• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Raw in Jpeg umwandeln

maexle11

Themenersteller
Hallo,

Ich habe bereits im Forum gesucht, aber nichts entsprechendes gefunden.

und zwar möchte ich, wie der Titel schon verrät, raw in Jpeg umwandeln. Ich habe auch ein Programm gefunden. Mein Mac PC zeigt bereits die NEF Bilder wie Jpeg Bilder. Also alles ganz normal. Wenn ich die Bilder aber umwandle, so sehen sie wie Rohformate aus, also Raw Bilder, die einfach nur als Jpeg abgespeichert wurden. Ist es aber möglich die Raw Bilder als Jpeg so abzuspeichern, dass auch die Bilder wie zuvor als Jpeg aussehen. Ich hoffe ihr versteht ungefähr was ich meine.

Ich bedanke mich schon einmal im voraus.

maexle11
 
Nein, für mich sind Deine Fragen etwas unklar.

Man fotografiert ja in RAW, weil man die Bilder anschließend "entwickeln" möchte.

Im RAW ist auch immer ein JPEG-Vorschaubild enthalten. Mit einem entsprechenden Werkzeug kann man diese JPEG aus den RAW extrahieren.

Oder aber man nutzt eine entsprechende Software, die aus den RAW im Batch-Verfahren eben JPEG machen kann. Sollte jeder halbwegs aktuelle Bildbetrachter beherrschen (Irfanview, ACDSee, Zoner etc.)

Allerdings macht das überhaupt keinen Sinn, weil ja gerade die individuelle Bearbeitung der RAW dieses Medium auszeichnet.
Wer die RAW einfach im Stapel zu JPEG machen will, der sollte gleich JPEG aufnehmen, dann spart er sich einen zusätzlichen Schritt.
 
Wie ja schon geschrieben wurde, manche Programme greifen auf das eingebettete JPG zu. Aber warum nimmst Du nicht einfach ViewNX2 als RAW-Konverter? Das müßte kostenlos bei der Kamera dabei gewesen sein. Mehr Funktionen hat dann Capture NX2, das ist aber nicht mehr kostenlos. Beide zeigen die NEFs fast genauso an wie die JPGs direkt aus der Kamera.
 
Ok danke für die schnellen antworten, ich hab vlt. vergessen zu sagen, dass ein Freund von mir das Format umgestellt und drauflosgeknippst hat. Da einige Bilder ganz gut sind und vorallem einen hohen Erinnerungswert für mich haben, möchte ich die zu meinen anderen Jpeg Bildern hinzufügen. Ich bin nur ein kleiner Hobbyfotograf, der sich nicht wirklich mit Bildbearbeitung auskennt.

Also wie spucky schon geschrieben hat:

Im RAW ist auch immer ein JPEG-Vorschaubild enthalten. Mit einem entsprechenden Werkzeug kann man diese JPEG aus den RAW extrahieren.

Weiß jmd. wie das funktioniert. Ich glaube das ist die Lösung meines Problems. Wiegesagt ich bin ein Neuling in dem Gebiet.:rolleyes:

maexle11
 
Das von der Kamera eingebettete JPG ist aber glaube ich nicht beste Qualität.

Wenn es reicht, hol Dir z. B. den FastStone ImageViewer. Das ist ein kostenloser Bildbetrachter. Dort stellst Du in den Einstellungen ein, daß bei RAW das eingebettete Vorschaubild verwendet werden soll und zwar bei Anzeige wie bei Stapelverarbeitung.

Dann markierst Du die gewünschten Bilder und gehst auf Werkzeuge > Ausgewählte Bilder umwandeln.


Edit: Sorry, den gibt es nur für Windows sehe ich gerade :o
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Freeware EXIFTool kann das, wenn Du eine grafische Oberfläche haben möchtest, wirst Du hier fündig. Da weiß ich aber nicht, ob es mit der GUI auch funktioniert.

Wozu brauchst Du das eigentlich? Wie gesagt, es macht für mich wenig Sinn, in RAW aufzunehmen um dann nur die qualitativ mittelmäßigen JPEG zu extrahieren.

Da wäre ja eine Batch-Konvertierung noch besser, weil die JPEG eine höhere Qualität haben.


EDIT: Es gibt noch eine andere Freeware, die aber auch nichts anderes wie EXIFTool macht: http://mtapesdesign.com/instant-jpeg-from-raw-utility/
 
Je nach Kamera kann man auch direkt die RAW Dateien als JPEG in der Kamera selbst entwickeln (bei Pentax geht das). Ansonsten benutze am besten das Tool, das bei deiner Kamera als PC-Software mit dabei war.

Mit diesen beiden Varianten solltest du das gewünschte Ergebnis erreichen können, alles andere wird höchstwahrscheinlich nicht ohne größeren Aufwand zu deiner Zufriedenheit verlaufen.
 
Ansonsten benutze am besten das Tool, das bei deiner Kamera als PC-Software mit dabei war.
Die Frage ist, was er eigentillch will, das ist mir immer noch nicht so klar.

Entweder will er eine Batch-Entwicklung (was Dein Vorschlag wäre) oder er will tatsächlich das Vorschaubild aus den RAW haben.

Aber vielleicht erfahren wir es ncoh ;)
 
er will tatsächlich das Vorschaubild aus den RAW haben.
Wozu?
Aber egal.

Ich vermute eher, das hier das Problem und der Unkenntnis diverser Dinge liegt (Handbuch, Einstellungen der Kamera, Was ist ein Raw und wie gehe ich damit um?)
Alles keine Schande, aber wenn geholfen werden soll, dann muss die Frage auch so formuliert werden, dass man weiss, was der TO eigentlich wirklich will.

lg
Uwe
 
Es war nur eine Vermutung, Die Wege mancher Fotografen sind unergründlich ;)


@Threadersteller:
Ich bin nur ein kleiner Hobbyfotograf, der sich nicht wirklich mit Bildbearbeitung auskennt.
Dann solltest Du damit anfangen. Es ist wirklich nicht schwer.
So wirst Du möglicherweise noch mehr von Deinen Erinnerungen haben.
Und komm ja nicht auf die Idee, die RAW später zu löschen. Was wertvolleres wirst Du nicht haben.
 
Ich vermute der TO will einfach Bilder, die sein Bekannter in RAW geschossen hat als JPEG haben, so wie es im Vorschaubild angezeigt wird.
Es geht wahrscheinlich nicht um generelle Workflows und soll wohl ein einmaliger Akt sein.
Zumindest schreibt er das so (nach meinem Verständnis).

@TO sag doch mal, was für eine Nikon du hast, dann kann dir ein Nikon-Kundiger sagen wie es am einfachsten geht.
 
@TO sag doch mal, was für eine Nikon du hast, dann kann dir ein Nikon-Kundiger sagen wie es am einfachsten geht.

Was hat das mit der Kamera zu tun? Ist doch nur eine Frage der Software. Mittlerweile wurden zahlreiche Möglichkeiten vorgeschlagen. Selbst Irfanview oder Xnview kann das, falls es nur um die Erinnerung geht.

Meine Erfahrung sagt mir, dass gerade die mitgelieferte Software oft eher suboptimal zu bedienen ist.
 
Was hat das mit der Kamera zu tun? Ist doch nur eine Frage der Software.

Ich weis nicht, ob es bei Nikon die Möglichkeit gibt, die RAWs direkt in der Kamera nach JPEG zu konvertieren. Mein Lösungsvorschlag wäre dann die Bilder zurück auf die Karte zu spielen und in der Kamera zu entwickeln. Dieser Weg wäre zumindest ein recht einfacher und kommt ohne zusätzliche Software aus.

Er hat ja den verständlichen Wunsch, dass diese Bilder so aussehen, wie in der Vorschau. Mit Irfanview wird er das sicher nicht so einfach erreichen, und das Vorschaubild zu extrahieren ist wohl nicht der Weisheit letzter Schluss (wie hier auch schon mehrfach angemerkt).
 
Er hat ja den verständlichen Wunsch, dass diese Bilder so aussehen, wie in der Vorschau. Mit Irfanview wird er das sicher nicht so einfach erreichen, und das Vorschaubild zu extrahieren ist wohl nicht der Weisheit letzter Schluss (wie hier auch schon mehrfach angemerkt).
Doch, grade mit Irfanview ist es sehr einfach möglich, da das Programm das Farbmanagement und damit den Umgang mit eingebetteten Profilen beherrscht. Daher wird man als Ergebnis ein Bild erhalten, was der Vorschau sehr nahe kommt.

Nein, die Extrahierung der Vorschau ist suboptimal, weil das Bild in einer mittleren Kompression an das RAW angehängt wird und qualitativ schlechter ist als ein direkt aufgenommenes JPEG. Deswegen heißt es ja auch Vorschaubild, weil es lediglich der schnellen Vorschau dient. Das ist in der Regel auch das Bild, was auf dem LCD-Monitor an der Kamera angezeigt wird.
 
Doch, grade mit Irfanview ist es sehr einfach möglich, da das Programm das Farbmanagement und damit den Umgang mit eingebetteten Profilen beherrscht.

Farbprofile und RAW Profile von Kameras haben allerdings überhaupt nichts miteinander zu tun. Wenn es so einfach wäre, dann müssten die Hersteller von RAW Konvertern nicht ständig die Profile für neue Kameras updaten und hier im Forum gäbe nicht so viele Fragen warum Bilder aus dem RAW Konverter nicht so aussehen, wie die JPEGs aus der Kamera.
 
Hallo maecle11.

und zwar möchte ich, wie der Titel schon verrät, raw in Jpeg umwandeln. Ich habe auch ein Programm gefunden. Mein Mac PC zeigt bereits die NEF Bilder wie Jpeg Bilder.

Das ist unter Mac-OS ganz normal, da das Betriebssystem direkt in der Lage ist die Rohdaten mit Standard-Einstellungen zu konvertieren und anzuzeigen.

Aber um aus den Rohdaten benutzbare "Bilder" zu erzeugen benötigt man einen so genannten RAW-Konverter. Und die gibt es sowohl vom Kamera-Hersteller wie auch von Fremdherstellern (z.B. Adobe, Apple).


Also alles ganz normal. Wenn ich die Bilder aber umwandle, so sehen sie wie Rohformate aus, also Raw Bilder, die einfach nur als Jpeg abgespeichert wurden. Ist es aber möglich die Raw Bilder als Jpeg so abzuspeichern, dass auch die Bilder wie zuvor als Jpeg aussehen. Ich hoffe ihr versteht ungefähr was ich meine.

Genau. Da hast Du also den RAW-Konverter benutzt und die Bilder ohne jede Nachbearbeitung einfach als JPG abgespeichert.

Dein Vergleich ist so allerdings nicht korrekt, da es kein Bild gibt, dass so wie die Rohdaten aussieht. Die Rohdaten kannst Du ohne Umwandlung in ein sichtbares Bild überhaupt noch nicht sehen.

Das ist so wie bei einem belichteten Film, der muss auch erst entwickelt werden damit man überhaupt ein Bild "sehen" kann.

Der Unterschied den Du jetzt siehst liegt einfach daran, dass Deine Kamera wenn sie direkt ein JPG speichert die Rohdaten noch nachbearbeitet. Da wird der Kontrast erhöht, die Farbsättigung angepasst, das Bild nachgeschärft etc.

Das sind die Dinge die Du im RAW-Konverter noch selber machen musst. Sonst wird das Bild im Vergleich zu einem JPG aus der Kamera "flau". Der Vorteil daran ist, dass Du es genau nach Deinem Geschmack einstellen kannst und nicht auf die Einstellungen der Kamera angewiesen bist.

Ansonsten empfehle ich Dir, den oben im Bereich "Bildbearbeitung" in diesem Forum angepinnten Thread "*** ANGEPINNT - ÜBERSICHT DER WICHTIGEN THREADS - EBV&Software ***" mal durchzusehen. Da sind einige Threads zum Thema RAW und Unterschied von RAW zu "fertigen" Bildformaten wie JPG aufgelistet.

Lektüre-Vorschläge aus dem oben genannten Thread:
RAW JPG TIFF - Was ist das und wann welches Format?
RAW oder nicht RAW - das ist hier die Frage (Grundlagenartikel - lang)
Warum RAW ? Die Unterschiede zu JPG !



Gruss
Michael
 
Hallo

Warum stellst Du die Kamera nicht so ein, dass sie RAW und Jpeg ausspuckt. Dann legst Du die RAW ins Archiv, für später, wenn Du damit was anfangen kannst und benutzt die Jpegs. Und wenn Du üben willst, dann nimm das Jpeg als Vergleich und bearbeite das RAW.


Grüße majonette
 
Selbst Irfanview oder Xnview kann das, falls es nur um die Erinnerung geht.
Vor allem, wenn man, wie der TO, einen Mac besitzt....

Meine Erfahrung sagt mir, dass gerade die mitgelieferte Software oft eher suboptimal zu bedienen ist.
ViewNX ist keineswegs so schlecht wie Du es hier machen möchtest. Außer, man bezieht die Geschwindigkeit in sehr hohem Maße in die Bewertung mit ein.

Nein, die Extrahierung der Vorschau ist suboptimal,
Sowei stimmt Deine Aussage noch.

weil das Bild in einer mittleren Kompression an das RAW angehängt wird und qualitativ schlechter ist als ein direkt aufgenommenes JPEG.
Ganz offensichtlich hast Du keine Nikon. Dort sind in der NEFs die Bilder als JPG in voller Auflösung, aber sehr stark komprimiert (noch stärker wie bei der Einstellung "basic"). Trotzdem genügen die Bilder, je nach Kamera (Auflösung) und Anwendungsgebiet vollkommen.

Wer mehr will und vorher die JPGs "vergessen" hat muss diese zwangsweise, wie hier schon beschrieben wurde, mit einem RAW-Konverter erzeugen. Z.B. dem kostenlos mitgeölieferten ViewNX, der in der Standardeinstellung alle Einstellungen der Kamera übernimmt.
 
Wow, ihr seit ja wirklich von der schnellen Sorte. Danke nochmals:)

Mein Freund hatte ausversehen das Format geändert und los geknippst. Bis ich das gemerkt habe, waren bereits 70 Bilder geschossen, die wiegesagt einen hohen Stellenwert für mich haben.
Ich habe gedacht, dass es möglich ist, schnell und einfach die Bilder von Raw in Jpeg zu ändern.

Ich vermute der TO will einfach Bilder, die sein Bekannter in RAW geschossen hat als JPEG haben, so wie es im Vorschaubild angezeigt wird.
Es geht wahrscheinlich nicht um generelle Workflows und soll wohl ein einmaliger Akt sein.
Zumindest schreibt er das so (nach meinem Verständnis).

Genau so hätte ich mir das vorgestellt:)


Ich besitze eine D5000



mfg

maexle11
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten