• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Raw Dateien in Silverfast

putzmunter

Themenersteller
Folgenden Sachverhalt komme ich nicht in den Griff: ich scanne momentan mit meinem Filmscanner alte Negative und Dias ein. Es handelt sich dabei um einen FilmScanner der Firma Nikon. Mit der Original Software komme ich eigentlich ganz gut zurecht.
Ich experimentiere momentan mit der Software Silverfast der Firma Lasersoft und habe dabei Probleme. Ich scanne Negative und Dias als Rohdateien ein und versuche sie dann nachzubearbeiten. Bei den eingescannten Rohdateien habe ich immer einen Farbstich, den ich mit einfachen Mitteln nicht entfernen kann. Das Entfernen dieses Farbstichs ist außerordentlich zeitaufwändig und gelingt auch nicht immer. Das geht bei der Originalsoftware wesentlich komfortabler. Hat jemand mit der Software der Firma Lasersoft ähnliche Erfahrungen gemacht? Oder kann mir jemand einen hilfreichen Tipp zukommen lassen?
 
Ich habe auch Silverfast ausprobiert, fand das beigelegte Nikonscan
jedoch besser. Ich bleibe dabei.
 
Ich hab zwar keinen Nikon sondern einen Epson, finde aber auch hier die beiliegende Epson Software besser als Silverfast. Habs also wieder deinstalliert.
 
SilverFast ist die nunplus Unltra software im Profibereich
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten