RAW ist eine Datenansammlung - kein Bild. (Das zu sehende Bild ist ein eingebettetes JPG, oft nur ein thumbnail, für den Monitor.)
Wird RAW "entwickelt", also mittels Profil zu einem Bild interpretiert, das dann in .tif ausgegeben wird, kommt - bei einer Farbtiefe von 16 bit - eine Dateigröße von ca. 70 bis mehr als 100 MB heraus.
JPG ist ein reduziertes Dateiformat mit max. 8 Bit Farbtiefe und 256 Helligkeitsabstufungen - RAW hat etwa 16000 Helligkeitsabstufungen ... damit hat RAW ein immenses Potential besonders in den Schatten, aber auch - je nach ausgewogener Belichtung - auch in den Lichtern.
Damit ist aber auch klar, dass ein JPG eine geringe Dateigröße hat: es ist eben ein reduziertes Format.