• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Raw Formate

Die 5DSR in s-Raw wäre also eine deutlich bessere 5D :) Und es gibt nicht Wenige, denen die Auflösung der 5D reicht - wenn man dem zugehörigen Thread Glauben schenken möchte..

mfg chmee

... das ist doch quatsch. Wenn ich eine 5D möchte kaufe ich doch keine 5DSR und stelle diese aus sRAW. Gut also wenn jetzt Geld keine Rolle spielt könnte ich mit auch ein Sigma 200-500 also Vase zulegen ;)

Wer eine 5DSR betreibt tut dies aus dem Grund 50MPix haben zu müssen. Es fährt doch auch keiner seinen E63 AMG im Eco-Modus :ugly: und behauptet dann das er so näher an der Stadttauglichkeit eines Twingos läge :lol:

Man kauft doch besser was man braucht und nicht was man so verbiegen kann das es auch ganz gut klappt.

Edit:

Das hat die 5DS/R aber auch.

Das wusste ich nicht. Diese Funktion finde ich generell sehr nett :-)

VG Ben
 
Es wäre jetzt auch noch nett, wenn Jemand aus ner 5DS ein Bildertripel zur Verfügung stellen könnte.

Das hab ich doch schon vor zwei Jahren gemacht, sogar im Vergleich mit der 5D Mark III. http://www.florianbieler.de/5ds-5d3/

Das wusste ich nicht. Diese Funktion finde ich generell sehr nett :-)

Es war aber, wenn ich mich recht erinnere, relativ umständlich anzuschalten (nur über das Menü) und benutzt hab ich's in fast zwei Jahren mit der 5DS nie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du 1000 Bilder mit einer Kamera machst, deren Auflösung du gar nicht brauchst, hast du die falsche Kamera dafür verwendet. ;)

Dann machst Du sicherlich auch alle Fotos mit ISO 128000 und Belichtungszeit 1/16000s. Weil man ja sonst die falsche Kamera gekauft hat, wenn man die Bilder nicht so macht, wie es die Kamera machen könnte. :eek::ugly:

Auflösung ist nur ein Parameter von ganz vielen, die eine Kamera auszeichnet und man muss nicht mit Gewalt immer alle Parameter ausreizen. Das kann auch bedeuten, dass man 1000 Fotos mit geringer Auflösung schießt, aber einen anderen Parameter in bestimmter Qualität benötigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann machst Du sicherlich auch alle Fotos mit ISO 128000 und Belichtungszeit 1/16000s. Weil man ja sonst die falsche Kamera gekauft hat, wenn man die Bilder nicht so macht, wie es die Kamera machen könnte. :eek::ugly:

Auflösung ist nur ein Parameter von ganz vielen, die eine Kamera auszeichnet und man muss nicht mit Gewalt immer alle Parameter ausreizen. Das kann auch bedeuten, dass man 1000 Fotos mit geringer Auflösung schießt, aber einen anderen Parameter in bestimmter Qualität benötigt.

Der Vergleich hinkt etwas. Da man bei einem Zoomobjektiv ja auch nicht immer nur nah oder fern fotografiert. Nur weil die Kamera es kann muss es nicht immer eingestellt sein, da gebe ich dir recht, aber bei der Auflösung auf Qualität zu verzichten ist in meinen Augen etwas anderes als Ständig Hight-Iso eingestellt zu haben nur um 1/8000s Sekunde zu fotografieren.

Frage ich mich doch wozu die 5DSR kaufen wenn es eine 5D III auch getan hätte ?

Aber am Ende kann es doch jeder genau so machen wie er es mag :top: Ich würde die Funktion nicht brauchen und jmd. anderes findet es total klasse und es ist vll. sogar ein entscheidender Kaufgrund für ihn :top: Ich bleibe dabei, dass ich mir die Auflösung meiner Knipse genau aussuche und weiß was ich haben will. Daran stelle ich dann im Betrieb auch nichts um.
 
... das ist doch quatsch. ..auch ein Sigma 200-500 also Vase zulegen ;) .. Wer eine 5DSR betreibt tut dies aus dem Grund 50MPix haben zu müssen KÖNNEN!. Es fährt doch auch keiner seinen E63 AMG im Eco-Modus :ugly: und behauptet dann das er so näher an der Stadttauglichkeit eines Twingos läge :lol:
Vergleiche eher schwach.
(a) nicht haben zu müssen, sondern zu können..
(b) Wenn Jemand nen E63 in der Stadt fährt wie nen Twingo und dann auf der Autobahn die Qualitäten doch ausreizt, ist alles ok. Bei jedem Überholvorgang darf der Besitzer die Vorteile spüren. Und so "kann" man auch mit der 5DSR verfahren. Man "kann" auf 50Mpix hochschalten - und auch bei sRaw sind die Bilddaten deutlich besser, (sprich, der E63 hat mehr Platz, fährt ruhiger, ist im Innenraum leiser, die Audioanlage klingt besser und das Multifunktionslenkrad gibt weitere Services)
..Man kauft doch besser was man braucht..
Wenn Vernunft ein kaufentscheidendes Kriterium wäre... Hach ja..

Aber jetzt auch wieder Ende Offtopic.

@fb-x
Ich erinner mich, ich hab ja damals schon reingeschaut und leider die alten Schwächen der 5DIII wiedergefunden..

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kommt eben auf die Häufigkeit an. Fotogrfiere ich sehr oft mit der 5DSR im M-Raw, habe ich mich wohl bei der Body Wahl etwas vergriffen. Ich habe schon einige 5DS und 5DSR hier im Biete Bereich gesehen, bei denen ganz klar die große Datenmenge der Verkaufsgrund war. Man muss eben nicht nur Speicherplatz sondern eben auch Rechenpower haben um schlecht optimierte Programme wie LR mit 50MPix Bildern zu füttern. Ich habe "nur 20Mpix" und mich nervt es zum Teil sehr im LRCC die Sanduhr an zu starren trotz RAID Festplatten und 6Kern Xeon ... ich würde da keine 50Mpix haben wollen :-/

VG Ben
 
Dann machst Du sicherlich auch alle Fotos mit ISO 128000 und Belichtungszeit 1/16000s. Weil man ja sonst die falsche Kamera gekauft hat, wenn man die Bilder nicht so macht, wie es die Kamera machen könnte. :eek::ugly:
.
Ich denke dein Beispiel passt nicht. Wenn ich mRaw verwende, dann beschneide ich bewusst die Fähigkeiten des mir Max zur Verfügung stehenden Materials. Unabhängig von der Auflösung. Würde ich nur die Auflösung reduzieren, ohne weitere Einschränkungen, wäre es unproblematisch. Ich habe selber die 5Ds getestet. Daher weiß ich das man mit mRaw auch Nachteile erhält. Für mich war daher klar, das wenn die 5Ds kommt ich immer in voller Auflösung aufnehme und wenn erforderlich nacher am PC die Auflösung reduziere.

Wenn ich die Belichtungszeit und/oder die ISO immer im Maximum betreibe ist das schlichtweg Unfähigkeit. Das eine hat mit dem anderen aber nichts zu tun
 
Ich kann mich entsinnen, dass nicht manche RAW-Entwickler nur mit dem "Standard RAW" umgehen können, sRAW und mRAW werden ignoriert. Das sollte man auch berücksichtigen. Ansonsten könnte es ein böses Erwachen beim Entwickeln geben.
 
Ich kann mich entsinnen, dass nicht manche RAW-Entwickler nur mit dem "Standard RAW" umgehen können, sRAW und mRAW werden ignoriert. Das sollte man auch berücksichtigen. Ansonsten könnte es ein böses Erwachen beim Entwickeln geben.

DxO Optics kann das nicht. Capture One öffnet M/S-Raws und Lightroom/Camera Raw glaube mittlerweile auch.

Meine Aussage bezog sich darauf, dass ich die 5Ds eigentlich für Architektur und Landschaft hatte - aber wenn es nötig war diese auch für ab und an begleitete Events eingesetzt habe. Gerade wenn es dann mit der Iso etwas nach oben ging, habe ich dann mRaw benutzt - weils einfach völlig ausreichend war und zudem Platz sowie Entwicklungszeit gespart hat.
 
...Gerade wenn es dann mit der Iso etwas nach oben ging, habe ich dann mRaw benutzt - weils einfach völlig ausreichend war und zudem Platz sowie Entwicklungszeit gespart hat...


Keine Frage, Florian, das verstehe ich gut. Wir sind ja beide den Weg von DxO zu C1 gegangen und sind vermutlich immer noch über die grandiosen Entwicklungszeiten von C1 gegenüber DxO baff. :)
 
Wann benutzt ihr welches?
Ich kann mich nicht entsinnen dieses Feature jemals genutzt zu haben :rolleyes:

Früher, als CF-Karten noch teuer waren, hätte ich das gebrauchen können (gab es aber nicht). Damals habe ich in Pausen immer schnell Bilder gelöscht damit noch was auf *die* eine schnelle Karte geht. Inzwischen sind die Karten so groß und billig, dass ich darauf nie zurückgreifen musste (wohlgemerkt Sportfotografie mit 1DX und 1DXII).

Wäre für mich heute ein reines Notfallfeature, wenn mir z. B. eine Karte ausfällt und und die andere Karte schon ziemlich voll ist...
 
So in etwa, siehe oben. Dazu kommt noch, dass es in LR Smartpreviews gibt, welche für die schnelle Bearbeitung zur Verfügung stehen, wenn man diese denn aktiviert. Dann hat auch das Thema "Geschwindigkeit" ausgedient.
Ansonsten, nicht alle RAW Formate werden auch von allen RAW Entwicklern unterstützt.

WG
 
..LR Smartpreviews gibt..Dann hat auch das Thema "Geschwindigkeit" ausgedient..
Das klingt nach Pauschalisierung. Ich bringe dann gerne wieder die RedCarpet-Fotografen, die ihre CF-Karten vollballern, in ner Verschnaufpause dem Assi nach hinten geben, ne Neue erwarten. In der Zeit werden die Bilder gesichtet, kurz gezupft und gecroppt und dann ab auf den Agenturserver. Es geht Hier quasi nur um Geschwindgkeit, die Klicksekunde vor dem anderen Fotografen in den News sein. (Im Optimalfall schießen sie auch gar kein Raw, sondern nur jpg)

Aber nur mal, um die verschiedenen Realitäten nochmal aufzuzeigen.
 
Das klingt nach Pauschalisierung. Ich bringe dann gerne wieder die RedCarpet-Fotografen, die ihre CF-Karten vollballern, in ner Verschnaufpause dem Assi nach hinten geben, ne Neue erwarten. In der Zeit werden die Bilder gesichtet, kurz gezupft und gecroppt und dann ab auf den Agenturserver. Es geht Hier quasi nur um Geschwindgkeit, die Klicksekunde vor dem anderen Fotografen in den News sein. (Im Optimalfall schießen sie auch gar kein Raw, sondern nur jpg)

Aber nur mal, um die verschiedenen Realitäten nochmal aufzuzeigen.

Geht so etwas nicht Heutzutage nicht gleich per WLAN auf den Server?
 
@Moseskiller
..wenn es noch bearbeitbar sein soll, wird es wohl Raw sein. Und dann kostet Datengröße Zeit. Ich wollte nur darauf hinaus, dass "Speicherplatz kostet nix" kein alles-totschlagendes Argument ist.
 
Ich wollte nur darauf hinaus, dass "Speicherplatz kostet nix" kein alles-totschlagendes Argument ist.

Vor allem weil es so nicht stimmt. Wenn man Datensicherung auf professionellem Niveau betreibt kostet die dann doch schon.
Und wenn man wie der in dem von mir verlinkten YT-Video mit 4000-6000 Fotos pro Shooting zurückkommt ist 30% weniger Daten auf die die Dauer schon ein Argument.
 
Vor allem weil es so nicht stimmt. Wenn man Datensicherung auf professionellem Niveau betreibt kostet die dann doch schon.
Und wenn man wie der in dem von mir verlinkten YT-Video mit 4000-6000 Fotos pro Shooting zurückkommt ist 30% weniger Daten auf die die Dauer schon ein Argument.

Nicht wirklich, da man nicht alle RAW Daten sinnlos "professionell" sichert. Ich habe auch alle Bilder auf RAID-1 Verbänden und zusätzlich noch einmal extern, aber wenn ich mit einem "Auftrag" durch bin sind min. 70% der Bilder gelöscht und in den meisten Fällen behalte ich nur die JPG´s. Wozu sollte man auch RAW Daten horten die einen nicht persönlich interessieren. Wenn ein Auftrag abgerechnet ist, sind die RAW nur "Paltzfresser" Somit reduziert sich der Speicheraufwand auf die RAW Daten des/der aktuellen Aufträge ;)

Vg Ben

@chmee: Mag sein, dass m/sRAW seine Daseinsberechtigung hat, aber der Tenor scheint ja eher, der zu sein dass es sich um eine Art Exotenfunktion handelt ;-)

vg Ben
 
@BruderBethor
Jo, das glaube ich auch - aber die Exotenfunktion ist für mich von nutzlos zu "funktioniert" aufgestiegen :D

Noch ein Bild als Beispiel. Sogar in kleingerechnet für flickr sieht man (zB an den Bahnhofschildern), dass es nicht wirklich scharf ist. Die 5DIII war versehentlich noch auf mRaw gestellt. Sowas sehe ich jetzt deutlich gelassener.


Erfrischung I
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten