double
Themenersteller
Gestern war ich in einer Servicewerkstatt in Dreieich um eine 450D zum Service abzugeben, weil sie scheinbar ein Problem mit der Belichtungsmessung hatte. Ob oder ob nicht sollte nun die Werkstatt klären.
Aber jetzt kommts - der Servicetechniker nimmt die Cam schaltet ein und schaut auf die Picturestyles und behauptet, die zu hellen Bilder kämen vom falsch konfigurierten Picturestyle. Ich wies ihn freundlich darauf hin, das ich ausschliesslich in RAW fotografiere und die Picturestyles nur Einfluss auf das Jpeg bzw die Entwicklung der RAW's mit Canon DPP haetten, weil ich der Meinung bin das die Picturestyleinformation im RAW enthalten ist und an Canon DPP weitergegeben wird. Da ich aber meine RAW's in Lightroom entwickle haette das keinen Einfluss. Dieses stritt der Techniker ab und behauptete stattdessen das das RAW in der CAM mit den Picturestyles aufgezeichnet wird und die Information pro Pixel sofort auf das RAW anwendet und speichert.
Wenn das so waere würde das mein Verständnis von Rohdaten der Camera völlig über den Haufen werfen und ich haette jahrelang alles falsch gemacht und auch meine andere Camera EOS40D falsch bedient, da ich bei RAW mich niemals um Picturestyles gekümmert habe. Jetzt bin ich total verwirrt und weis nicht wer nun recht hat.
Achja der bei der 450D eingestellte Style war Landschaft (6(Schärfe), 2(Kontrast), 0, 0) und er behauptete das diese Einstellung zu den flauen kontrastarmen (weil zu hell) Bildern führt. Wenn der recht haette müsste doch eine Anhebung des Kontrastes zu grösseren Hell-Dunkel Unterschieden führen - und nicht zu weniger???
Also langsam versteh ich die Welt nicht mehr ...
Ich hoffe er hat in Bezug aufs RAW nicht recht - kann jemand helfen?
Aber jetzt kommts - der Servicetechniker nimmt die Cam schaltet ein und schaut auf die Picturestyles und behauptet, die zu hellen Bilder kämen vom falsch konfigurierten Picturestyle. Ich wies ihn freundlich darauf hin, das ich ausschliesslich in RAW fotografiere und die Picturestyles nur Einfluss auf das Jpeg bzw die Entwicklung der RAW's mit Canon DPP haetten, weil ich der Meinung bin das die Picturestyleinformation im RAW enthalten ist und an Canon DPP weitergegeben wird. Da ich aber meine RAW's in Lightroom entwickle haette das keinen Einfluss. Dieses stritt der Techniker ab und behauptete stattdessen das das RAW in der CAM mit den Picturestyles aufgezeichnet wird und die Information pro Pixel sofort auf das RAW anwendet und speichert.
Wenn das so waere würde das mein Verständnis von Rohdaten der Camera völlig über den Haufen werfen und ich haette jahrelang alles falsch gemacht und auch meine andere Camera EOS40D falsch bedient, da ich bei RAW mich niemals um Picturestyles gekümmert habe. Jetzt bin ich total verwirrt und weis nicht wer nun recht hat.
Achja der bei der 450D eingestellte Style war Landschaft (6(Schärfe), 2(Kontrast), 0, 0) und er behauptete das diese Einstellung zu den flauen kontrastarmen (weil zu hell) Bildern führt. Wenn der recht haette müsste doch eine Anhebung des Kontrastes zu grösseren Hell-Dunkel Unterschieden führen - und nicht zu weniger???
Also langsam versteh ich die Welt nicht mehr ...
Ich hoffe er hat in Bezug aufs RAW nicht recht - kann jemand helfen?