• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Raw-Entwicklung mit DPP oder PSE für Canon (S95), Beispielbild und Fragen

JLuecking

Themenersteller
Hallo,

ich mache gerade die ersten Schritte in der RAW-Entwicklung. Mit dem von der Kamera zur Verfügung gestellten JPEG-Bild bin ich, was die Farben, die Natürlichkeit, die Knackigkeit und den Gesamteindruck betrifft, zufrieden, allerdings ist das weiße Brückengeländer vorne überbelichtet:



Entwickle ich das Bild in der mitgelieferten Software von Canon und korrigiere ich die überbelichteten Bereiche, komme ich z. B. auf ein Ergebnis, was dem von der Kamera erstellten JPEG recht nahe kommt und womit ich zufrieden sein kann:



Nutze ich Photoshop Elements (Version 9), habe ich etwas Probleme, den Gesamteindruck des S95-JPEGs zu treffen. Mit dem Kameratyp Faithful gelingt es mir recht gut, allerdings fällt mir auf, dass die trockenen Stellen im Rasen etwas rötlicher sind und das Wasser etwas unnatürlicher und bläulicher erscheint. Ist das jetzt eine Eigenart von PSE und ACR oder lässt sich hier etwas tunen? Ich habe bei beiden Entwicklungen versucht, mich möglichst wenig von den Standardeinstellungen zu entfernen.



Für Aufklärung wäre ich dankbar.

Viele Grüße
Joachim

PS: Die Aufnahmen wurden in Schwetzingen gemacht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten