4920441
Themenersteller
Hallo,
Es geht im folgenden um eine Pentax *ist DL
eigentlich erschien es mir sinnvoll, nach dem Sensorreinigen Bilder mit F 27 im RAW Modus von einem blauen Himmel zu machen, damit ich erkennen kann ob alle Körnchen entfernt wurden...
Nun habe ich irgendwo im Forum gelesen, das bei einigen Kameras die RAW Daten nicht wirklich dafür geeignet sind, da sowohl die Kamera als auch der Betrachter auf dem PC solche 'unreinheiten' wegrechnet. (Auf dem PC wird Faststone als Raw-Betrachter benutzt, nachdem ich noch kein passendes GIMP Plugin gefunden habe...)
Ist das bei meiner Pentax auch so? Und vor allem: WIESO ist das so, das ist doch eigentlich komplett widersinnig gegenüber dem Rohdatenformat?`Das man es wegrechnen KANN und das man es auch besser interpolieren kann als bei bereits (verlustbehafteten) komprimierten Daten, leuchtet mir ein, aber irgendwo verstehe ich das vorgehen nicht wirklich - Was ist denn, wenn es sich nicht um ein Staubkorn gehandelt hätte, sondern um einen schwarzen Luftballon am Himmel?
Okay, den hätte ich vermutlich nicht mit 1/2 Sekunde belichtet
Bis denn,
Ulrich
Es geht im folgenden um eine Pentax *ist DL
eigentlich erschien es mir sinnvoll, nach dem Sensorreinigen Bilder mit F 27 im RAW Modus von einem blauen Himmel zu machen, damit ich erkennen kann ob alle Körnchen entfernt wurden...
Nun habe ich irgendwo im Forum gelesen, das bei einigen Kameras die RAW Daten nicht wirklich dafür geeignet sind, da sowohl die Kamera als auch der Betrachter auf dem PC solche 'unreinheiten' wegrechnet. (Auf dem PC wird Faststone als Raw-Betrachter benutzt, nachdem ich noch kein passendes GIMP Plugin gefunden habe...)
Ist das bei meiner Pentax auch so? Und vor allem: WIESO ist das so, das ist doch eigentlich komplett widersinnig gegenüber dem Rohdatenformat?`Das man es wegrechnen KANN und das man es auch besser interpolieren kann als bei bereits (verlustbehafteten) komprimierten Daten, leuchtet mir ein, aber irgendwo verstehe ich das vorgehen nicht wirklich - Was ist denn, wenn es sich nicht um ein Staubkorn gehandelt hätte, sondern um einen schwarzen Luftballon am Himmel?
Okay, den hätte ich vermutlich nicht mit 1/2 Sekunde belichtet

Bis denn,
Ulrich