• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RAW Converter für Linux

Ich nutze kein Debian, deswegen weiß ich nicht, wie aktuell die Versionen im Repository sind. Aber u.U. gibt es auf www.getdeb.net neuere Versionen. Vielleicht kannst du das UFRaw von dort mal versuchen.
Prinzipiell muss ich aber zustimmen: RawTherapee ist definitiv kein schlechtes Tool. Mir persönlich liegt aber UFRaw mehr.
 
RawTherapee hat meine Rechnerleistung in arge Bedrängnis gebracht. Jedesmal wenn ein Regler ein bisschen bewegt wurde, musste ich eine gute Weile warten, um das Ergebnis zu sehen. Es ist sehr schwer, so vernünftig zu arbeiten. In den Lenny-Repositories ist ufraw btw in Version 0.13.

Gestern hab ich mal das neue Debian Testing (squeeze) aufs Laptop installiert. Hier ist neben dem neueren gimp 2.6 auch ufraw in aktueller Version 0.15, das endlich mit meinen Canon-EOS-50D-RAWs umgehen kann.
Ich kann RAW jetzt endlich wie JPGs bearbeiten, direkt in gimp. Herrlich :D
 
RawTherapee hat meine Rechnerleistung in arge Bedrängnis gebracht. Jedesmal wenn ein Regler ein bisschen bewegt wurde, musste ich eine gute Weile warten, um das Ergebnis zu sehen

Hallo,

ich stolpere gerade zufällig über den Thread. Du darfst die Vergrößerung der Voransicht nur so einstellen, dass das Bild komplett zu sehen ist, z.B. auf 1:3. Wenn Du eine 1:1 Detailansicht haben möchtest, setzt Du entsprechendes Häckchen und verschiebst den Ausschnitt an gewünschte Stelle. Dann zeigt RawTherapee auch bei allen Reglern das Ergebnis flüssig an.

Viele Grüße
Christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten