• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RAW CR2 Datei mit Bildfehlern nach Sicherung

Psychoelvis64

Themenersteller
Ich hab ein Problem.

Mein Viren Scanner hatte sich im Urlaub auf gehangen danach bemerkte ich das ich nun 8 Fotos nicht mehr aufrufen lasse. Sie sehen in der Vorschau Problemlos aus aber beim Öffnen einfach grauenhaft mit vielen fehlerhaften Pixeln. Das schlimme ist das ich mehrere Panorama Aufnahmen gemacht hatte an verschneiden Orten und diese ohne die Bilder nicht mehr zu gebrauchen währen.

Ich suche eine Möglichkeit die Fotos zu retten die Fotos sind eigentlich fast genau so größe wie die anderen diese bewegen sich alle um 13-15MB so auch die def. meist fallen sie durch ca 1MB weniger auf

Ich hoffe man kann da noch was machen .


Vielen Dank
 
Du kannst das Vorschaubild aus dem Raw extrahieren. Mir fällt gerade nicht ein, wie das typische Programm dafür heißt, aber das ist eine einfache Möglichkeit, den Bildinhalt zuretten. Das Raw düfte hin sein.
 
@TO: gibt es evtl. eine möglichkeit, nochmals an die "ur-fassung" der betreffenden RAW- dateien heranzukommen?
(und sei es: die -- hoffentlich noch nicht überschriebenen -- bilddateien auf deiner speicherkarte wiederzubeleben / recovery.)
 
Wir waren mehrere Tage unterwegs also das mit der Speicherkarte fällt leider aus ich hatte immer alles auf den Notebook gesichert. Durch die HDR Panorama sind ja einige Hunderte MB zusammengekommen .
 
Wenn die CR2 nicht mehr ganz sind, dann gibt es wohl kein Weg zurück zum Original - weil sie es scheint ja die Karten schon längst gelöscht sind. Einige hundert MB waren es wohl weniger - eher GB.

Dass der TO jetzt ein Problem mit den Bildern hat, kann ich verstehen, aber eigentlich gehört dieser Betrag eher in die Computerecke als hier rein - rein mein Empfinden dazu.
 
@manni1: der TO sagte mir, die RAW- dateien seien vom virenscanner regelrecht ge"shreddert" worden -- sie seien nun etwa 0.5 MB kleiner als eigentlich anzunehmen wäre. ebenso würde (wenn ich es richtig verstand,) ein teil der bildinformation fehlen.
 
Nachdem das Preview JPG in voller Auflösung noch lesbar ist, war es offentlichtlich nicht am Ende des Raws gespeichert (bei NEFs liegt es recht weit vorne in der Datei). Damit dürfte das Raw ansich unbrauchbar sein und es bleibt nur der Weg über die Preview-JPGs.

Auch wenn es jetzt zu spät ist, würde ich als allererstes den Virenscanner (wenn er es denn war) schneller von der Platte schmeißen wie ich ihn instaliert hätte. Wie kann der Dateien zerstören anstatt sie max. unkommentiert in Quarantäne zu verschieben.
Und direkt danach würde ich mir für den nächsten Urlaub eine Backup-Strategie überlegen, welche im Idealfall (wenn man schon ein paar Euro an den Speicherkarten sparen will) vor dem Löschen der Bilder von der Karte die Korrektheit der Dateien auf der Platte (und auf dem Backup-Medium) prüft. Egal, ob das dann manuell oder automatisch geschieht.
 
Also ich bleib erstmal bei meinem Tip aus #7.

@GymfanDE - den Virenscanner von der Platte zu schmeißen halt ich für gewagt. Die Meldung des TO ist mir viel zu vage um das als Ursache zu erkennen. Erstmal - was ist das für ein Virenscanner? Was ist genau in welcher zeitlicher Folge passiert?

@Psychoelvis64 - nochmal die Frage: gibt's nur die defekten RAWs? Sind die Originale auf der Speicherkarte nur gelöscht oder überschrieben? Was heißt "ich hatte immer alles auf den Notebook gesichert" - unter Sichern versteht man das Anlegen einer Kopie. Bei Dir klingt das allerdings nach der einzigen Version.

Angesichts der Preise für SD-Karten ist es wohl kein Problem die Bilder dort aufzuheben bis man sie zuhause ordentlich gesichert hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hej Manni1,

also was genau passiert ist konnte ich nicht ganz raus bekommen. Mein Virenscanner auf den Notebook "Avast" zog sich ein Update und meldete auf einmal "Datenbank beschädigt Update nicht möglich" und der Rechner fing an einzufrieren . Ich hab dann versucht den Scanner wieder Fit zu bekommen aber das wollte nicht da der Rechner dann schon beim Start des Scanners eingefroren ist hab ich ich im abgesicherten Modus runder geworfen. Als ich Samstag aus dem Urlaub gekommen bin wollte ich erst mal alle Fotos Sichern. Dabei bemerkte ich das 8 Fotos nicht Löschbar waren nach dem Sichern auch meinen Haubt PC und der Externen wollte ich sie auf dem kleinen Notebook löschen da er nur begrenzten Platz hat dabei viel mir das Problem erst auf. Als ich die Fotos dann aufgerufen hatte merkte ich das sie beschädigt waren.

Ja Preise für SD sind wirklich nicht viel aber ich hab eine 40D diese hat nur CF Card und wen man viele Panorama in HDR macht kommen einige GB zusammen. Und große vernünftige CF kosteten eine Menge da ich eh nächstes Jahr umsteige lohnt keinerlei Anschaffung mehr.
 
Klingt nach Schadsoftware auf dem Rechner.

Wann kam das Problem mit Avast auf? Wann hast Du den entsorgt?
Wurde danach ein andrer Virenscanner installiert?

Es ist wohl keine gute Idee, eine Schutzsoftware einfach ersatzlos runterzuschmeißen & dazu noch alle Originaldateien auf der Speicherkarte zu löschen.

Sorry da wird wohl nix mehr gehen.
 
xD ich bin kein kleiner Dummi am PC :D

Natürlich wurde neue Scanner Software Installiert und ich hab auch Einen Intensiven Scann durchgeführt auch noch mal mit hijackthis das System nach auffälligen Einträgen geprüft alles Save. Die Festplatte ist auch aus dem Notebook genommen wurden damit nicht weiter neu geschrieben wird drauf. Ich lasse sie jetzt zusammen mit der CF Card am großen PC Scannen nach Daten zur Wiedererstellung. Dauert aber noch eine Zeit Testdisk ist nicht das schnellste aber wohl das genauste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Testdisk hat 513 Dateien im Sehr guten Zustand gefunden auf der CF . Die Wahrscheinlichkeit ist Ansicht das ich die letzten Tage wenige Bilder gemacht hatte sehr gut das ich einen Teil der Fotos so erstmals wieder bekomme die anderen versuche ich dann noch über die Vorschau zu generieren.
 
ich finde enorm, wie weit sich zumindest hier der schaden begrenzen ließ -- sicherlich auch als folge der tatsache, dass die dateien nicht längst alle überschrieben waren. -- SUPER!

:top: :top: :top:

>>> fälle wie dieser fall von datenrettung via vorschläge vieler boardmitglieder zeigen m.m.n. eindrucksvoll, wie wertvoll diese art der gegenseitigen beratung, kritik (wenn sie denn konstruktiv daherkommt) und "nachbarschaftshilfe" sein kann.
und warum ein board wie dieses so wertvoll sein kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten