• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RAW als Smartobjekt in PS, Dateiname

smue

Themenersteller
Wenn ich aus der Bridge heraus ein RAW-File als Smartobjekt öffne, so bekommt die Datei in PS (CS3) den RAW-Dateiname und den Zusatz "als Smartobjekt". Bei mir, da ich meine Dateien mit Datum-Uhrzeit benenne, z.B. "090811-080201 als Smartobject". Nach der Bearbeitung in PS speichere ich die Datei als JPG mit einer Aktion (Ebenen rastern, auf Hintergrundebene reduzieren, 16bit zu 8bit, speichern als jpg Stufe 12, …). Die JPG-Datei erhält jetzt auch den Dateinamen "090811-080201 als Smartobjekt.jpg".
Anschließend muss ich die Datei immer wieder umbenennen.
Die Ebene besitzt noch den Originaldateinamen "090811-080201", die göffnete Datei jedoch den Zusatz "als Smartobjekt".
Weiß jemand eine Möglichkeit, den Dateinamen des RAW-Files beizubehalten, bzw. wie ich den Original-Namen des RAW-Files auch in das JPG-File bekomme?

Gruß
Stefan
 
Ich arbeite mit PS CS5, aber ich kann nicht aus Bridge RAW-Datei als Smart-Objekt öffnen. Gibts nicht in meinem Bridge diese Funktion. Ist das Eigenschaft meiner Camera RAW 6.0 oder liegt die Ursache woanders?
 
Vielleicht hat sich der Threadstarter ja verschrieben. Ich kenne es auch eigentlich nur so, dass man Smart Objects in Camera Raw erzeugt, es an PS übergibt und von dort aus als PSB abspeichert. Dabei ergibt sich dann das beschriebene Problem des Zusatzes innerhalb des Dateinamens. Klar kann man das jedes mal weg machen, aber das ist ziemlich nervig. Man muss das doch abschalten können...
 
Nach der Übergabe Strg S und Dateizusatzbenennung kurz rauslöschen. Das kurze Abspeichern bevor es weitergeht sollte man zur Sicherheit doch sowieso immer machen
 
Ich krame diesen Uralt Thread mal aus, da ich dbzgl immer noch keine Lösung gefunden habe.

es gibt keine Lösung dazu als beim Speichern den Dateinamen händisch zu ändern


Ich arbeite mit PS CS5, aber ich kann nicht aus Bridge RAW-Datei als Smart-Objekt öffnen. Gibts nicht in meinem Bridge diese Funktion. Ist das Eigenschaft meiner Camera RAW 6.0 oder liegt die Ursache woanders?

die Ursache liegt in deinem Verständnis von Bridge, ACR und PS

- RAW in der Bridge per Doppelkick öffnen
- RAW in ACR bearbeiten
- wenn du die Shift-Taste drückst, wird in ACR aus 'Bild öffnen' der Button 'als Objekt öffnen'

ACR muß als RAW-Konverter zwingend dazwischen geschaltet werden


Dabei ergibt sich dann das beschriebene Problem des Zusatzes innerhalb des Dateinamens. Klar kann man das jedes mal weg machen, aber das ist ziemlich nervig. Man muss das doch abschalten können...

geht aber nicht
 
Mit Script kann man das lösen, z. B. so:
Code:
// Vorsicht: Script funktioniert nur mit einer geoeffneten Datei.
var aD = activeDocument;

tiffSaveOptions = new TiffSaveOptions();
tiffSaveOptions.embedColorProfile = true;
tiffSaveOptions.imageCompression = TIFFEncoding.TIFFLZW;

var neuer_name = aD.name.replace(" als Smartobjekt", "");

aD.saveAs(new File(app.recentFiles[0].path + "/" + neuer_name), tiffSaveOptions, true, Extension.LOWERCASE);

aD.close(SaveOptions.DONOTSAVECHANGES);

Ich habe es mit CS6 getestet und es funktioniert. Aber Vorsicht: Es funktioniert nur mit einer geöffneten Datei.
Mit dem replace wird " als Smartobjekt" mit "" ersetzt.
activeDocument.path funktioniert merkwürdigerweise nicht, deshalb der Umweg über "Letzte Dateien".
 
Einfach die paar Zeilen Code in eine .jsx-Datei kopieren und über Datei>Automatisieren>Skripten aufrufen. Eine jsx-Datei kann man hier nicht als Anhang beifügen, nun gut, so kommt es dann auch nicht weg.

Unschön ist an dem Script, dass die aktuelle Datei unter dem Namen der zuletzt geöffneten Datei abgespeichert wird. Wenn also zwischendurch eine zweite Datei geöffnet wird, geht es schief.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten