• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RAW contra JPG

Das, was der TO meint ist mir bei meiner 7D auch schon aufgefallen. Er meint, wenn man ein JPG aus der Kamera mit einem JPG, welches aus dem RAW in DPP exakt mit den gleichen (im RAW eingebetteten) Einstellungen entwickelt, ist das aus der Kamera trotz gleicher Einstellungen schärfer.


können das auch andere bestätigen?
ist es mit camera raw dasselbe?:confused:
 
Was soll mit Kamera-RAW dasselbe sein?

EDIT: Sorry, ich dachte es sei das Dateiformat und nicht das Programm gemeint :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin aber gerade ein wenig verwirrt, mein win7 ist die 64 bit version. Laut Den angaben auf der canon page sollte es aber da auch laufen..

Das macht es auch, bei mir ohne Probleme.
 
Das schlimmste ist, dass Canon es bei DPP und Co. einfach nicht mit einem Auto-Update auf die Reihe bekommt...

...und das ist gut so! Dieses ständige nach Hause telefonieren verschiedener Programme geht mir mächtig auf den Puffer! Schön, dass die Canon Software das nicht auch macht! Wenn mir an der Software was fehlt, oder ich höre, dass es was Neues gibt, was sich tatsächlich lohnt, dann kümmere ich mich um das Update...:grumble::grumble::grumble:

:)
Blende 81
 
Vielen Dank für den Hinweis auf Digital Photo Professional 3.92. Mit der Funktion Unschärfemaske kann ich ähnliche Resultate wir beim Kamerainternen JPG erzielen!
 
Ich fotografieren mit meiner EOS 450D immer im RAW + JPG (höchste Qualität) Format. Ich finde es toll, wie ich in Digital Photo Professional 3.8 (DDP) die Belichtung anpassen oder die Objektiv Fehler korrigieren kann. Aber wenn ich mit DDP nichts am Original ändere und mit maximaler JPG Auflösung speichere, ist das original JPG Bild von meiner Kamera schärfer, als das mit DDP erzeugte JPG Bild.

Bei mir ist das umgekehrt. Habe es mit 500D und 550D-Fotos ausprobiert. Die JPEG-aus-RAW-Fotos sind deutlich schärfer als die fertigen JPEGs aus der Kamera.

Hast du die Rauschreduzierung in DPP dauerhaft auf Null gesetzt? Das solltest du eventuell nachholen. Rauschreduzierung zerstört immer Bilddetails.

Extras > Einstellungen > Werkzeugpalette > als Standard einrichten: 0,0,0,0
 
[...]Hast du die Rauschreduzierung in DPP dauerhaft auf Null gesetzt? Das solltest du eventuell nachholen. Rauschreduzierung zerstört immer Bilddetails.

Extras > Einstellungen > Werkzeugpalette > als Standard einrichten: 0,0,0,0

Nehmt es als Hinweise und Fragen:
Bei meiner 7D ist bei Bildstil "Standard" 3,0,0,0 Kamerastandard. 0,0,0,0 ist Kamerastandard bei den Bildstilen "Neutral" und "Natürlich". Was ist der Unterschied zwischen den letzten beiden Stilen (wobei die erste "Null" die Schärfe ist)? :confused:

Mein DPP habe ich bzgl. Rauschunterdrückung bei RAW auf "Kameraeinstellungen anwenden" eingestellt. Bei den Aufnahmen finde ich dann da Werte zwischen 2 und 5. Kann es sein, daß die Kamera da regelnd eingreift? :confused:Ich nutze im "Normalbetrieb" Av in Verbindung mit AutoISO (duck&weg!).

Ist das bei der 7D anders als bei den xxxD's? Oder hast Du, Lochkamera, da was verwexxelt?

Schönen Tag noch!

Hanns

BTW: Ich finde es nicht schlimm, was die Kamera da macht! Die OOC-JPEG's nachzuempfinden habe ich mir schon bei meiner 20D abgewöhnt, weil ich es nie vergleichbar hinbekommen habe, halt eben immer nur Anders!
 
Das mit der Rauschredzuzierung macht DPP dann meines Wissens nach je nachdem mit welcher ISO das Bild gemacht wurde (zumindest wenn man Kameraeinstellungen anwenden ausgewählt hat). Höhere ISO = höhere Rauschreduzierung im DPP voreingestellt. Finde ich eig praktisch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten