• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RAW in Lightroom: immer so matschig

Hab auch mal weng in Lightroom rumgespielt;)
 
Aber was mich verwundert ist, dass das Bild bei sk1958 nach dem Import in LR ohne Optimierung (Bild 1) deutlich dunkler ist, als bei mir.
Kann es sein, dass bei meinem LR irgendeine standardmäßige RAW-Entwicklung beim Import eingestellt ist?
Es wundert mich nämlich auch, dass bei einfach nur importierten RAWs in LR bei mir immer Schwarz auf 5 steht, Schärfe auf 25 und die Gradiationskurve leicht S-förmig ist.

das sind die standard-einstellungen von LR.
wenn du beim import "nullwert" einstellst ist all dies auch weg. ob das sinn macht misst du für dich rausfinden.
mir persönlich ist es recht egal was da am anfang eingestellt ist. wnn es für mich wichtige bilder sind passe ich sie an wie es mir gefällt - ob da dann am anfang schärfen auf 25 steht oder nicht ist für mich irrelevant ;)
 
Es wundert mich nämlich auch, dass bei einfach nur importierten RAWs in LR bei mir immer Schwarz auf 5 steht, Schärfe auf 25 und die Gradiationskurve leicht S-förmig ist.

Irgendwas muß der Konverter ja nehmen. Er könnte natürlich auch alle Werte auf 0 setzen und eine lineare Gradiation anwenden. Man kann das sogar als Preset beim Import auswhählen. Aber niemand würde diese flaue Soße haben wollen.

Deshalb nimmt der Konverter Werte mit ein mißchen "Punch" - aber immer noch deutlich dezent. Wobei der Schwarzwert "5" für einige Bilder schonn deutlich zu hoch ist. Für andere deutlich zu niedrig.
 
das sind die standard-einstellungen von LR.
wenn du beim import "nullwert" einstellst ist all dies auch weg. ob das sinn macht misst du für dich rausfinden.
Klar, hier macht das weniger bis keinen, Sinn nämlich. Mein Beispielbild sollte auch nur die Ausgangslage aufzeigen, auf der man aufbaut.

Beim Importieren kann eine eine der Vorgaben als Entwicklungseinstellung nehmen. Ich wähle dann meist "Allgemein - automatischer Farbton". Reicht aus, um die Bilder beurteilen zu können. Dann sehe ich ich mir die importieren Bilder an. Den technischen einwandfreien (Motiv scharf, nicht teilweise abgeschnitten etc.) gebe ich einen Stern. Im zweiten Durchgang wähle ich die mit einem Stern aus, die jetzt guten erhalten einen zweiten Stern, und noch ein Durchgang usw. bis vielleicht 5% der Bilder 5 Sterne haben. Die optimiere ich von Hand. Die ohne Stern (unscharf, fehlbelichtet, Motiv abgeschnitten) lösche ich, die mit 1 - 4, na ja, die hebe ich halt mal auf.

"Allgemein - Nullwert" ist wichtig, wenn manbereits optimierte Bilder importiert. Denn wenn man nichts auswählt, verschlimmbessert die LR-Automatik diese Bilder nur.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten