• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RAW Auflösung - K100D

Um in ganzen Serien Belichtung/Weissabgleich/etc Fehler auszubügeln, kann ich nur den RSE für die K100D empfehlen. Die Vorauswahl/Gruppierung/etc über die Slideshow Funktion geht ebenfalls deutlich schneller als mit FS. Das JPG Ergebniss ist auch besser. Ich mag an FS die Crop Funktion mit der Angabe der Ausgabegrösse/DPI.
 
leider setzt RSE keinen sinnvollen Weisspunkt hat eine fragwürdige Belichtungsautomatik und miese Kontraste...von der Hauttönen wollen wir mal garnicht reden..

RSP war einigermassen brauchbar wird aber von aktuellen Konvertern wie der engländer sagt "hands down" geschlagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
spannend eure erfahrungen zu lesen! bisher habe ich mit faststone nur vorsortiert und umbenannt und dann via PhotosopCS2 Plug-In (RAW-Converter 3.0) die Bilder "entwickelt". Was haltet ihr von dem Plug in, gibts evtl. "bessere" Alternative?
 
Mal ne kleine Anmerkung: RAW-Bilder sind immer unscharf und flau (bis sie dann vernünftig entwickelt sind).
RSE fand ich super, ist ja jetzt in PS integriert.
Gruß, K.
 
Mal ne kleine Anmerkung: RAW-Bilder sind immer unscharf und flau (bis sie dann vernünftig entwickelt sind).
RSE fand ich super, ist ja jetzt in PS integriert.
Gruß, K.

RAW Bilder sind erstmal garnicht... bis sie entwickelt wurden.

je, nachdem welchen Entwicklungsschritt man weglässt sind sie unscharf, haben falsche Farben oder komische Kontraste...

Schärfen gehört zur Entwicklung dazu.....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten