• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RAW Dateien im Explorer sehen

uwie

Themenersteller
Hallo
die Frage wurde schon öfter gestellt und beantwortet. Ich schaffe es trotzdem nicht. Ich habe stundenlang gegoogelt und alle möglichen Dateien und zipd geladen, nichts. Natürlich auch nicht bei dem neuesten Canon RAW Codec 1.7 ( rc 170 upd 7L.exe) Mein BS ist Windows XP
Habe die Canon 5D Mark II und möchte gleich zum Sichten die RAWs im Explorer sehen. In Bridge klappt es.
Vielleicht erbarmt sich doch nochmal jemand, der dieselbe Lamera hat.
LG Ulrike
 
Ganz vielen Dank! Jetzt klappt es! Warum gibt es da auf der Canon Seite nichts?
Jedenfalls wird es so jetzt einfacher, gleich die Bilder auszusortieren, ohne immer noch jpgs machen zu müssen.
Super von Dir, so schnell zu antworten.
LG Ulrike
 
Gerne.
Das schöne an dem Codecpack ist, dass man alle gängigen Raw´s ohne Zusatzschnickschnack anschauen kann und free ist´s auch noch :top:
 
Wo ist das denn "free" ?
Ich seh nur 5,99$ als Einführungspreis ...
Fänd das auch toll wenn ich die RAWs schonmal im Explorer sehen könnte :grumble:
 
Wo ist das denn "free" ?
Ich seh nur 5,99$ als Einführungspreis ...
Fänd das auch toll wenn ich die RAWs schonmal im Explorer sehen könnte :grumble:

Das sehe ich jetzt auch das erste Mal. Ich hatte am Wochenende noch die zu dem Zeitpunkt aktuelle Version 1.7 runtergeladen und die war wie alle vorhergehenden kostenlos.
Das scheint ja brandaktuell zu sein, daß die Codecs jetzt etwas kosten.

Nun zu deinem Problem. Welches Betriebssystem? Sofern es Vista oder Win7 in der 32-Bit Variante ist, tun es auch die Herstellercodecs. Bei 64-Bit sieht es dann ab jetzt wieder schlechter aus.

Jürgen
 
Ich habe am Wochenende auch die freie Version runtergeladen, leider noch nicht für 64 bit. Dummerweise liest sich das mit der Free-Version nicht positiv:

When the trial expires the program reverts to the free Home Basic Edition, which can be used indefinitely with great JPEG and HD Photo support but tethered shooting, raw image formats viewing and external decoder support will be turned off until you enter a license key (the image decoders will continue to function for other Windows applications and Windows Explorer for as long as you keep them installed).

Ich befürchte, das war es mit dem kostenlosen Codec.
 
Wenn die Codecs wirklich nur 6$ kosten, und es dann weiter funktioniert, kann ich gerne auf den Viewer verzichten.
Hab mit xnview nen kostenlosen und brauchbaren Betrachter.
 
wo ist das problem? 6 Dollar entsprechen ungefähr 5 tafeln schokolade. die 5 tafeln sind in einer woche weg. den codec kann ich den rest meines lebens nutzen.:D
 
Der Viewer kostet ja mehr, nur das Codec Packet kostet 6$.
Deswegen hab ich gesagt das ich auf den Viewer verzichten kann.
Die Info Anzeige über die EXIF Daten find ich aber sehr praktisch.
Zum gucken reicht mir ansonsten xnview.
 
geht mir mit irfanview genauso. die älteste auf der festplatte gebunkerte version ist von 2002. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Fastimage Viewer Codec Pack ist toll: Viel schneller, als die Hersteller Codecs und dazu noch 64-bit! Außerdem sind noch weitere Formate wie .PSD drin.
 
Das Fastimage Viewer Codec Pack ist toll: Viel schneller, als die Hersteller Codecs und dazu noch 64-bit! Außerdem sind noch weitere Formate wie .PSD drin.

Bin mir nicht ganz sicher, ob auch der ArcSoft Viewer PSD-Vorschauen bzw. welche Formate er darüber hinaus anzeigen kann und 64bit-tauglich ist. Für den normalen "Hausgebrauch" reicht es immerhin.
 
Bin mir nicht ganz sicher, ob auch der ArcSoft Viewer PSD-Vorschauen bzw. welche Formate er darüber hinaus anzeigen kann und 64bit-tauglich ist. Für den normalen "Hausgebrauch" reicht es immerhin.

Lt. den Angaben auf der Seite nur für 32-Bit. Für XP sicherlich sinnvoll, aber bei Vista/Win7 könnte man dann auch die Hersteller-Codecs nutzen. Die sind ja im Regelfall für nur 32-Bit verfügbar. 64-Bit ist da ja auch eher die Ausnahme.

Mit dem Programm hätte man immerhin den Vorteil, daß man in einem die RAW-Formate mehrerer Marken damit erschlägt.

Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten