• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RAW Bilder können nicht fehlerfrei angezeigt werden

sam_2k

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem, das ich so noch nicht erlebt habe. Ich hatte schon viele Kameras vieler Hersteller in meinem Leben, glaube also zumindest nicht völlig fachfremd zu sein.
Jetzt habe ich jedoch von heute auf morgen folgendes Problem:
Meine Nikon Z6iii erzeugt seit heute nur noch mit bunten Streifen durchzogene RAWs, vom eigentlichen Foto ist nichts zu erkennen. Die Jpgs sind einwandfrei.
Die RAWs sind auch in der Kamera beim Betrachten einwandfrei, auch in der Ordner Vorschau auf zwei Windows Notebooks. Sobald ich sie jedoch mit LR öffne, bekomme ich das Dreieck und kann sie nicht importieren. Ebenso bekomme ich beim Öffnen mit der Windows Fotoanzeige zwei Sekunden lang ein normales Bild, dass dann zügig auf die bunten Streifen wechselt und somit absolut unbrauchbar wird.
Ich dachte zuerst an eine defekte Karte - ich habe es jedoch sowohl auf zwei CF sowie zwei SD Karten getestet, immer mit dem gleichen Fehler. Auch dachte ich an einen defekten Kartenleser. Durch die beiden unterschiedlichen Kartenformate und damit zweier verschiedener Kartenleser ist das eigentlich auch auszuschließen. Zudem habe ich es an zwei Notebooks getestet. Man darf auch nicht vergessen - gestern ging noch alles einwandfrei.
Ich habe versucht dafür im Netz eine Lösung zu finden. Leider jedoch ohne Erfolg. Und um mein "ich-kapiers-nicht" noch auf die Spitze zu treiben, funktionieren aktuell RAWs in Einstellung verlustfreie Komprimierung und lassen sich auf dem PC darstellen und importieren. In den beiden anderen eben nicht (und für gewöhnlich fotografiere ich in Hohe Effizienz mit Stern).

Ich weiß nicht mehr weiter, habe ehrlich gesagt keine Idee.
Ich wäre euch für einen Rat total dankbar. Vielleicht kennt dieses Problem ja jemand?

Vielen Dank vorab!
sam
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-08-09 234529.png
    Exif-Daten
    Screenshot 2025-08-09 234529.png
    1 MB · Aufrufe: 13
Zuletzt bearbeitet:
Die RAWs sind auch in der Kamera beim Betrachten einwandfrei,
Bei betrachten der RAWs in der Kamera werden die eingebetteten JPGs angezeigt und nicht das eigentliche RAW.
Gilt übrigens auch für "auch in der Ordner Vorschau auf zwei Windows Notebooks."
Und um mein "ich-kapiers-nicht" noch auf die Spitze zu treiben, funktionieren aktuell RAWs in Einstellung verlustfreie Komprimierung und lassen sich auf dem PC darstellen und importieren. In den beiden anderen eben nicht (und für gewöhnlich fotografiere ich in Hohe Effizienz mit Stern).
Das deutet auf irgendwelche fehlerhafte Verarbeitung der RAWs (in den anderen Modi) in der Kamera hin, die dann auch mit Fehlern auf die Karte geschrieben werden...
 
Danke für deine Antwort.
Geändert habe ich an den Einstellungen nichts. Habe mittlerweile die Kamera auch zurückgesetzt. Ohne Erfolg.
Dann scheint es ein Hardware defekt/Problem und somit ein Fall zum Einschicken an Nikon?!
 
... Und um mein "ich-kapiers-nicht" noch auf die Spitze zu treiben, funktionieren aktuell RAWs in Einstellung verlustfreie Komprimierung und lassen sich auf dem PC darstellen und importieren. In den beiden anderen eben nicht (und für gewöhnlich fotografiere ich in Hohe Effizienz mit Stern). ...


Geändert habe ich an den Einstellungen nichts. Habe mittlerweile die Kamera auch zurückgesetzt. Ohne Erfolg.
Dann scheint es ein Hardware defekt/Problem und somit ein Fall zum Einschicken an Nikon?!

"Bridge" ist ein Adobe Programm zur Fotoverwaltung.

Vor Einschicken würde mal die LrC auf dem Rechner checken.

Du kannst aber auch gern mal 1...3 solche RAWs in eine Cloud laden, hier verlinken oder mir per den Link per DirektNachricht schicken. Wir/ich helfen da gern, indem wir solche RAWs mal auf unserem System einlesen.
 
"Bridge" ist ein Adobe Programm zur Fotoverwaltung.

Vor Einschicken würde mal die LrC auf dem Rechner checken.

Du kannst aber auch gern mal 1...3 solche RAWs in eine Cloud laden, hier verlinken oder mir per den Link per DirektNachricht schicken. Wir/ich helfen da gern, indem wir solche RAWs mal auf unserem System einlesen.
Danke für den Tipp mit LrC!! Damit kann ich die "defekten" Dateien öffnen.
Gibt es hierfür eine Erklärung? Ich kann sie nicht mit LR und ebenso wenig mit Windows Anzeige öffnen.
 
Danke für den Tipp mit LrC!! Damit kann ich die "defekten" Dateien öffnen.
Gibt es hierfür eine Erklärung? Ich kann sie nicht mit LR und ebenso wenig mit Windows Anzeige öffnen.

Konntest Du diese komprimierten RAWs jemals mit LR oder der Windows Anzeige öffnen?

Ich musste feststellen, dass nicht alle Programme komprimierte, und erst recht nicht "effizient" komprimierte = mit verlustbehaftete RAWs verarbeiten können.

Vielleicht spielt Dir da nur irgendeine übersehene Einstellung einen Streich. Bei der Fehlersuche dreht man sich im Kreis und übersieht gern mal die Ursache.

Wenn LrC die RAWs, nicht nur die Jpeg- Vorschauen öffnen kann, liegt meiner Meinung nach kein Hardware- Fehler der Kamera vor.
 
Konntest Du diese komprimierten RAWs jemals mit LR oder der Windows Anzeige öffnen?

Ich musste feststellen, dass nicht alle Programme komprimierte, und erst recht nicht "effizient" komprimierte = mit verlustbehaftete RAWs verarbeiten können.

Vielleicht spielt Dir da nur irgendeine übersehene Einstellung einen Streich. Bei der Fehlersuche dreht man sich im Kreis und übersieht gern mal die Ursache.

Wenn LrC die RAWs, nicht nur die Jpeg- Vorschauen öffnen kann, liegt meiner Meinung nach kein Hardware- Fehler der Kamera vor.
Es sind ja leider genau die nicht-komprimierten, die ich nicht mehr öffnen kann. Die Einstellung verlustfreie Komprimierung habe ich vorhin nur aus Neugierde genutzt.

Ja LrC kann die RAWs öffnen, ich kann sie auch entwickeln.
 
Nimm einfach Nikon NX-D zum entwickeln und gut ist.

Die Kamera wird in Ordnung sein, aber Deine LR-Software nicht.

Naja, die Windows- Fotoanzeige zeigt gemäß #1 ja auch die Streifen.

Aber Nikon NX-D ist auf jeden Fall einen Versuch wert (y)

Oder mal einen anderen Rechner probieren. Man muss ja zunächst nicht LR installieren. Die Windows Fotoanzeige sollte ja auf einem anderen Win- Rechner drauf sein man könnte diese RAWs checken.
 
... und checken, ob die Verarbeitungsprogramme bzw das System, mit dem du arbeitest, auf dem neuesten Stand sind - bzw. säumig, neuere Kameras rasch in ein Update zu implementieren. (Bei Apple zumindest ist das so, dass es etliche Updates braucht, bis die Vorschau sie erkennt. Allerdings heißt es da, "kann das Format nicht öffnen" ... aber WIN kenne ich nicht.)
 
Naja, die Windows- Fotoanzeige zeigt gemäß #1 ja auch die Streifen.

Aber Nikon NX-D ist auf jeden Fall einen Versuch wert (y)

Oder mal einen anderen Rechner probieren. Man muss ja zunächst nicht LR installieren. Die Windows Fotoanzeige sollte ja auf einem anderen Win- Rechner drauf sein man könnte diese RAWs checken.
Ja, einen zweiten Rechner hatte ich gestern direkt ausprobiert. Auch dort sowohl bei der Windows Fotoanzeige als auch LR - direkt die Streifen siehe oben.

Nimm einfach Nikon NX-D zum entwickeln und gut ist.

Die Kamera wird in Ordnung sein, aber Deine LR-Software nicht.
Ich lade es herunter und schaue. Danke für den Tipp.
 
... und checken, ob die Verarbeitungsprogramme bzw das System, mit dem du arbeitest, auf dem neuesten Stand sind - bzw. säumig, neuere Kameras rasch in ein Update zu implementieren. (Bei Apple zumindest ist das so, dass es etliche Updates braucht, bis die Vorschau sie erkennt. Allerdings heißt es da, "kann das Format nicht öffnen" ... aber WIN kenne ich nicht.)
Ja, das ist alles soweit uptodate usw. Ist ein neues Notebook, das jetzt einen Monat problemlos die Bilder auf LR importiert hat. Und von vorgestern auf gestern eben nicht mehr. Keine Änderungen am System (zumindest nicht durch mich, keine bewussten Updates oder ähnliches), weder am PC noch an der Kamera.

Danke schon mal an alle für die nette Unterstützung!
 
Zuletzt bearbeitet:
So langsam kommen bei mir Zweifel hoch, ob es wirklich an LR und nicht doch an der Kamera liegt.

Was, wenn LrC doch nur das eingebettet Jpeg anzeigt oder Fehler im komprimierten RAW automatisch korrigiert.

Du solltest diese RAWs auf jeden Fall mit der kostenlosen Nikon- Software testen. NX- Studio gibt es hier:



Wenn dann noch Zweifel bestehen, mal mit dem RAW-Digger probieren. Der kann auf jeden Fall das RAW anzeigen und nimmt nicht bei Problemen das eingebettete Jpeg.

Es können die nicht demosaicten Teilbilder im RAW angezeigt werden usw.

Zur Klärung kann man das Programm 30 Tage testen. Das sollte zur Klärung reichen.




Und wie gesagt: Du kannst auch gern mal 1..3 solcher problematischen RAWs in eine Cloud laden und mir den Link per PN schicken. Ich habe reichlich Programme, u.a. auch den RAW-Digger und schaue mir das gerne mal an.
 
Hast Du die Speicherkarten im Rechner formatiert oder in der Kamera? Wenn im Rechner, dann formatiere sie mal in der Kamera. Formatieren und nicht einfach löschen.
Sowohl als auch. Formatiere immer in der Kamera.

Habe mittlerweile die Windows Fotoanzeige auf einem dritten Rechner getestet, auf dem KEIN LR installiert ist.
Auch hier bei den NEF Dateien die gleichen Probleme. Zwei Sekunden ok, dann Streifen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten