• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

RAW der Kamera XY werden im Programm Z nicht erkannt

aktualisieren drücken bringt nix . . . und nun ?
was soll ich tun ?
 
Inzwischen ist die Lightroom-öffnet-keine-Alpha-7-III-Misere zwar wahrscheinlich passé, aber da ich heute vor dem gleichen Problem stand:

Auch eine Nachwirkung der Lr CC auf -Classic und -Web Umstellung. Hat auch gedauert bis ich dann mal gemerkt habe, dass ich noch immer CC die Version 2015.sonstnochwas als zwar aktuellste, aber eben inzwischen vollkommen veraltete verwendet habe. Mit Lightroom Classic ging es dann. Mal wieder fragwürdig gelöst oder zumindest kommuniziert seitens Adobe :rolleyes:

Vielleicht hilft es ja noch jemandem...
 
Ich habe mal ein etwas anderes Problem.
LR6 im Bestand und eine Lumix G9. LR6 macht kein Update auf 6.14 und ich finde auch kein altes Camera Raw welches zu LR6 passt.
Wie bekomme ich also LR6 auf 6.14 und wie bekomme ich das letzt mögliche Camera Raw für diese Version?
Vielen Dank
 
Melde dich mal beim Adobe Support.
Ein Kollege hatte gestern das gleiche Problem, dort wurde ihm geholfen und auf 6.14 geupdatet.

Viel Glück

Uwe
 
RAW M6 MArk II werden im Programm Rawtherapee 5.8 nicht erkannt

Hallo,

Rawtherapee 5.8 soll eigentlich CR3 unterstützen. Die CR3 Dateien der M6 Mark II werden bei mir aber nicht angezeigt, sondern nur die JPGs. Hab ich was in den Einstellungen übersehen? oder fehlt ein Plugin? oder kann das RAW Therapee doch noch nicht...?
Ich würde gerne RawTherapee mal ausprobieren....

Update...
Man kann die CR3 Daten öffnen, aber die CR3s werden nicht in der Datenverwaltung angezeigt...past aber auch so...hat sich also erledigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich habe mich extra für dieses Problem hier angemeldet und hoffe, dass jemand gute Tipps hat. Ich habe dasselbe Problem mit dem "Image Data Converter" von Sony, das auch in diesem Beitrag von Ute Köhler beschrieben wurde: "Die Bilder werden mir zwar in der Vorschau im Image Data Converter als RAW angezeigt, beim Laden als Einzelbild bleiben sie aber schwarz."
Das Kuriose ist, was ich mir absolut nicht erklären kann:
  • Der Fehler tritt jetzt plötzlich auf, obwohl sich an den Rahmenbedingungen nichts geändert hat - von einem Tag auf den anderen. Ich nutze das Programm seit vielen Jahren, um die ARW-Dateien von Sony in JPG umzuwandeln. Das habe ich schon mit meiner alten NEX-7 gemacht und mit dem Nachfolger, meiner Alpha 7C habe ich es bis vor kurzem genau so weitergemacht. Ich nutze den Image Data Converter für die Stapelverarbeitung von ARW in JPG
  • Das Problem besteht auch bei älteren ARW-Dateien, die ich vor kurzem noch mit ebendiesem Programm in JPGs umgewandelt habe - es kann also nicht an den neuen Fotos liegen (etwa, indem unbeabsichtigt irgendwelche Einstellungen an der Kamera geändert worden wären oder Ähnliches)
  • Es kann auch nicht an der Festplatte liegen, die ich zunächst im Verdacht hatte, denn ich habe es auch ausgehend von anderen Quell-Festplatten versucht (eine zweite interne und eine externe) - gleicher Fehler, die ARW-Dateien werden nur in der Vorschau korrekt angezeigt, sobald man die Datei aber öffnet, sind sie nur noch schwarz. Und in der Folge natürlich auch bei der Umwandlung in JPG - da kommen nur schwarze JPGs dabei raus
Ich wollte testen, ob es an meinem PC liegt. Also habe ich versucht, das Programm auf einem Laptop zu installieren - geht aber nicht, weil der Image Data Converter nicht mehr von Sony zum Download angeboten wird. Also habe ich das Nachfolgeprogramm von Sony, "Imaging Edge Desktop" installiert. Ergebnis:
  • Auf dem PC tritt bei Imaging Edge Desktop dasselbe Problem auf wie beim alten Image Data Converter: der "Viewer" öffnet zwar die Vorschau der ARW-Dateien (und zwar aller Dateien, egal ob neu oder alt), aber der Programmteil "Edit" öffnet die Datei nur "in schwarz". Also man sieht, dass die Datei verarbeitet wird (wegen eines sichtbaren Fortschrittsbalkens während des Öffnens), aber dann bleibt der Inhalt der geöffneten Datei komplett schwarz
  • Auf dem Laptop (Windows 11) tritt das Problem mit dem Imaging Edge Desktop NICHT auf, d.h. dort funktioniert alles
Jetzt könnte ich natürlich alle Konvertierungen auf dem Laptop machen. Aber: dieses Sony-Nachfolgeprogramm hat keine Stapelverarbeitung eingebaut, d.h. ich müsste hunderte Dateien einzeln öffnen und konvertieren. Das ist für mich nicht praktikabel. Und das alte Programm lässt sich nicht mehr herunterladen und neu installieren.

Daher die folgenden Fragen an die Runde:
  1. Kann sich jemand den Fehler mit den schwarzen Bilddateien auf dem PC erklären? Warum werden ARWs nicht mehr richtig geöffnet, obwohl das vor kurzem noch einwandfrei funktioniert hat (auf einem Windows-10-PC, bei dem ein Update auf Windows 11 leider nicht möglich ist)?
  2. Welche Alternative könnt ihr empfehlen zur Konvertierung von ARW auf JPG, und zwar zum Download (nicht online) und mit Stapelverarbeitung? Ich habe schon IrfanView ausprobiert, und das läuft auch, aber die ausgegebenen JPG-Dateien sind viel zu klein und qualitativ zu schlecht, als dass das eine echte Alternative zum alten Image Data Converter wäre, mit dem ich ansonsten bisher sehr zufrieden war. Ich bin auch bereit, einmalig etwas für eine solche Software zu zahlen, aber ich möchte dafür kein Abo abschließen.
Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne die Sony Programme nicht, deshalb kann ich da nur vermute, dass dein Programm irgendeine Komponente verloren hat, die zum Öffnen benötigt wird. Für die Vorschau reichen ja eingebettete JPGs und die wirst du mit IrfanView auch extrahiert haben. Daher die geringe Auflösung. Ich würde versuchen deine Software zu reparieren oder den Rechner doch auf W11 upzugraden (Wie das gehen kann gehört hier nicht hin, kannst mir aber gerne eine Nachricht schreiben.)
Kostenlos wären Darktable oder RAW Therapie, setzt aber evtl. mehr Bearbeitungen voraus.
 
Welche Alternative könnt ihr empfehlen zur Konvertierung von ARW auf JPG, und zwar zum Download (nicht online) und mit Stapelverarbeitung? Ich habe schon IrfanView ausprobiert, und das läuft auch, aber die ausgegebenen JPG-Dateien sind viel zu klein und qualitativ zu schlecht, als dass das eine echte Alternative zum alten Image Data Converter wäre, mit dem ich ansonsten bisher sehr zufrieden war. Ich bin auch bereit, einmalig etwas für eine solche Software zu zahlen, aber ich möchte dafür kein Abo abschließen.
Irfanview extrahiert die eingebetteten JPGs, die sind oft schlecht aufgelöst.
Das Problem mit "einfacher" Konvertierung ist, dass jeder einfache Konverter halt seine Art hat das RAW zu interpretieren, ob dir das dann gefällt ist eine andere Sache.

Kostenlos ohne Bearbeitung: Adobe Bridge, Bilder markieren und dann auf Export gehen

Ansonsten die üblichen Verdächtigen: Lightroom, C1, DXO,.....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten