Solche Geschichten nerven tierisch


Sorry, aber das muss mal raus jetzt, wenn man sich in Foren Hilfe holt, dann nehmen sich andere Nutzer Zeit für einen und geben (in den meisten Fällen) ihr bestes, das Problem schnell zu lösen.
Für einige Nutzer ist es anscheinend zu deprimierend zu hören, dass es ein Benutzerfehler sein könnte. Sie hoffen auf Bestätigung, dass ihre Kamera Mist ist und sie sich endlich die gewünschte Canon Kamera kaufen können.
Ich bin selbst Canon Nutzer und vor etwa einem Jahr von Sony gewechselt. Bin ich jetzt auch einer dieser Sonynutzer, der sein System verteidigen will? Hast du wenigstens mal probiert, ob die Kamera sich im LiveView genauso verhält? Oder ob das fertige Bild genauso dunkel ist wie der Sucher?
Die Lösung liegt wohl darin, dass der EVF das Bild so in der Vorschau darstellt, wie es etwa belichtet sein wird. -> stellt man fest 1/4000s ein und ist nicht genug Licht da, ist das Bild unterbelichtet. Wenn du so unzufrieden bist, wechsel doch zu Canon. Ja, die haben (zum Glück) noch den optischen Sucher, der wird dir nie einfach abdunkeln, aber das Bild wird dadurch in der gleichen Situation nicht besser/heller
Dein Vorgehen hier ist mehr als undankbar. Die Hilfe in Anspruch nehmen und dann das Bild löschen, wofür sich hier einige Mühe gemacht haben, ist doch Mist, da fällt mir noch noch die Negation des Wortes sozial für ein

(ich weiß nicht, ob ich das Wort selbst hier benutzen darf).
Meine Frage an die Moderatoren: könnte sowas nicht mit in die Benutzerrichtlinien aufgenommen werden? So nachträglich entfernte Bilder gab es hier in letzter Zeit häufiger und das ist echt doof. Wer auch immer jetzt mit einem ähnlichen Problem sucht, hat von diesem gespeicherten Wissen der Nutzer nichts mehr, da das Anfangsbild nicht mehr da ist.
Grüße Moritz