• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RAW in JPEG konvertieren

larry

Themenersteller
Beim Konvertieren von RAW in JPEG habe ich festgestellt, dass die dadurch entstandene JPEG-Datei datenmäßig kleiner ist, als eine in der Kamera direkt aufgenommene JPEG-Datei.
Womit hängt das zusammen? Ist eine in der Kamera direkt aufgenommene JPEG-Datei qualitativ hochwertiger als eine umgewandelte RAW-Datei?

Viele Grüße,
Larry
 
Die Größe eine jpg Datei hängt von zwei Faktoren ab. Zum einen von dem abgebildeten Motiv, je mehr Details desto größer die Datei, viele gleichfarbige Flächen resultieren in einer kleinen Datei.

Außerdem entscheidend (und in deinem Fall wahrscheinlich der Grund) ist der eingestellte Kompressionsgrad. Jpg kann beliebig stark kompromiert werden (verlustbehaftet). Wenn du in der Kamera die geringste Kompression einstellst i, Raw-Konverter dagegen eine stärkere, sind solche Ergebnisse kein Wunder.

Backbone
 
Die Größe eine jpg Datei hängt von zwei Faktoren ab. Zum einen von dem abgebildeten Motiv, je mehr Details desto größer die Datei, viele gleichfarbige Flächen resultieren in einer kleinen Datei.

Außerdem entscheidend (und in deinem Fall wahrscheinlich der Grund) ist der eingestellte Kompressionsgrad. Jpg kann beliebig stark kompromiert werden (verlustbehaftet). Wenn du in der Kamera die geringste Kompression einstellst i, Raw-Konverter dagegen eine stärkere, sind solche Ergebnisse kein Wunder.

Backbone
Jedes Programm hat auch seine Eigenarten.

gruss
 
Danke für die Antworten.
Ich konvertiere mit CS2, immer in der maximalen Qualitätsstufe (Stufe 12), also mit der geringsten Kompression. Daher wundert es mich ja, dass die daduch entstandene Datei kleiner ist als eine durch die Kamera direkt aufgenommene.
 
Beim Konvertieren von RAW in JPEG habe ich festgestellt, dass die dadurch entstandene JPEG-Datei datenmäßig kleiner ist, als eine in der Kamera direkt aufgenommene JPEG-Datei.
Womit hängt das zusammen? Ist eine in der Kamera direkt aufgenommene JPEG-Datei qualitativ hochwertiger als eine umgewandelte RAW-Datei?

Viele Grüße,
Larry

Wie schon geschrieben hängt es von der Art der Komprimierung im Programm ab (die man normalerweise beim Speichern oder in den Einstellungen vorgeben kann) und zum anderen von der verwendeten JPEG-Kompression der Kamera.

Bei mir ist es beispielsweise andersrum:
RAW=10MB, JPEG aus RAW bei 100% = 6 MB, JPEG aus Cam fein = 2,5 MB
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten