• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RAW Bilder Lila???

Lennox79

Themenersteller
Hallo Gemeinde,
ich versuche mich grad an ein Paar RAW Aufnahmen.
War mit das erste mal das ich bewusst in RAW fotografiert habe.
Doch was ist das??
Alle Bilder sehen so Lila aus!?!?!
In LR zeigt er mir auch den Tönungswert bei +66!! und die Helligkeit bei +50 an!
Null ich die beiden, so sieht das Foto wieder "normal" aus.
Doch warum ist das so??

Danke vorab.


Stefan
 
helligkeit +50 ist normal
die tönung jedoch nicht
je nach kamera war vielleicht was vor dem weißabgleichssensor

ist ja aber eigentlich auch nicht schlimm da man das ja auch alles einfach markieren kann einmal eine korrektur im develop modul und alle bilder passen halbwegs
 
In LR zeigt er mir auch den Tönungswert bei +66!! und die Helligkeit bei +50 an! Null ich die beiden, so sieht das Foto wieder "normal" aus.

Das klingt mir so, als hättest du das falsch verstanden. Lightroom zeigt dir das nicht etwa an als eine Art "Zustandsbeschreibung" des Bildes, sondern das ist die von dir gewählte Entwicklungseinstellung für diese Raw-Datei. Dementsprechend steht der Weißabgleich in deinem Screenshot auch auf "Benutzerdefiniert". Wenn du den beispielsweise auf "automatisch" oder "wie Aufnahme" stellst, dürfte sich das wieder halbwegs zurechtrücken. Generell legst du bei Raw-Aufnahmen den Weißabgleich hinterher fest, ohne Qualitätseinbußen in Kauf nehmen zu müssen wie bei einer nachträglichen Korrektur am JPEG - das ist einer der wesentlichen Vorteile (aber natürlich längst nicht der einzige).

Vielleicht helfen dir auch die typischen "Angepinnt"-Threads zum Thema Raw weiter, vor allem dieser hier.
 
dann stell halt die Tönung auf Null und gut ist :rolleyes:
 
das ging ja schnell...
Stimmt, am Weißabgleich hab ich natürlich "herumgefingert".
Muss mich da wohl echt noch etwas mehr einlesen.

Danke an alle:top:
 
Stimmt, am Weißabgleich hab ich natürlich "herumgefingert".

.. und wunderst Dich über seltsame Farben?
Lies mal den angepinnten Grundlagentext von Scorpio zum Thema RAW.

Nebenbei - das Histogramm zeigt, daß da sowohl in den Schatten als auch in den Lichtern Bildanteile in die Begrenzung gehen. Kann man auch besser einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Moin,
noch eine Möglichkeit ist das du bei dem Import der Bilder die Lightroom-Vorgabe "Allgemein-Automatische-Tonwertkorrektur" eingestellt hast, dann solltest es mal versuchen mit der Einstellung "Allgemein-Nullwert".

Zum Lila denke ich auch mal das es am Weissabgleich liegt.
 
Moin Moin,
noch eine Möglichkeit ist das du bei dem Import der Bilder die Lightroom-Vorgabe "Allgemein-Automatische-Tonwertkorrektur" eingestellt hast, dann solltest es mal versuchen mit der Einstellung "Allgemein-Nullwert".

Bitte keine Verwirrung stiften. Es gibt keine Entwicklungsvorgabe (Preset) mit Namen "Allgemein-Automatische Tonwertkorrektur". Es gibt lediglich in den Voreinstellungen, Bereich "Vorgaben", eine Option um eine automatische Tonwertkorrektur anzuwenden. Diese ist allerdings standardmäßig nicht aktiviert.

Und besser als "Allgemein-Nullwert" ist es sicherlich, sich seine eigenen Standardeinstellungen und/oder Vorgaben zusammen zu bauen. Die Standardeinstellungen kann man immerhin auch vom ISO-Wert des Bildes abhängig machen. Denn "Allgemein-Nullwert" ergibt, man kann es nicht oft genug betonen, keine neutrale oder gar objektive Darstellung, sondern es ist lediglich eine Einstellung wie jede andere auch.

Gruß
Christian
 
Versteh es schon was du meinst, dachte nur es als ansatz Punkt, das vieleicht ja die Bilder mit der falschen Import-Vorgabe reinkommen ? und da ist es doch nicht falsch wenn man wie du ja schon erwähnst sich sein eigenes preset zusammenstellen, ausgehend von der Standard vorgabe wo noch alles auf null steht.
 
.. vieleicht ja die Bilder mit der falschen Import-Vorgabe reinkommen..

Eher unwahrscheinlich. BrotherLouie hat nach eigenen Angaben
- das erste mal das ich bewusst in RAW fotografiert habe.
- am Weißabgleich natürlich "herumgefingert"

Macht für mich nicht den Eindruck einer zielgerichteten Aktion. Da ist eine Menge Grundlagenarbeit nötig ;)
Und mit etwas einlesen ist es nicht getan - Übung macht bekanntlich den Meister.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten