Kein Nachteil für welche?
die 18MPix kameras!
die 10MPix kamera ist da im endeffekt aber auch nicht wirklich schlechter...
was man lediglich "verliert" ist ein teilweise doch enormes crop und auch bearbeitungspotenzial (spielraum beim entrauschen!).
das beides ist mMn auch der wesentlichste vorteil der 18MPix sensoren...
das theoretisch größere ausdrucke möglich wären ist da im vergleich eher ein gimmick als ein echter vorteil
allerdings:
18MPix reichen dann so langsam wirklich für alles was man so machen möchte...10MPix waren mir doch gelegentlich etwas zu knapp!
bei der 60D fühle ich mich dagegen relativ gut bedient was die auflösung angeht...wirklich meckern würde ich nicht wenn die nächste generation irgendwas zwischen 20-24MPix bekommt aber unbedingt not tut es mMn nicht mehr...da wären andere teilaspekte wohl wichtiger
Da bei dem Beispiel das Rauschen der Crops gleich erscheint ist die 1000D hier schon ganz enorm im Nachteil. Bei gleicher Ausgabegröße müsste das 18MP-Bilde wesentlich unauffälliger sein.
naja enorm ist es nicht...es hängt auch immer von der EBV ab und mit welchem verfahren man skaliert, welchen konverter man nimmt oder ob es OOC JPEGs sind...
ok die bilder der 60D sehen (vorallem je höher die ISO stufe ist) rein subjektiv und am monitor(!) betrachtet in der tat skaliert eine idee besser aus!
das kann aber neben dem neueren und höher auflösenden sensor auch zum teil auf einbildung sowie teilweise auch stetig besser werdenden können des "fotografen" und besserer/effizienterer EBV liegen...ich denke mal es ist ein mix aus allen faktoren.

die 60D RAWs lassen sich aber in der tat auch etwas stärker nachbearbeiten bevor die kanäle anfangen tonwertabrisse zu zeigen oder das rauschen in den schatten beim aufhellen wirklich anfängt zu stören bzw kaum noch effektiv entrauscht werden kann, das heißt aber nicht das es wirklich ein derartiger unterschied ist aufgrund dessen man eine 10MPix kamera meiden sollte wie die pest.
bei einem normalen ausdruck merkt man davon nämlich idR nichts...
habe erst am freitag je zwei 20*30cm und 30*45cm ausbelichtungen von beiden kameras geliefert bekommen die allesamt ISOs zwischen 320 und 640 aufweisen!
da erkennt man
garnix von einem wie auch immer geartetem rauschen...die wirken glatt wie ein baby popo...

was je nach inhalt aber ja auch nicht unbedingt immer wünschenswert ist...naja reinrechnen lässt sich ja leichter als rausrechnen.
die ausdrucke sind aber natürlich mit (relativ zurückhaltender) chroma (LR standard) und luma (meine default einstellung ist ~20% mit 75% maske) entrauschung in LR3 bearbeitet.
am monitor erkennt man in der 100% ansicht natürlich jedoch immernoch etwas wenn man denn darauf achtet und unbedingt das haar in der suppe suchen möchte...
das rauschen wird jedoch überbewertet...grade bei 100%.
sich seine nase am 24" TFT plattzudrücken nur um irgendein rauschen zu suchen und sich dann darüber zu echauffieren ist verschwendete lebenszeit!
