Fokus73
Themenersteller
Es wurde ja bereits hinreichend erwähnt das die FZ 50 für eine Kompakte ein sehr hohes Rauschverhalten hat und die F30 dagegen ein besonders niedriges.
Ich will auch keine neue Diskussion über das Rauschverhalten lostreten und auch keine Vergleiche von FZ 50 und F30 mit Iso 800,1600 oder 3200 sehen oder diskutieren. Ich glaube es ist unbestritten das die F30 dabei um Längen besser abschneidet.
Was mich aber interessieren würde ist wie verhält es sich in der Praxis. Ab wann brauche ich überhaupt hohe Iso Werte bei welcher Kamera? Was mag das Lichtstarke Objektiv und der Bildstabi der FZ 50 kompensieren.
Mich würde konkret ein Vergleich interessieren wo zum Beispiel die FZ 50 gerade noch mit ISO 100 ohne Blitz ein akzebtables Foto aus der Hand zustande bringt. Welchen Iso Wert braucht dann bereits die Fuji (200,400?). Und wie sieht dann ein direkter Vergleich der Fotos aus? Genauso interessant wäre ein Vergleich wenn die FZ 50 bereits Iso 200 braucht! Braucht die F30 unter Umständen dann schon Iso 800?
Vielleicht hat jemand die Möglichkeit solche Aufnahmen mit beiden Kameras einzustellen - würde mich auf jeden Fall brennend interessieren.
Ich will auch keine neue Diskussion über das Rauschverhalten lostreten und auch keine Vergleiche von FZ 50 und F30 mit Iso 800,1600 oder 3200 sehen oder diskutieren. Ich glaube es ist unbestritten das die F30 dabei um Längen besser abschneidet.
Was mich aber interessieren würde ist wie verhält es sich in der Praxis. Ab wann brauche ich überhaupt hohe Iso Werte bei welcher Kamera? Was mag das Lichtstarke Objektiv und der Bildstabi der FZ 50 kompensieren.
Mich würde konkret ein Vergleich interessieren wo zum Beispiel die FZ 50 gerade noch mit ISO 100 ohne Blitz ein akzebtables Foto aus der Hand zustande bringt. Welchen Iso Wert braucht dann bereits die Fuji (200,400?). Und wie sieht dann ein direkter Vergleich der Fotos aus? Genauso interessant wäre ein Vergleich wenn die FZ 50 bereits Iso 200 braucht! Braucht die F30 unter Umständen dann schon Iso 800?
Vielleicht hat jemand die Möglichkeit solche Aufnahmen mit beiden Kameras einzustellen - würde mich auf jeden Fall brennend interessieren.
Zuletzt bearbeitet: