• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RAW größer als JPG?

Hörmann

Themenersteller
Hallo,

ich habe mir heute eine gebrauchte a57 gekauft und auch gleich ein paar Testfotos gemacht. Dabei ist mir aufgefallen das die RAW Bilder minimal größer sind als die JPG Bilder. Ist das normal?

Bin übrigens super zufrieden mit der Sony.
 
Alpha 65:
jpg bei 24MP zw. 6-8 MB
RAW 20-24 MB

edit
@Schiesser:
du hast natürlich recht, es war ganz klar MB gemeint, sorry, mein Fehler, das kommt davon wenn man tippt und nebenher telefoniert :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Jein, RAW ist von deinem Programm nur eine "Interpretation", mit nem anderen Programm kann das RAW anders aussehen. Gib mal hier im Forum einfach RAW in der Suche ein, sehr interessant.
 
RAW ist eine Datenansammlung - kein Bild. (Das zu sehende Bild ist ein eingebettetes JPG, oft nur ein thumbnail, für den Monitor.)
Wird RAW "entwickelt", also mittels Profil zu einem Bild interpretiert, das dann in .tif ausgegeben wird, kommt - bei einer Farbtiefe von 16 bit - eine Dateigröße von ca. 70 bis mehr als 100 MB heraus.

JPG ist ein reduziertes Dateiformat mit max. 8 Bit Farbtiefe und 256 Helligkeitsabstufungen - RAW hat etwa 16000 Helligkeitsabstufungen ... damit hat RAW ein immenses Potential besonders in den Schatten, aber auch - je nach ausgewogener Belichtung - auch in den Lichtern.
Damit ist aber auch klar, dass ein JPG eine geringe Dateigröße hat: es ist eben ein reduziertes Format.
 
JPG ist ein reduziertes Dateiformat mit max. 8 Bit Farbtiefe und 256 Helligkeitsabstufungen -...
Damit ist aber auch klar, dass ein JPG eine geringe Dateigröße hat: es ist eben ein reduziertes Format.
Pro Pixel muss im Raw eines Bayer-Sensors nur ein Farbkanal gespeichert werden (1*16bit), im JPG 3*8, also 24bit.
Der ausschlaggebende Aspekt ist IMHO daher die aggressivere, verlustbehaftete Kompression des JPGs. Raws sind typischerweise nur verlustfrei komprimiert und dazu kommt auch noch ein (stark komprimiertes) JPG als eingebettete Vorschau.
 
Stimmt sie sind deutlich größer und nicht nur minimal. Sorry war mein Fehler.

Trotzdem nochmals vielen Dank für die Erklärung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten