• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RAW Anfängerfrage

oschi-andi

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich hab mal ne Frage zur RAW Konvertierung. Ich verwalte meine Bilder mit ZONER Photo Studio. Knipsen tu ich neuerdings mit einer Sony A700 (Tolles Teil im Vergleich zur A100). Jetz habe ich mich mal daran gemacht mit den RAW's zu arbeiten.

So nun zur Frage: Gibt es Unterschiede bei der RAW Konvertierung? Wenn Ja, kann mir jemand sagen, was der Zonder Konverter mit den Sony RAW-Format taugt? Ich habe darüber keinen Test gefunden.

Danke,
Gruß aus München
 
Zoner Photo Studio ist eine Bildverwaltung mit etlichen Bearbeitungsfunktionen
Hier mal die Highlight' der Funkitonsliste:

* volle RAW-Verarbeitung
* zahlreiche Bearbeitungsmöglichkeiten und Effekte für Fotoenthusiasten
* HDR, Panoramen, und sogar ein 3D Photo Maker
* bequeme, zeitsparende Stapelverarbeitungen
* schnelle Bildorganisation
* Unterstützung für GPS-Kartendaten
* eine frische, benutzerdefinierte Oberfläche
* einfaches und direktes Veröffentlichen im Internet
* Vorlagen für Kalender, Kontaktlisten und mehr
* DVD- und PDF-Diashows

Ich bin mit dem Programm sehr zufrieden. Ein spitze Preis/Leistungsverhältnis und bis jetzt habe ich noch alle Funktionen (die ich brauche) ohne Hilfe in den Griff bekommen. Also wirklich klare und verständliche Bedienerführung, was man von vielen anderen Programmen (mit diesem Funktionsumfang) nicht behaupten kann.

Aber ich weiß nicht was ich von dem integrierten RAW Konverter halten soll. Ich hab ja auch keine Vergleichsmöglichkeiten.

Gruß aus München
 
Hallo Oschi-andi,
hab mir auf deinen Hinweis hin die Testversion von Zoner Photo Studio herunter geladen, kann deine Angaben nur bestätigen eine tolle Software zu diesem Preis.
Der Viewer ist sogar beim öffnen der RAW Bilder rasend schnell. :top:Danke für den Tip, hab schon einiges ausprobiert das gefällt mir bis jetzt am besten. Ich fotografiere mit einer Nikon.
Gruß Erich :)
 
So nun zur Frage: Gibt es Unterschiede bei der RAW Konvertierung? Wenn Ja, kann mir jemand sagen, was der Zonder Konverter mit den Sony RAW-Format taugt? Ich habe darüber keinen Test gefunden.

Danke,
Gruß aus München

die zweite frage müsstest du ja eigentlich selbst am besten beantworten können - denn du arbeitest ja mit diesem programm (und nicht wir)

zur ersten: ja, jeder raw-konverter liefert wieder andere ergebnisse, die qualität variert sogar innerhalb dieser programme von kamera-modell zu kameramodell. es gibt nur wenige ausnahmen mit identischen ergebnissen. so nutzt beispielsweise breezebrowser die original-entwicklungsengine von canon, genauso wie dpp
 
Zoner Photo Studio...
* volle RAW-Verarbeitung
* zahlreiche Bearbeitungsmöglichkeiten und Effekte für Fotoenthusiasten
* HDR, Panoramen, und sogar ein 3D Photo Maker
* bequeme, zeitsparende Stapelverarbeitungen
* schnelle Bildorganisation
* Unterstützung für GPS-Kartendaten
* eine frische, benutzerdefinierte Oberfläche
* einfaches und direktes Veröffentlichen im Internet
* Vorlagen für Kalender, Kontaktlisten und mehr
* DVD- und PDF-Diashows
Klingt für mich sehr nach werbedeutsch. Die mir bekannten RAW-Konverter erzeugen keine Kalender, keine Panoramen & auch keine Dia-Shows. Das sind nämlich alles Aufgaben, welche mit der Konvertierung nix zu tun haben.

Ich kann z.B. RAWs auch mit gängigen Bildbetrachtern ansehen. Irfan etwa. Kein Problem - Irfan etwa zeigt meine RAWs an und ich kann kleine Tonwertkorrekturen damit vornehmen, kann Auflösung & Komprimierung verändern, kann Diashows mit machen. Alles das macht aber einen Bildbetrachter nicht zum Konverter. Und "Effekte" sicher mal schon gar nicht.

Was bedeutet denn bei Deinem Superprogramm "volle RAW-Verarbeitung"? Was läßt sich da einstellen - Farbtemperatur, Kontraste, Belichtung, Fill-Light-Funktion, Farbsättigung, Schärfe... ?

Ich rat Dir mal den Grundlagenartikel von Scorpio zu studieren - da werden die Grundfunktionen der RAW-Verarbeitung erklärt.

Manfred
 
Howdy
Habe auch die Alpha 700.
Wenn ich das richtig sehe kann Zoner Photo Studio 12 Vollversion keine .ARW Dateien direkt verarbeiten. Es bleibt nur der Umweg über .DNG.
Die Bedienung ist zwar leicht verständlich, aber bei der Kalibrierung musste ich mir schon den Bauch vor lachen halten. Wer damit kalibriert braucht seine Fotos erst gar nicht anfangen zu bearbeiten
Ich ziehe alles über Sony PMB (wegen der Kalendersortierung) auf die Platte und laß Lightroom den Importordner überwachen. So brauch ich nichts konvertieren und einmal die Rawbearbeitung gelernt, geht es mit LR recht flott und für intensive Bearbeitung kommt PS CS4 zum Einsatz und falls es mal richtig rauscht Noise Ninja.

Gruß
das Alpha-Männchen
 
:confused: jetzt blick ich nicht mehr durch. Ich weiß nicht, warum Du ein einen Umweg über DNG gehen musst. Ich hab die V10. wenn ich meine ARW Dateien von der CF importiere, sehe ich die ARW Dateien auf meiner Festplatte. Die Dateien werden direkt mit Vorschaubild angezeigt. Ein Doppelklick darauf, und das Bild wird im Editor geöffnet. Dort habe ich dann so ziemlich alle Möglichkeiten wie mit jedem JPG auch. Also von Farbtempertur, Tonwert, Belichtung, entrauschen u.s.w. Schneiden und Perspektiven bearbeiten u.u.u.u..... wenn ich das Bild dann speichere, dann wird es als JPG gespeichert. Ich kann mir nicht vorstellen, das Zoner erst nach JPG konvertiert und dann die Änderungen am JPG vornimmt. Das wäre allerdings ein ziemlicher Blödsinn und am Thema RAW komplett vorbei.


Übrigens, das mit der Bildverwaltung wie sortieren nach Kalender, Verschlagwortung u.s.w klappt einwandfrei und alles andere als umständlich. Ich bin bei Zoner gelandet, nachdem ich ACDSEE V6 und danach Studio Line Photo Classic probiert habe. Das waren alles Programme die sicher nicht schlecht sind, aber die Bedienung war ein Grauß. Bei Studioline bin ich schon an einfachen Themen gescheitert. Die Bilder wurden beim Import in einer Datenbank abgelegt und waren dann praktisch nicht mehr als solches zu finden. Das Bild einfach auf Dateiebene zu finden und zu kopieren war nicht möglich.

Allerdings wollte ich nicht Werbung für Zoner machen, sondern nur wissen, ob jemand Erfahrung mit dem RAW Konverter gemacht hat. Kann man damit arbeiten oder sollte ich mich nach was anderem umsehen?

Ach Ja, ich sollte dazu sagen, das ich Hobby Knipser bin. Ich mache meist Bilder in JPG. wenn ich allerdings Zeit und Muse habe (meist im Urlaub), dann will ich halt etwas mehr ausprobieren. Mein Programm hat 35,-EURO gekostet. Daher sind Tips wie LR oder CS4 wohl etwas fehl am Platz.

Gruß aus München
 
:mad: Ja wenn man erst überlegt und dann die Bedienungsanleitung liest, dann kann man sich leicht blamieren.

in der BA steht folgendes:

Zoner Photo Studio verwendet standardgemäß für die Dekodierung von RAW-Dateien das externe Programm
dcraw. Mit Hilfe dieses Programms wird im Browser das Einlesen der Ansichten und EXIF-Informationen aus
RAW-Formaten für Digitalkameras der Marken Canon, Minolta, Nikon, Olympus, Sony, Pentax, Fuji, Epson und
Mamiya unterstützt. Im Editor können sie dann in voller Auflösung und voller Farbtiefe eingelesen werden. Die
Parameter der RAW-Umwandlung lassen sich jedoch nicht beeinflussen. Um optimale Qualität zu erzielen, wurden
in Zoner Photo Studio Bibliotheken von Canon und Nikon integriert, die das Einlesen von RAW-Dateien in
vergleichbarer oder höherer Qualität als bei Verwendung des Jpeg- Formats in der Digitalkamera ermöglichen.
Der Vorteil von RAW besteht hierbei darin, dass die JPEG-Kompression weggelassen wird und die Daten in 16-Bit-
Farbtiefe gewonnen werden. Bei CRW und CR2 Dateien ist es darüber hinaus möglich, über den Dialog Transfer
von Canon RAW eine steuerbare Umwandlung durchzuführen.

Na dann, dann such ich mir wohl doch besser einen richtigen Konverter.

Gruß aus München
 
Mein Programm hat 35,-EURO gekostet. Daher sind Tips wie LR oder CS4 wohl etwas fehl am Platz.
Hat wohl auch niemand empfohlen. Es gibt das kostenlose RawTherapee, es gibt für < 100 Euro PSE.
Nur so als Beispiel...

Und das mit Werbung hast Du vermutlich mißverstanden. Ich fand nur den Tenor der von Dir geposteten Niste von Funktionen urgendwie als Werbedeutsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich besitze Zoner Photo Studio in der Version 10. Für die einfache schnelle Bearbeitung von jpegs, zum Sortieren und Drucken von Fotos kann ich das Programm nur empfehlen. Die RAW Bearbeitung ist nur eine Funktion von vielen und funktioniert nur mit DNG und CRW (Canon). Ich hab sie einmal kurz ausprobiert und entschieden: Zum ernsthaften Einsatz, ist sie nicht zu gebrauchen, da man viel zu wenige Dinge einstellen kann.

Wenn man sich ernsthaft mit der RAW Entwicklung beschäftigen will, dann würde ich eher Raw Therapie empfehlen.

Vielleicht ist das ja bei Version 12 besser!?
 
Nach dem was Ihr beide jetzt beschrieben habt, hat das Programm mit RAW-Konvertierung soviel oder sowenig zu tun wie jeder aktuelle Bildbetrachter, IrfanView etwa. Ist kostenlos, trotzdem leistungsfähig, und kann selbstverständlich seit einiger Zeit RAWs der gängigen Kamerabauer anzeigen. Mehr aber auch nicht...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten