• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

^ Raustöckli ^

dmkdmkdmk

Themenersteller
Hallo zusammen

Lange ist's her seit ich hier im Forum den letzten Beitrag schreiben konnte. Der Einfamilienhausbau und das Miese Frühlingswetter haben meiner Lieblingsbeschäftigung einen kräftigen Strich durch die Rechnung gemacht. Endlich konnte ich es doch mal wieder einrichten auf Tour zu gehen.

Ausgesucht habe ich mir dazu das Raustöckli (ca. 2470m). Ein kleiner Nebengipfel vom Clariden (3267m). Von der Klausenpasshöhe in einer guten Stunde zu erreichen.

Hier mal eine erste Auswahl von Fotos:

DSC_5432-5440 Raustoeckli - Gebirgsbach.jpg
Auf dem Weg nach oben. Links hinten ist der Schächentaler Windgällen zu sehen. Rechts davon der Glatten.

DSC_5470-5478 Raustoeckli - Enzian.jpg
Neben vielen anderen alpinen Blumen hat es auch Enziane dort oben.

DSC_5488-5496 Raustoeckli - Abendstimmung.jpg
Zuerst bin ich dem Verlauf des Clariden Höhenweges gefolgt, bevor ich wieder zurück zum Raustöckli gewandert bin. Von hier hat man den besseren Blick Richtung Westen.

DSC_5561-5576 Raustoeckli - Im Gries Gletschersee by night.jpg
Hauptattraktion ist der Im Gries Gletschersee. Leider fiel die Aufnahme mit Mondlicht ins Wasser weil der Mond knapp hinter der Clariden-Gebirgskette aufging :(.

DSC_5578-5593 Raustoeckli - Clariden und Milchstrasse.jpg
Dafür konnte ich den Clariden mitsamt Milchstrasse ablichten bevor der Mond aufging. Hier war noch nicht mal astronomische Dämmerung :eek:.

Über konstruktive Kritik freue ich mich wie immer.

Liebe Grüsse
Dave
 
Ja er lebt noch :D

Also das Bild vom Gletscher (mein Lieblingsgletscher) wo sogar die Andromeda Galaxie drauf ist und das vom Enzian gefallen mir sehr gut. Warum? Sie könnten nicht unterschiedlicher sein. :top:
 
Donnerwetter. 4 ist mein Favorit.
 
Vielen Dank für das bisherige Feedback!

Während am diesem Samstag im Flachland alle bei ca. 36° gegrillt wurden, hab' ich mir da oben einen abgefroren. Und zwar blies der Föhn mit voller Wucht über die Krete. Locker über 100km/h. Konnte mich kaum auf den Beinen halten. Umso erstaunlicher war, dass trotzdem noch ein paar scharfe Fotos dabei heraus kamen. Da ich nur eine Lage Thermoklamotten und eine Windjacke dabei hatte, musste ich schon von Mitternacht den Heimweg antreten. In der Dunkelheit habe ich mich dort oben noch verlaufen und bin sicher fast eine Stunde in der Finsternis umhergeirrt bis ich den alpinen Wanderweg wieder gefunden habe. Ist irgendwie schon noch unheimlich wenn man da oben vom Föhn fast umgeblasen wird, aber trotzdem nicht nach Hause wandern kann. Naja, ich hab's dann schliesslich geschafft und konnte noch gemütlich durch die Nacht nach Hause fahren. Unten im Tal bei Altdorf habe ich morgens um halb zwei noch 32° gemessen. Das war schon ein beeindruckendes Erlebnis. Oben habe ich den Föhn noch eiskalt an meinem Körper gespürt, 2000m weiter unten war er dann heiss wie in einem Umluft-Backofen.

Hier noch ein paar Nachzügler:

DSC_5465 Raustoeckli - Gaensebluemchen.jpg
Nebst den Enzianen hat es dort aber auch noch ein paar ordinäre Blümlein.

DSC_5538-5542 Raustoeckli - Sonnenuntergang neben Schaechentaler Windgaellen.jpg
Nochmal etwas Sonnenuntergangsstimmung

DSC_5533-5537 Raustoeckli - Schaerhorn.jpg
Hier links das Schärhorn im Blick

DSC_5598-5613 Raustoeckli - Altdorf by night.jpg
Der helle erleuchtete Fleck am Ende des Tals ist Altdorf. Die restliche Lichtverschmutzung kommt aus der Zentralschweiz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schöne Bilder - auch die ohne Sternenhimmel. 1 und 3 finde ich sehr gelungen, die Sonnenuntergangsstimmung finde ich hinreißend, - auch wenn es - an meinem Monitor - schon gefährlich Richtung Tonwertabrisse geht.

Das Letzte ist einfach Hammer... :top:

Deine Sternenbilder möchte ich von meinem Lob aber durchaus nicht ausnehmen - sie wirken harmonischer als früher - und bleiben dennoch spektakulär genug. :)

LG Steffen
 
Wahnsinn, die Gottheit ist wieder auferstanden :D Die Nachtlandschaften mit Sternenhimmel sind der absolute Knaller und gehören schon jetzt mit zu dem Besten, was ich in diesem Bereich hier im Forum gesehen habe :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten