• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

RAW-Bildbearbeitung

Sapsan

Themenersteller
Hatte bis vor kurzem eine Bridgekamera Sony DSC F828. Die konnte auch Bilder im Raw-Format aufnehmen, was ich aber nie gemacht habe. Es gab aber dazu von Sony ein spezielles Bildbearbeitungsprogramm auf CD-ROM.
Nun habe ich eine Nikon D3100 DSLR und möchte mich langsam auch mit dem Thema RAW befassen. Frage: benötige ich dazu auch eine spezielle Software oder ist das, was View NX2 bietet, alles was ich brauche ?
 
ViewNX ist alles was Du brauchst.

Falls es etwas mehr sein darf, dann ist CaptureNX, Lightroom oder auch Photoshop alles was Du haben möchtest.

Lightroom gibt's wohl gerade günstig.
 
Nikon meint zu ViewNX dies und das. Zusätzlich gibt es noch mehr Software von Nikon. Was du benötigst, keine Ahnung
 
Bis hierher zusammengefasst heißt das also: ich könnte meine RAW-Format-Bilder aus der D3100 mit jeder x-beliebigen BB-Software bearbeiten ? Z.B.
auch IrfanView ? Wenn dem so ist: wieso sagte denn damals (vor 8-10 Jahren) Sony, RAW-Bilder aus der F828 könne ich nur mit der Sony-Software bearbeiten ?
Oder habe ich (damals) etwas missverstanden ?
 
Bis hierher zusammengefasst heißt das also: ich könnte meine RAW-Format-Bilder aus der D3100 mit jeder x-beliebigen BB-Software bearbeiten ?...


Oder habe ich (damals) etwas missverstanden ?

Ja, hast Du wohl.

Du brauchst zwingend einen RAW- Konverter. Den haben heutzutage einige Programme integriert und andersrum verfügen einige RAW- Konverter über Bildbearbeitungsfunktionen.

Schlüsselfrage ist also immer: kann mein Programm mit den RAWs (NEF) meiner D3100 umgehen. Oben genannte können das.

Gruß
ewm
 
Bis hierher zusammengefasst heißt das also: ich könnte meine RAW-Format-Bilder aus der D3100 mit jeder x-beliebigen BB-Software bearbeiten ?
Soweit ich das weiß können ältere Konverter teilweise die RAW-Dateien neuer Kameras nicht öffnen. Das Problem gibt es dann so lange bis ein Update für den Konverter erscheint (das nicht immer kommt). Momentan gibt es doch noch keine Möglichkeit D7000-RAWs mit Bilble zu bearbeiten? Mit Lightroom 2 geht es imho auch nicht und wird auch nie gehen.
Wie es mit der D3100 aussieht, weiß ich leider nicht. Aber grundsätzlich gilt: NEF ist nur eine Dateiendung kein voller Standard.

Ein Workaround ist, in den kritischen Fällen die RAW-Datei ins Adobe DNG-Format zu konvertieren.
 
@ewm und die anderen Experten:
damit ich nicht nochmal etwas missverstehe ;):
habe in der vergangenen Stunde drei RAW-Aufnahmen mit ViewNX2, der Nikon-Software, bearbeitet, anschliessend ebenfalls mit ViewNX2 in JEPG konvertiert* und abgespeichert. *Ich nehme an, das ist der RAW-Konverter, von dem Du sprichst und den ich unbedingt brauche - oder ?
Nun habe ich im Win Explorer die drei Bilder in je zwei Fassungen (Formaten):
NEF(RAW) und JEPG. NEF= Originalqualität=nicht so gut; JEPG=bearbeitete=optimierte Qualität.
O.K. soweit ?
Besten Dank für Eure Hilfe.
 
Nun habe ich im Win Explorer die drei Bilder in je zwei Fassungen (Formaten):
NEF(RAW) und JEPG. NEF= Originalqualität=nicht so gut; JEPG=bearbeitete=optimierte Qualität.

Nicht ganz.
In der NEF-Datei hast du die meisten Informationen und auch die meisten Möglichkeiten das Bild weiter zu bearbeiten.

So kannst du die Datei nach der Bearbeitung (wie du es ja bereits getan hast) in ein Jpg speichern.

Wenn du dieses Jpg dann aber nochmals bearbeiten musst (z.B. Helligkeit anpassen, Rauschreduzierung, Farbanpassungen, etc.) dann sind deine Möglichkeiten eingeschränkt, da im Jpg weniger Daten enthalten sind um die "neuen" Bilder zu berechnen. Dafür greifst du dann besser auf die RAW-Datei zurück und entwickelst diese Datei mit den gewünschten Einstellungen neu.

Vereinfacht: RAW ist die Grundlage zu deinen fertigen JPGs (Tiffs,...).
 
Bis hierher zusammengefasst heißt das also: ich könnte meine RAW-Format-Bilder aus der D3100 mit jeder x-beliebigen BB-Software bearbeiten ? Z.B. auch IrfanView ?

Wenn dem so ist: wieso sagte denn damals (vor 8-10 Jahren) Sony, RAW-Bilder aus der F828 könne ich nur mit der Sony-Software bearbeiten ?
Oder habe ich (damals) etwas missverstanden ?

1) Irfan ist ein Bildbetrachter. Wenn die Plug-Ins installiert sind, kann er RAWs anzeigen. Und das auch ganz ordentlich. Das ist abe keine RAW-Konvertierung im eigentlichen Sinne, da nix einzustellen geht.

2) Gab's vor 8-10 Jahren schon RAW-Formate? Selbst wenn - inzwischen sind wir Generationen vonn Kameramodellen weiter und so alte Aussagen kann man abhaken.
 
ViewNX ist alles was Du brauchst.

Falls es etwas mehr sein darf, dann ist CaptureNX, Lightroom oder auch Photoshop alles was Du haben möchtest.

Lightroom gibt's wohl gerade günstig.

Was heißt günstig und wo zu bekommen ?
(habe mich mit diesen Dingen bisher überhaupt noch nicht befasst)
 
Hallo.

Soweit ich das weiß können ältere Konverter teilweise die RAW-Dateien neuer Kameras nicht öffnen. Das Problem gibt es dann so lange bis ein Update für den Konverter erscheint (das nicht immer kommt).

(...)

Mit Lightroom 2 geht es imho auch nicht und wird auch nie gehen.

Natürlich hast Du recht, dass es bei neuen Kameras nötig ist den RAW-Konverter auf die Kamera zu aktualisieren. Der Konverter muss den Kameratyp erst "kennen", damit er weiss wie er mit den Rohdaten dieser Kamera umzugehen hat.

Aber Dein "Negativbeispiel" mit Lightroom 2 ist meiner Meinung nach ein wenig an den Haaren herbeigezogen.

Lightroom 2 ist eine veraltete Version von Lightroom.
Aktuell ist die Version 3.

Natürlich werden bei kommerzieller Software kostenlose Updates nur für die jeweils aktuellen Versionen der Programme angeboten. Microsoft bietet auch kein kostenloses Update für MS-DOS 5.0 an, damit Du damit USB-Anschlüsse verwenden kannst.

Du erwartest doch nicht ernsthaft, dass von Deinem einmaligen Kauf der Software vor mehreren Jahren ein Programmierer bis an sein Lebensende bezahlt werden kann um diese Version "für immer" aktuell zu halten? :rolleyes:


da sag' ich doch nur danke, Kotzbrocken.

@Sapsan:

Dass Du, gerade zu Anfang, sehr viele Probleme "siehst" ist vollkommen natürlich. Und dass Du sehr viele Fragen hast ist auch normal.

Aber betrachte auch mal die andere Seite:

Ein wenig Eigeninitiative muss man vom Fragenden auch erwarten können. Wenn Du keine Zeit/Lust hast Dir die Antworten auf Deine Fragen auch mal selbstständig zusammenzusuchen, wie kannst Du da von uns erwarten, dass wir Dir unsere Zeit opfern um Dir die Antworten "mundgerecht zu servieren"? Sollen wir Deine Arbeit machen?

Und Du bist hier nicht der einzige Neueinsteiger. - Alle zwei Tage kommen hier die immer gleichen Fragen wieder hoch. ;)


Gruss
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
NEF= Originalqualität=nicht so gut; JEPG=bearbeitete=optimierte Qualität. O.K. soweit ?
Kommt drauf an. Natürlich wird dein bearbeitetes und als JPEG abgespeichertes Bild für dich um einiges besser aussehen = optimierte (optische) Qualität. Aber die im JPEG noch enthaltene Bildinformation ist sehr viel weniger = geringere (technische) Qualität ... falls man das ganz grob so sagen kann.
Deshalb sollte man auf eine Bearbeitung der JPEG-Datei verzichten und alles mit der RAW-Datei machen, bevor man in JPEG konvertiert. Deine Bildbearbeitung solltest du aber auf alle Fälle immer auch im RAW-Format abspeichern, denn normalerweise kann man die Datei jederzeit wieder ohne Qualitätsverlust in den Originalzustand zurückversetzen, wenn man das wollte. Und genau dies, also die Bearbeitung einer RAW-Datei OHNE Qualitätsverlust, ist ja das Besondere. Bei der schlussendlichen Konvertierung ins JPEG gehen dann natürlich Bildinformationen verloren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten