• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RAW-Bilder

AW: RAW Bilder

Auf der anderen Seite sind viele hier schon genervt von den ewig wiederkehrenden Fragen.

kein mensch wird gezwungen, hier zu sein. wem eine antwort zuwider ist, möge einfach den thread so hinterlassen, wie er ihn vorgefunden hat. nutzloser als kein posting ist der hinweis auf die suchfunktion!

ich habe mir auch gedacht, warum der TO nicht selber draufkommt, die paar euro zu inverstieren und es selber zu testen, mit welcher auflösung er am besten zurecht kommt - trotzdem: ich habe, so denke ich, in der ihm gebührlichen form freundlich agiert. und mir ist dabei trotzdem keine perle aus der krone gefallen.

Stimmt auch - ich hüte mich seit längerem, hier im Forum was zu Fragen - eben aus diesem Grund. Andererseits findet man viele Antworten auch hier im Forum oder im WWW - WENN man sich mal ein klitzekleinwenig bemüht.

die menschen sind nun mal nicht alle gleich und nicht alle denken mit dem selben gehirn. wenn du das so handhabst und vorbildlich das WWW nutzt, dann bedanke ich mich herzlichst dafür.

aber das kann noch lange kein grund sein dafür, gegenüber einem bislang unbekannten menschen unfreundlich oder gar sich lustig machend zu verhalten. wie gesagt: dann gleich gar nix schreiben und die beantwortung jenen überlassen, die noch spaß daran haben; auch wenn die antwort schon tausende male gegeben wurde.
 
AW: RAW Bilder

Stimmt - fällt mal mehr, mal weniger (negativ) auf.
Auf der anderen Seite sind viele hier schon genervt von den ewig wiederkehrenden Fragen.
Viele Fragesteller sind einfach nur zu faul, mal hier im Forum oder Generell die Suche anzuwerfen, geschweige denn mal ins Handbuch der Kamera zu sehen.
Dann würden sich Fragen wie: "wie verstelle ich die ISO/AF Felder der Kamera?" und ähnliche Fragen von selbst beantworten...




Stimmt auch - ich hüte mich seit längerem, hier im Forum was zu Fragen - eben aus diesem Grund. Andererseits findet man viele Antworten auch hier im Forum oder im WWW - WENN man sich mal ein klitzekleinwenig bemüht.

Ich gebe dir Recht, dass man über die Suchfunktion oft schon einen Thread zu seinem Thema findet.

Manchmal weiß man aber nicht, nach WAS man genau suchen soll und formuliert es einfach als neue Frage. Mir ist schon oft aufgefallen, dass in Threads, bei denen eine Frage aufgekommen ist, auf andere verwiesen wird, nach dessen Inhalt ich im Traum nicht gesucht hätte (in dem jeweiligen Zusammenhang).

Das Forum ist eine wahre Goldgrube für Leute, die sich Wissen über die digitale (SLR-)Fotografie aneignen wollen. Ich fotografiere in erster Linie, weil es mir SPASS macht. Das Forum wollte/nutze ich eigentlich dazu, mich fotografisch weiterzuentwickeln.
 
AW: RAW Bilder

Hallo Dabalou!
Also ich würde mich freuen, wenn du trotz des teilweise strengen Umgangstons dein Ergebnis hier posten würdest (zumindest in Worten) :) Die tatsächlichen, sichtbaren Unterschiede interessieren mich nämlich auch.
 
AW: RAW Bilder

...ich dachte ein solches Forum wäre auch dazu dar, den "Anfängern" einen guten Start zu ermöglichen.

Auch dafür ist ein Forum da. Eine kluge Frage verrät manchmal mehr über den Fragenden als manche Antwort über den Antwortenden. Oder über seine Motive dabei, zu antworten.

LG Steffen
 
AW: RAW Bilder

Hallo Dabalou!
Also ich würde mich freuen, wenn du trotz des teilweise strengen Umgangstons dein Ergebnis hier posten würdest (zumindest in Worten) :) Die tatsächlichen, sichtbaren Unterschiede interessieren mich nämlich auch.

Werde ich machen,:)

Vielen Dank auf jeden Fall all denjenigen, die höflich und hilfsbereit waren.

Gruss Dabalou
 
Auflösung würde ich auf keinen Fall reduzieren. Im Bentley schaltet man auch nicht 12 von 16 Zylindern ab weil er zu viel säuft...

Hier wird geradeso getan als ob die 18 MP gigantisch viel wären. Sind sie aber nicht!

Soll ein A3-Bild bei Leseentfernung noch schön detailreich sein, brauchts so um 20 MP! Wenn der Betrachter nicht näher als 2 Meter rankommt kann man die Auflösung natürlich drastisch nach unten schrauben. Aber das wäre bei den Speicherpreisen heute am falschen Ende gespart.
 
Soll ein A3-Bild bei Leseentfernung noch schön detailreich sein, brauchts so um 20 MP! Wenn der Betrachter nicht näher als 2 Meter rankommt kann man die Auflösung natürlich drastisch nach unten schrauben.

In dem Thread hier wird viel über Auflösungen gefachsimpelt, das will ich hier nicht ausbreiten. Aber: 20MP für A3 sind eigentlich schon oversized. Das wären 320dpi - bei "normalem" Betrachtungsabstand ist das nicht nötig. Unser Auge kann das im Regelfall so hoch gar nicht auflösen, und die Qualität der Ausbelichtung setzt da ohnehin Grenzen.

Betrachtet man A3 (oder, sagen wir, 30x45cm) aus einer Entfernung, die den normalen Sehgewohnheiten entspricht, so reichen 150dpi eigentlich aus - was die Bildgröße auf ca. 4,3MP zusammenschrumpfen lässt.

Wenn man zu Analogzeiten einen ISO200-Film auf 30x45cm ausbelichtet hat, haben auch die Details gelitten. Beispiele dazu (von einem "professionellen" Fotografen in einem Fotostudio gemacht) hingen lange an meiner Wohnzimmerwand.

Ich habe dort jetzt zwei Aufnahmen aus meiner 40D (10.1MP) hängen, die ganz leicht gecropt sind, 30x45cm. Da erkennt man jede Wimper... selbst bei dem von Dir genannten Leseabstand. Sind halt auch schon ca. 200dpi... das reicht. ;)

Aber das wäre bei den Speicherpreisen heute am falschen Ende gespart.

Das stimmt auf jeden Fall. Ich denke, wie weiter oben schon geschrieben, TO wird das mal ausprobieren. Die Begründung mit der kurzfristig nicht verfügbaren Speicherkarte ist ja ok. Langfristig aber würde ich mit mehr Speicher planen...! :top:

Btw: vor ein paar Wochen habe ich eine Hochzeit begleitet, nur Vorbereitung der Braut und Kirche - 412 Fotos, alle RAWs, ca. 6GB. Geht halt ruck-zuck...:eek: Wenn man keine Zeit zum Aussortieren auf der Kamera hat (was ich bei der 40D auf Grund des miesen Displays eh nicht gern mache), dann hilft nur ein wenig mehr Speicher. Übrigens würde ich immer noch lieber mehrere kleine Karten kaufen als eine große, das erhöht die Sicherheit; falls mal was schiefgeht, sind wenigstens nicht alle/soviele Bilder unrettbar verloren.

Ciao,
Sven
 
was ich an dieser diskussion jetzt noch immer nicht verstehe: ist es tatsächlich so schwer zu verkraften, wenn man sich outet, dass man diese hohen auflösungen gar nicht benötigt?

wenn ich mir schon heute zu 100% sicher bin, dass ich meine bilder nie größer als beispielsweise DIN-A4 ausbelichten lasse - wozu soll ich dann unnötiger weise diesen overhead mitschleppen?

ich persönlich war lange zeit mit meiner 10D und ihren 6 MPix hoch zufrieden und ich würde es heute noch sein. täte ich mir eine 7D leisten, dann hätte die 3x so viele pixel als ich vielleicht tatsächlich brauchen würde. leider bietet nun mal canon keine kamera mit den technischen möglichkeiten einer 7D, aber mit deutlich weniger pixel. so eine 7Ds (für small) hätte nicht nur den vorteil, noch schneller zu sein, sondern sie würde auch noch deutlichst weniger rauschen und dadurch viel höhere ISO-einstellungen erlauben. und zudem würde der speicherhunger deutlichst gemäßigter ausfallen.
 
@ Dabalou
Du willst die Tochter deines Kumpels ablichten. Vermutlich sollen die Bilder nicht in einer Hochglanzpostille veröffentlich werden. Also mach´es so wie von phototipps vorgeschlagen und probiere einfach aus. Learning by doing ist selten verkehrt :)

@AxelRHD
Ist leider so und hat mich auch schon getroffen (Danke nochmal an phototipps für die sachliche Unterstützung). Wenn ein Thema schon x-fach durchgekaut ist und nervt - einfach ignorieren statt draufzuschlagen und damit die Anzahl der eigenen (in dem Falle verzichtbaren) Forumsbeiträge in die Höhe zu treiben.
 
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass die Sensoren halt auf ihre max Auflösung hin optimiert sind.
Weiss jemand, ob sich die Bildqualität (abgesehen von der Auflösung) verschlechtert, wenn man ne geringere Auflösung nimmt ?
War das verständlich ausgedrückt ?
Als 40D user stellt sich die Frage im Grunde eh nicht :D
 
Hallo,
bin auch einer der 7D Anhängern und hab auch eine...

RAW... ich hab mal etwas gespielt mit den Speicherformaten und mich gefragt, was das für einen Sinn haben soll, verschiedene RAW-Formate zu haben...

Ich kann mir nur vorstellen ein kleineres RAW-Format zu wählen, wenn ich gaaannzzz viele Aufnahmen machen möchte, sag mal ne Hausnummer >1000 Bilder, und... die gar nicht so eine hohe Auflösung benötigen, aber dafür RAW eine Nachbearbeitung erlaubt, die mit JPG so nicht möglich ist.

Also ich benutze eh die volle Auflösung, da ich mehr auf Qualität als auf Quantität stehe... das muss aber nicht für jeden Nutzer die richtige Wahl sein.

Noch was... wenn ich 1000Bilder (ca. 32GB) über eine schlechte Leitung bringen muss, dann ist die Zeitschrift schon gedruckt und ausgeteilt, bevor mein Upload beendet wurde...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten