Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ist das Rauschverhalten der Nikon D700 wirklich um Welten besser als bei der D80 ???
Über Erfahrungen und Antworten schon mal im voraus besten Dank.........!!!
Mit ISO 6400 rauscht meine D700 nicht so, wie es weiland meine D80 mit ISO800 getan hat. Also 3 Blendenstufen ist sie durchweg besser; und das Schöne ist, dass die D700 daher nicht nur im High-ISO-Bereich wunderbar einzusetzen ist, sondern bei ISO800-1600 so wenig rauscht, wie die D80 bei 100/200.
Wobei man bei einem Vergleich immer das Objektiv und die gewünschte Schärfentiefe dazu berücksichtigen muß.
Das relativiert den Unterschied in manchen Fällen etwas, z. B. bei lichtstarken längeren Teles oder wenn hohe Schärfentiefe gewünscht ist - dann hast Du ca. 1 LW weniger Vorteil für das gleiche Photo.
Aber in der Tat bleibt ungefähr 1 LW für den Übergang von CCD nach CMOS und 1/2 LW durch bessere Flächenausnutzung und Signalverstärkung der größeren Pixel. Und wo man es nutzen kann, noch mal 1,3 LW über den Formatfaktor FX/DX, d.h. die Pixelgröße selbst.
Seit ein paar Tagen hab ich jetzt die D700. Die zweite Nikon nach meiner D80. Die 700 hab ich mir "nur" wegen dem besseren Rauschverhalten gegenüber der D80 zugelegt. Um die Frage mal weniger technisch zu beantworten: ja, tatsächlich: beim Rauschverhalten liegen Welten zwischen der D80 und der D700. (ich benötige das vor allem bei Hochzeiten und den oft mäßigen Lichtverhältnissen in Kirchen etc.). Als "immer-dabei-Kamera", z.B. für Familienausflüge ist der Klotz aber weniger geeignet, das sollte man vielleicht bedenken. Wiegt schon einiges...
Ansonsten: die pure Freude, das Ding in der Hand zu halten und zu nutzen.