WERBUNG

RAW-Dateien lassen sich nicht mehr löschen

varioluxx

Themenersteller
Ich kann gerade keine RAW-Dateien mehr löschen, weil sie angeblich von einem anderen Programm genutzt werden, was aber eigentlich nicht der Fall ist (Neustart).

Ich glaube, ich habe hier mal gelesen, dass das etwas mit RawShooterEssentials zu tun haben kann. Allerdings finde ich dazu nichts mehr.

Wie werde ich diese Sperre wieder los?
 
Versuch mal, die Miniaturansicht im Explorer abzuschalten.
In der einfachen Listenansicht sollte es gehen. Das ist nämlich auch schon der Zugriff, derdas Löschen verhindern kann.

Gruß,
Robert
 
rowin63 schrieb:
Versuch mal, die Miniaturansicht im Explorer abzuschalten.
In der einfachen Listenansicht sollte es gehen. Das ist nämlich auch schon der Zugriff, derdas Löschen verhindern kann.

Gruß,
Robert

geht leider trotzdem nicht :-(
 
Du hast nicht zufällig den "Microsoft RAW Image Thumbnailer and Viewer for Windows XP" installiert? Falls ja, dann den mal deinstallieren + reboot. Danach sollten sich die Bilder löschen lassen.
 
Ich habe jetzt germerkt, dass die Fotos gar nicht das Problem sind (Ich wollte einen kompletten Ordner löschen).

Die Fotos im Ordner konnte ich jetzt löschen, aber der leere Ordner geht nicht.
 
Ich kann gerade keine RAW-Dateien mehr löschen, weil sie angeblich von einem anderen Programm genutzt werden, was aber eigentlich nicht der Fall ist (Neustart).
So ähnlich ist mein Problem auch. Direkt nach einem Systemstart lassen sich bei der ersten Ordneröffnung ein paar Dateien löschen - danach behauptet Windows 7, sie wären in Benutzung. Auf der Speicherkatrte ist das übrigens zum Teil auch so! (Seit einigen Wochen erst tritt m.E. dieses Problem bei mir auf.)
Der Prozessexplorer zeigt lediglich einen Zugriff von "explorer.exe" an, den allerdings so ca. 8x.
Ich habe - wegen Betrachtens auf einem TV - den Ordner freigegeben: kann das so etwas bewirken?
Ciao
Peter
 
Ich habe - wegen Betrachtens auf einem TV - den Ordner freigegeben: kann das so etwas bewirken?

Normalerweise allerhöchstens, wenn der TV auch gerade an ist und dessen Mediaplayer darauf zugreift.

Ich kenne dieses Verhalten unter Windows 7 bisher nur, wenn man auf Serverfreigaben zugreift. Da ist auch manchmal so eine Meldung, wenn ich z.B. einen Ordner umbenennen oder verschieben will. Wenn man es dann später nochmal versucht, geht es wieder. Aber auf dem lokalen Laufwerk hatte ich bisher sowas noch nie. Ich habe bei mir auch Ordner für einen Mediaplayer freigegeben und kann dort tun und lassen, was ich will.

Ich kann mir nur vorstellen, daß doch noch irgendein Hintergrundprogramm darauf zugreift.

Jürgen
 
Soeben ist es wieder so weit - ich kann die RAW-Dateien mit dem Explorer noch nicht einmal von der Karte kopieren(!), es geht der Dialog "Sie müssen Administratorberechtigung haben" auf, den ich bestätige, dann kommt "Sie müssen Berechtigungen haben, um diesen Vorgang durchzuführen" und daas war's -aber nicht bei allen Dateien, sondern immer nur bei den ersten 5-6.
Verzweiflung!!
Peter
 
Als was für ein User bist du denn auf dem Rechner angemeldet?
Irgendwie als User mit Minimalrechten? Solche Meldungen kenne ich höchstens, wenn man in besonders geschützten Bereichen (z.B. Programmverzeichnisse) irgendwelche Kopier und Löschaktionen machen will.
Ich bin allerdings auf meinem Rechner auch als Admin angemeldet.

Bei dir stimmt irgendwas ganz gewaltig nicht. Woran es liegt, kann ich aber auch nur raten.

Jürgen
 
Hallo varioluxx,
es gibt diverse Freeware mit denen man sich die Programme anlisten lassen kann, die Locks auf bestimmte Files/Verzeichnisse haben. Welches BS hast Du installiert?
Ich habe früher für solche Probleme oft unlocker genutzt. Der läuft aber nach meinen letzten Infos nicht mehr unter Win 7 x64. Falls das Problem noch besteht, dann melde Dich nochmal - jetzt muss ich aber erstmal zum Sport ...

Gruß
Ludger
 
Hallo varioluxx,
es gibt diverse Freeware mit denen man sich die Programme anlisten lassen kann, die Locks auf bestimmte Files/Verzeichnisse haben. Welches BS hast Du installiert?
Ich habe früher für solche Probleme oft unlocker genutzt. Der läuft aber nach meinen letzten Infos nicht mehr unter Win 7 x64. Falls das Problem noch besteht, dann melde Dich nochmal - jetzt muss ich aber erstmal zum Sport ...
Hmm, ich verwende Windows 7 Enterprise 64 Bit - meiner Tochter ist das aber gestern auch mit XP-Pro passiert! Es sind immer nur die RAW-Dateien, nicht die JPGs, bei denen das auftritt - deswegen habe ich das irgendwann generierte interne Vorschaubild im Verdacht. Bei meiner Tochter ist das ein ganz normaler kleiner Laptop. Wir sind beide als Admins unterwegs. Die Tatsache, dass dies bei meiner Tochter auch aufgetreten ist, lässt mich von mener Vermutung, es läge an der Freigabe, Abstand nehmen.
Ach ja: wir ziehen beide die Bilder über einen Kartenleser runter.
Ich bin ratlos!
Peter
 
Hast Du irgend welche "Codecs" zur Anzeige der RAWs direkt im Windows Explorer installiert?

Hintergrund:
Es war früher unter XP schon ein Problem wenn man Filme (AVI-Dateien) löschen wollte, da Windows diese erst einmal komplett(!) durchgelesen hat um ein Standbild daraus zu extrahieren. Dieses Standbild wurde dann verwendet, wenn man im Explorer die Dateien als "Vorschau" angezeigt hat. Und das selbst dann, wenn man im Explorer gar nicht die "Miniatur-Vorschau" eingeschaltet hatte und das Standbild in diesem Moment gar nicht benötigt wurde...

Da half nur abwarten bei offenem Explorer-Fenster und nach ein paar Minuten (je nach Länge des Films und Anzahl Dateien im Verzeichnis) noch einmal zu versuchen die Datei zu löschen.

Ich könnte mir vorstellen, dass das gleiche Phänomen bei größeren RAW-Dateien auftritt, wenn Windows versucht deren Inhalt zu konvertieren um im Explorer Miniaturen davon anzeigen zu können.


Gruß
Michael
 
Hallo varioluxx,
es gibt diverse Freeware mit denen man sich die Programme anlisten lassen kann, die Locks auf bestimmte Files/Verzeichnisse haben. Welches BS hast Du installiert?
Ich habe früher für solche Probleme oft unlocker genutzt. Der läuft aber nach meinen letzten Infos nicht mehr unter Win 7 x64. Falls das Problem noch besteht, dann melde Dich nochmal - jetzt muss ich aber erstmal zum Sport ...

Gruß
Ludger

unlocker funktioniert unter win7 64bit! hatte das problem mit den raw's auch und war ratlos (komme allerdings aus der windows-support branche...), habe dann eben unlocker genutzt (was aber auch sehr mühsam wird)

als es mir dann zu blöd war, hab ich neu aufgesetzt...

mir ist lediglich aufgefallen, dass es kurz nachdem ich die canon sw installiert habe passiert ist... am frischen system hab ich jetzt nur die camera raw codecs von microsoft selbst drauf (+ps usw.), aber keine canon sw --> problem (bis jetzt) nicht wieder aufgetreten!

Ich könnte mir vorstellen, dass das gleiche Phänomen bei größeren RAW-Dateien auftritt, wenn Windows versucht deren Inhalt zu konvertieren um im Explorer Miniaturen davon anzeigen zu können.

Leider nein, hab die Vorschauen über die Registry abgedreht, war trotzdem noch da!
 
Hallo

@theJedi: Du hast recht - mittlerweile gibt es auch eine Version für die 64bittigen Windows-Systeme.
@varioluxx: Lade Dir den unlocker doch mal. Er integriert sich in den Explorer und Du kannst dann checken, welche Programme Locks auf dem Verzeichnis oder den Dateien haben. Dann kann man weiter forschen ...

Alternativ ist vielleich noch LockHunter zu nennen - den gibt es auch sowohl als 32 als auch als 64bit-Version - ist vielleich sogar noch ein wenig intuitiver zu bedienen.

Gruß
Ludger
 
..."Sie müssen Administratorberechtigung haben"
.."Sie müssen Berechtigungen haben, um diesen Vorgang durchzuführen"

das ist halt das tolle Sicherheitskonzept von W7 :evil:
Verzeichnisse, die man selbst erstellt hat, darf man nicht löschen. Auch wenn man Administrator ist :lol:
Passiert bei mir häufig dann, wenn ich (ein selbsterstelltes) Verzeichnis löschen will, in dem noch Dateien enthalten sind :mad:
das wird natürlich mit Windows 8 alles viiiiiel besser :ugly:
 
das ist halt das tolle Sicherheitskonzept von W7 :evil:
Verzeichnisse, die man selbst erstellt hat, darf man nicht löschen. Auch wenn man Administrator ist :lol:
Passiert bei mir häufig dann, wenn ich (ein selbsterstelltes) Verzeichnis löschen will, in dem noch Dateien enthalten sind :mad:
das wird natürlich mit Windows 8 alles viiiiiel besser :ugly:

du musst "nur" in den erweiterten sicherheitseinsteluungen des ordners den besitzer auf deinen namen ändern (von Administrator auf Benutzername) --> ergibt sinn, oder? :ugly:
 
Du hast nicht zufällig den "Microsoft RAW Image Thumbnailer and Viewer for Windows XP" installiert? Falls ja, dann den mal deinstallieren + reboot. Danach sollten sich die Bilder löschen lassen.
das man die Raw Dateien nicht mehr löschen kann, liegt definitiv an diesen Programm.
das war 2006 schon ein Thema:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=1098427&postcount=4

@Peter07, schalte mal die Benutzerkontensteuerung ab:
"Systemsteuerung/Benutzerkonten/Einstellungen der Benutzerkontensteuerung ändern" in dem Aufpopenden Fenster den Regler ganz nach unten alles Bestätigen und den PC Neustarten.
Danach falls das Programm Deinstalliert ist, die Dateien löschen.

mfg Andi
 
Gelöst???? AW: RAW-Dateien lassen sich nicht mehr löschen

das man die Raw Dateien nicht mehr löschen kann, liegt definitiv an diesen Programm.
mfg Andi
Gemeint war "Microsoft RAW Image Thumbnailer and Viewer for Windows XP". Dieses Programm habe ich definitiv (Win 7 64!) nicht installiert - meine Tochter kann ich gerade nicht fragen.
Aber ich denke, ich habe es:
Ich habe den Canon RAW-Codec deinstalliert, er ist anscheinend auch nicht für Windows 7 64 freigegeben - hatte aber funktioniert! (Bei Canon heißt es ja "Windows 7" (NICHT Windows 7 32) oder "Windows 7 64 in" der Auswahl!)
Der Unlocker zeigte immer ca. 6 Handles von explorer.exe auf die Datei - gibt man sie alle frei, kann man sie löschen - also suchte ich weiter bei den "Systemerweiterungen".
Danke für alle Tipps - bin jetzt mal gespannt, on "stabile Verhältnisse" eingetreten sind.
Ciao
Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten