WERBUNG

Raw Daten

Pickard

Themenersteller
Guten abend beisammen

Bin neu hier und möchte alle begrüssen und gleich ein kleines Problem besprechen. Ich möchte meine Camera Bilder auch mit Jpeg und CameraRaw bearbeiten, wenn ich aber die Beiträge hier im Forum richtig gedeutet habe, dann funktioniert das nur mit einem Patch. Wo kann man den Beziehen und wie funktioniert das. Oder habe ich da irgend etwas missverstanden.

Gruß
Pickard :( :confused:
 
einen patch braucht man nur für das *kostenpflichtige (ca 100 euro)* plugin für photoshop7.01
ansonsten kannst du raw auch mit dem mitgelieferten fileviewer verarbeiten. auch der aktuelle breezebrowser und die raw-software "capture one rebel edition" sowie das brandneue adobe photoshop cs beherreschen das raw-format der 300d.

du hast also reichlich auswahl ;)
 
Bei RAW stell Dich schon mal auf 10 Minuten pro Bild ein!

Fileviewser ist überigens in der letzten Chip Foto-Video
ganz gut bewetet worden.

Workflow:

Entwickeln im Fileviewer
(Einstellen von allen Parametern und Weißabgleich usw.)
Übergabe als 8 oder 16 Bit Tif an PS/E

Tonwerabgleich
Gradationskurve
Kontrast
Unscharf maskieren

Ausgabe als Jpeg oder als eingedampftes Jpeg!

Viel Arbeit!!!!
 
Nur kurz:
Tonwerteabgleich und /oder Gradationskurve am besten immer mit 16bit bearbeiten. Es stehen wesentlich mehr Werte zur Verfuegung und es gibt nicht so schnell Luecken.
 
Übergabe als 8 oder 16 Bit Tif an PS/E
wie zum teufel geht das denn?
wenn ich als 16bit tiff speichere, dann beschwert sich ps/e immer das es diese farbtiefe nicht handeln kann und fragt, ob es in 8 bit umwandeln soll. sage ich hier nein wird das bild nicht geoeffnet :(
ich habe sogar 'nen win rechner dafuer installiert, nachdem ich dies auf mac feststellte. aber auf win gab es das gleiche (nicht-)ergebnis...
 
Hallo Scorpio

Genau das meinte ich. Mit Photoshop die RAW Dateien der 300D bearbeiten. Ich habe als Zusatztool das Plugin Jpeg and CameraRaw für Adobe Photoshop 7.01 installiert. Meine Raw Dateien kann ich aber trozdem nich bearbeiten. Brauche ich hierfür den Patch??

Gruß
Pickard
 
Da wir uns nicht ganz sicher darüber sind, wie die rechtliche Lage
ist, Copyrightgeschützte Software zu verändern.

Haben wir en Thread geschlossen und in einen für normale
User nicht zugänglichen Bereich verlagert.

Vileicht kann Dir ja ein Boardi einen Tip geben ;-)
 
crazypenguin schrieb:
schlenn schrieb:
Hat mal jemand das PlugIn für "TheGimp" mit den Canon-Files getestet?

http://registry.gimp.org/plugin?id=332

Ich will das heute abend mal testen, meine Erfahrungen würde ich dann mal hier ins Forum schreiben, am besten in einen neuen Thread.

Hm, scheint auf den ersten Blick nicht zu funktionieren. Hab's mit der Gimp-Version 1.2 .3 versucht. Der Öffnen-Dialog kommt zwar, aber die Bildinformationen sind nicht lesbar, es wird nur ein buntes Rauschen angezeigt. :(

Nachtrag:
Versucht mal das hier:
Konnte ich gerade erfolgreich testen.
 
digi-daddler schrieb:
Übergabe als 8 oder 16 Bit Tif an PS/E
wie zum teufel geht das denn?
wenn ich als 16bit tiff speichere, dann beschwert sich ps/e immer das es diese farbtiefe nicht handeln kann und fragt, ob es in 8 bit umwandeln soll. sage ich hier nein wird das bild nicht geoeffnet :(
ich habe sogar 'nen win rechner dafuer installiert, nachdem ich dies auf mac feststellte. aber auf win gab es das gleiche (nicht-)ergebnis...
irgendein tipp? ;)
 
@digi-daddler

Hallole,

ich benutze auch einen Mac - und es funktioniert sowohl mit PS 6 als auch mit 7 ohne Probleme. Ich benutze Fileviewer - dort das RAW unter "Datei speichern" als 16bit, dann öffnen mit PS.

Vielleicht benutzt Du PS Elements?
 
@digi-daddler

Hallole,

ich benutze auch einen Mac - und es funktioniert sowohl mit PS 6 als auch mit 7 ohne Probleme. Ich benutze Fileviewer - dort das RAW unter "Datei speichern" als 16bit, dann öffnen mit PS.

Vielleicht benutzt Du PS Elements?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten