• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RAW-Datein in JPEG umwandeln

Martin71

Themenersteller
Hallo Leute ! Ich versuche mich gerade in RAW zu fotografieren. Macht richtig Spaß und man kann die Bilder noch richtig gut verarbeiten. Aber wie wandel ich die Dateien dann in JPEG um?? Danke für dei Tipps !!
 
Für den Anfang: Versuche es einfach mal mit DPP, das ist gar nicht schlecht...

Ansonsten schau dir mal Adobe Lightroom an!
 
dpp sollte die beste lösung sein, sonst wüede canon das programm doch nicht zu jeder kamera packen. Als ob die eine schlechte Software bei produkten mitliefern welche von sovielen genutzt werden.

BTT: Programe zum konvertieren: PS, PSE mit ACR, Faststone Imageviewer Dpp u.v.m
 
Hallo Martin,
die CR2-Datei mit rechter Maustaste anklicken „öffnen mit Adobe Photoshop Elements“, später genügt ein Doppelklick. Es öffnet sich das Bild im RAW-Konverter Adobe Camera RAW. In diesem Konverter kann man schon die gesamte Bildbearbeitung vornehmen, danach klickt man auf das Feld rechts unten „Bild öffnen“. Das Bild wird jetzt im Bearbeitungsprogramm von PSE7 geöffnet und kann im jeweils gewünschten Format abgespeichert werden. Man kann das Bild auch ohne Bearbeitung im RAW-Konverter zum Bearbeitungsprogramm weiterleiten.
Viel Erfolg wünscht
Werner.S.
 
dpp sollte die beste lösung sein, sonst wüede canon das programm doch nicht zu jeder kamera packen. Als ob die eine schlechte Software bei produkten mitliefern welche von sovielen genutzt werden.
Schön dass du so gutgläubig bist.
An erster Stelle wirds kostengünstig für Canon sein.
Und so pralle find ich DPP nun ehrlich nicht. Vom Bedienkomfort ziemlich schlecht und über die Qualität lässt sich streiten.
Alles Geschmackssache.


Ich frage mich die ganze Zeit, wie der Threadersteller das Bearbeiten der RAWs so geil finden kann, aber es nicht gebacken kriegt, es als JPEG auszugeben...

Weihnachtliche Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten