Tiefseetaucher
Themenersteller
Hallo,
hab über die Suchfunktion nix richtiges gefunden, deshalb meine Frage hier.
RAW Entwicklung in DPP - wie geht ihr da vor?
Ich habe eine seit kurzem eine 1000D und möchte von den Bildern Abzüge machen lassen.
In DPP mache ich im Reiter RAW evt. einen anderen Weissabgleich (im Foto steht er immer auf AUTO) und dann änder ich manchmal die Bildart, je nachdem wie es auf meinem Monitor aussieht. (Der ist nicht kalibriert).
Dann wechsle ich in den Reiter RGB drücke die Tonkurven-Unterstützung (oder besser sein lassen?) erhöhe etwas den Kontrast (so auf etwa 6-8) und Schärfe nach.
Bildauschnitt wählen und Batchverarbeitung starten mit Auswahl Exif-JPG, 350dpi und ICC-Profil einbetten.
Ist das so OK? Sollte man irgendwo die Finger weglassen oder eine andere Reihenfolge einhalten? Wie macht ihr das?
Ich hab mal ein Testfoto entwickeln lassen (bei einem dm-Markt) unbearbeitet und bearbeitet. Die Farbewiedergabe ist ganz anders als auf dem Monitor (brauche deswegen aber keine Bemerkungen
der Grund ist bekannt), aber auch ganz anders als auf dem Display der Kamera.
Bei der analogen Spiegelreflex macht man sich da keine Gedanken, aber wie bekomme ich das RAW-Bild Farbecht auf meinen Abzug.
Wie geht ihr da vor?
Entwickelt ihr das RAW für Abzüge anders als wenn ihr es ins Netz stellen wollt?
Viele, viele Fragen...
hab über die Suchfunktion nix richtiges gefunden, deshalb meine Frage hier.
RAW Entwicklung in DPP - wie geht ihr da vor?
Ich habe eine seit kurzem eine 1000D und möchte von den Bildern Abzüge machen lassen.
In DPP mache ich im Reiter RAW evt. einen anderen Weissabgleich (im Foto steht er immer auf AUTO) und dann änder ich manchmal die Bildart, je nachdem wie es auf meinem Monitor aussieht. (Der ist nicht kalibriert).
Dann wechsle ich in den Reiter RGB drücke die Tonkurven-Unterstützung (oder besser sein lassen?) erhöhe etwas den Kontrast (so auf etwa 6-8) und Schärfe nach.
Bildauschnitt wählen und Batchverarbeitung starten mit Auswahl Exif-JPG, 350dpi und ICC-Profil einbetten.
Ist das so OK? Sollte man irgendwo die Finger weglassen oder eine andere Reihenfolge einhalten? Wie macht ihr das?
Ich hab mal ein Testfoto entwickeln lassen (bei einem dm-Markt) unbearbeitet und bearbeitet. Die Farbewiedergabe ist ganz anders als auf dem Monitor (brauche deswegen aber keine Bemerkungen

Bei der analogen Spiegelreflex macht man sich da keine Gedanken, aber wie bekomme ich das RAW-Bild Farbecht auf meinen Abzug.
Wie geht ihr da vor?
Entwickelt ihr das RAW für Abzüge anders als wenn ihr es ins Netz stellen wollt?
Viele, viele Fragen...