• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Raw - Jpeg umwandlung vieler Bilder

alecc12

Themenersteller
Hey hey,

hab gerad ein kleines Problem, ich fotografiere ausschließlich Raw. Jetzt muss ich für einen Bekannten einen ganzen Archivbereich in Jpeg umwandeln, ich weiß bei der D70 gabs damals im Nikon View eine Funktion, die Raw unbearbeitet ins Jpeg übertragen hat, leider habe ich das Programm nicht mehr.

Genau so etwas bräuchte ich. Habe hier "nur" Photoshop CS - damit dauert das ewig, es sollen etwa 1000 Bilder umgewandelt werden. Aufgenommen mit D2H, D1H, D70s, D70 und D50.

Jemand nen Vorschlag?

Am besten Wäre sowas Freeware ...
 
@backbone: Danke, habs gerade gezogen, leider läufts erst ab Mac OS 10.4 :mad: hab noch Panther *seuftz*

@ jar: habe keine Ahnung von Ifranview, habs mal bei nem bekannten gesehen vor jahren, taugt das wirklich für Stapelverarbeitung?
 
Aufgenommen mit D2H, D1H, D70s, D70 und D50.
Das sind alles Kameras, die noch von NikonView unterstützt werden. Daher wäre NikonView immer noch der beste Weg, diese Stapelkonvertierung vorzunehmen.
Wenn Du es nicht mehr hast, kannst Du bei Nikon die letzte Version 6.2.7 herunterladen. Der Link zur Windows-Version ist dieser hier (Achtung: 36 MB). Mit dem Direktlinkt geht das Runterladen, glaube ich, auch ohne Einloggen bei Nikon.

PS: Sehe gerade, daß Du offenbar die Mac-Version brauchst. Die gibt es hier (34 MB).
 
ok, scheinbar gibts ifranview nur für den PC - also ergänzungs-Info: Mac-tauglichkeit ist wichtig (insbesondere 10.3. kompatibel)
 
capture 4 (falls noch vorhanden) bzw capture nx laufen auf macosx . innerhalb der 30 tage testversion sollten sie es auch schaffen die bilder umzuwandeln :)
 
Danke allen Postern, hab über den Link von beiti das view bekommen - besonderer Dank an Dich - und bin gerade am Umwandeln - dauert ne gute zeit aber naja :)
 
Hallo,

stehe auch grad vor dieser Aufgabe viele Raw Dateien in JPEG umzuwandeln. Ich habs mit dem Nikon View nach dem empfohlenen Link versucht, aber ich bekomm es leider nicht hin. Kann es sein dass Nikon View D80 Dateien nicht verarbeitet, oder mach ich was falsch?

Schöne Grüße und danke, Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten