berchwerch
Themenersteller
und per ACR bearbeiten ist doch ein angenehmer (Teil-) Workflow, oder?
Was spricht dagegen?
Hier wird ab und an geschrieben, die Bearbeitungin Pentax-Photolab ist aus irgendwelchen Gründen besser/schärfer/bunter/ichweißnichtwas.....
Ist das so?
Photolab zeichnet sich bei mir duch umständliche, zähe Bedienung aus.... das brauch ich nicht (auch wenn Pentax drauf steht;-))
Ok - ein DNG nimmt mehr Speicher in Anspruch - aber ist man mit der DNG-Fotografie nicht zukunftsicherer? (Ich denk nur dran, irgendwann einen BEstand von mehreren zigtausend
PEFs zu konvertieren oder gar in den Müll zu werfen, weil Pentax seine Programme nicht mehr weiterentwickelt oder der Zulieferer pleite ist)
By the way: gibt es eigentlich Infos, ob Adobe plant, das PEF-Format direkt zu supporten?
Was spricht dagegen?
Hier wird ab und an geschrieben, die Bearbeitungin Pentax-Photolab ist aus irgendwelchen Gründen besser/schärfer/bunter/ichweißnichtwas.....
Ist das so?
Photolab zeichnet sich bei mir duch umständliche, zähe Bedienung aus.... das brauch ich nicht (auch wenn Pentax drauf steht;-))
Ok - ein DNG nimmt mehr Speicher in Anspruch - aber ist man mit der DNG-Fotografie nicht zukunftsicherer? (Ich denk nur dran, irgendwann einen BEstand von mehreren zigtausend

By the way: gibt es eigentlich Infos, ob Adobe plant, das PEF-Format direkt zu supporten?