeiten werden, außer verkleinern und nachschärfen, aber ich habe nicht dran gedacht :).

ok ich werde das viewNX mal ausprobieren.
 
Ist dein PC übertaktet? Kann durch aus sein das deine CPU im Idle bis mittlere Last mit dem Takt und der Spannung klar kommt, aber unter länger andauernder Volllast (verursacht durch LR/PS) instabil wird und abstürzt. Sag uns mal die Daten. (CPU modell/ Takt/ Spannung)
 
bei photoshop gibts ja das bridge und darüber kannst du auf jedenfall alle 300 bilder auf einmal im adobe camera raw anzeigen lassen... dann alle markieren und links unten auf speichern gehn. dort dann jpeg einstellen und go go go :)
 
Viel schneller geht es hiermit:
http://drchung.new21.net/previewextractor/
Oder mit dem Faststone Image Viewer (inkl. der korrekten Einstellung) oder exiv2 per Kommandozeile oder .....

Es gibt doch mittlerweile einige Tools, welche die Preview-Images aus den NEFs extrahieren können. Und dass die NEFs grundsätzlich das JPG in Standardqualität und voller Auflösung enthalten sollte sich (nicht nur hier im Forum) mittlerweile herumgesprochen haben.

Gruss Bernhard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten