• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RAW-Bearbeitung in Faststone

Hartmut B.

Themenersteller
Ich kann zwar RAW-Fotos in Fastsone bearbeiten, aber die Umwandlung in JPEG
kriege ich nicht hin. Wer kann helfen?
Gruss
Hartmut
 
Buchstabe 'a' drücken, dann lädt das Raw.

Sofortige Bearbeitung ohne 'a' bearbeitet nur das in das RAW eingebettete JPG.
 
Kannst du doch ganz leicht testen, RAW und JPG parallel aufnehmen und gegenüberstellen, das jpg hat bereits die Kamerainternen Verzeichniskorrekturen ect. das Raw nicht, rauscht, hat CA....
Außerdem kann das eingebettete jpg kaum die gleichen MB haben wie das RAW.
 
Bei mir reicht da ein Doppelklick auf die Datei.

Das funktioniert dann, wenn man in den Einstellungen im Reiter RAW die Einstellung 'Raw-Dateien anzeigen in Aktuelle Größe' eingestellt hat.

Das mache ich nicht so, denn das verlangsamt den Bildaufbau, und bei jeder Anzeige muß das RAW erstmal geladen werden. Dann wird der superschnelle Faststone Viewer zur lahmen Ente :cool: :(
 
In 1. Linie ist Fast Stone ein Bildbetrachter und kein Rawentwickler.
Ich benutze diesen um mal 2-4 Bilder nebeneinander zu vergleichen, von einen Rawkonverter ist er meilenweit entfernt.
 
Sehe ich auch so. Ich hab noch nie was vernünftiges damit aus dem RAW entwickeln können. Aber für den Vergleich der (anderweitig) entwickelten Bilder ist er genial.
 
Leider geht in der Version 6 immer noch kein richtiges Farbmanagement über das Monitorprofil.

Irfanview mit Plugin ist da entsprechend korrekt dargestellt.

Sehr schade wollte mich gerade an den Viewer gewöhnen :(
 
Aber auch Irfan hat Probleme damit, wenn man abspeichert. User beiti weiß mehr darüber.
Alle Bildbetrachter sind halt keine RAW-Konverter.
 
Ich benutze ihn nur als Betrachter.

Gibt es denn noch gute Alternativen, die mir die Bilder wie in LR/PS zeigen und zudem wie FastStone auch einen guten Datei-Browser mitbringen?

XnView habe ich bereits ausprobiert, aber irgendwie werde ich damit garnicht warm.

Ich könnte Adobe Bridge nehmen. Da stört mich allerdings das ich nach doppelklick keine Vorschau erhalte, sondern PS oder CR gestartet wird. Nur der Fullscreen ist über die Leertaste da und löschen funktioniert nur mit "Strg+Entf" alles sehr gewöhnungsbedürftig.

Ich suche eigentlich etwas wo ich mal schnell einen Doppelklick auf eine Datei in Windows mache und ich einen Viewer bekomme der alles vernünftig darstellt und zudem auch einen ordentilchen Dateibrowser hat. Der Browser von IrfanView ist schon immer ein Stiefkind gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Afaik zeigt FastStone Image Viewer immerzu nur das embedded JPEG innerhalb einer RAW Datei an...jedenfalls war dies früher so. Zum Grenzübergreifenden Sichten (egal welches Hersteller RAW Format) nutze ich seit Ewigkeiten den FRV - Fast RAW Viewer, kenne auch kein besseres, schnelleres Tool für diesen Zweck, somit kann man gleich die Gurken & Keeper aussortieren und hat diese mittels R Key gleich in PS...sehr praktisch. :top:
 
Irfan zeigt wahlweise das eingebettete JPG oder das interpretierte RAW - passendes PlugIn vorausgesetzt.
Eine richtige RAW-Bearbeitung, nach welcher der TO ja fragte, macht kein Bild-Betrachter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Afaik zeigt FastStone Image Viewer immerzu nur das embedded JPEG innerhalb einer RAW Datei an..

weiß nicht wie ich dieses "immerzu" deuten soll, aber afaik zeigt version aktuell bei klick auf das raw die rohe datei an, und ich habe noch nicht mal etwas an den einstellungen geändert damit dies so ist.;)
 
Eine richtige RAW-Bearbeitung, nach welcher der TO ja fragte, macht kein Bild-Betrachter.

was ist denn eine "richtige" raw bearbeitung?
wenn ich ein bild gemacht habe bei niedriger iso, ohne störende farbsäume oder verzeichnungen kann ich sogar in fast stone zum jpg konvertieren.
selbst schatten/lichter geht dort besser als z.b. bei data image konverter.
aber es stimmt schon, für anspruchsvolle bearbeitungen kommt man um einen guten konverter nicht umher.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten