• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RAW Bilder konvertieren mit ViewNX2

pana_plasma

Themenersteller
Ich habe da mal eine Frage ;)

In der letzten Zeit habe ich meine Bilder im RAW-Format speichern lassen.
Wenn ich diese mit ViewNX als jpeg konvertiere, dann haben die eine Größe von max. 3MB, obwohl ich hohe Qualität eingestellt habe.
Als ich die Fotos aber als jpeg von der Kamera speichern ließ waren sie ~5MB groß.
Wie kann so ein großer Unterschied zu Stande kommen?
 
Jo sind jetzt einiges größer...

Dazu noch eine Frage:
Lohnt es sich RAW Bilder zu machen und die dann alle mit ViewNX2 als jpeg zu kodieren? Oder kann ich meine Kamera genauso gut auf jpeg fine stellen und erreiche so die selbe Qualität?
 
Lohnt es sich RAW Bilder zu machen und die dann alle mit ViewNX2 als jpeg zu kodieren? Oder kann ich meine Kamera genauso gut auf jpeg fine stellen und erreiche so die selbe Qualität?

Wenn du die Bilder vor dem Konvertieren nicht bearbeitest, kannst du auch gleich in JPG fotografieren. Macht dann keinen Unterschied.
 
Hallo

bisher habe ich meistens jpegs gemacht (D70s, beste Qualität),
habe jedoch auch etliches in NEF und jpeg gemacht um bei der Bearbeitung flexiber zu sein. Die Kamera kann in diesem Modus jedoch nur eine Baisqualität bei den jpeg.

Fragen zum Workflow:

Ich möchte alle NEFs einer Session auf einmal so konvertieren, so dass jpegs herauskommen wie bei der Entwicklung in der Kamera. Also mit den Kameraeinstellungen und sonst nichts, für den Normalfall reicht mir das. Meine "guten" Bilder würde ich dann in einem anderen Arbeitsgang in Nx bearbeiten.
Vor kurzem habe ich mir VIEWNX2 installiert und möchte das damit bewerkstelligen.
Wie muss ich Viewnx2 dafür einstellen?
Geht das eventuell einfach mit NX?

Falls diese Fragen in irgendwelchen Threads schon beantwortet sind bitte ich um Nachsicht -habe nichts genaues gefunden-.

Max
 
Ich möchte alle NEFs einer Session auf einmal so konvertieren, so dass jpegs herauskommen wie bei der Entwicklung in der Kamera.

Du markierst im Indexbild-Browser von ViewNX2 alle zu konvertierenden Bilder und wählst dann den Menüpunkt Datei / Dateikonvertierung. Gewünschte Einstellungen vornehmen (Format, Qualität, Größe, Ordner für die Ausgabe, usw.) und den Button "Konvertieren" anklicken.
 
Gibt es diese super einfache Lösung auch für CNX? Und ist die Qualtät der Ergenisse unterschiedlich?

Was mir auffällt: Die JPGs direkt aus der Kamera haben eine Größe von etwa 2-3 MB. Die umgewandelten NEFs jedoch zumeist über 4MB.

Max
 
Exakt gleich schauen die JPGs nicht aus. Einige Sachen scheinen in CNX2 besser zu arbeiten, als in der Kamera. Vermutlich, wegen der geringeren Rechenleistung in den kleinen Kamera-Computern.

Ansonsten kann man in CNX2 die Bilder natürlich auch im Browser markieren und dann Datei > Speichern unter benutzen. Da CNX2 ein JPG in hoher Qualität einfügt, nehme ich auch gerne den Faststone ImageViewer. Den habe ich so eingestellt, daß er bei RAW das eingebettete JPG nehmen soll. Dann wandle ich damit die NEFs einfach in JPGs, wenn's schnell gehen soll.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten