• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rauschverhalten D80 vs D300

ETWAS finde ich bei deiner Reaktion leicht übertrieben - Immerhin läßt es sich praktisch komplett entrauschen...
 
Wir haben einfach unterschiedliche Qualitätsansprüche, und jede Sichtweise ist da völlig legitim. Ich verkleinere nie meine Bilder. Ich mag es, in die Bilder hineinzuzoomen und mir Details anzusehen.

Bei 3200 ISO sind mir die Bilder der D80 (und, nebenbei bemerkt, auch der D300) zu schwach in Dynamik und Tonwerten (das stört mich noch deutlich mehr als das Rauschen) und zu verrauscht.

Mich stören Entrauschartefakte übrigens viel mehr als das Rauschen selbst.

Grüße
Andreas
 
Mag vielleicht eine dumme Frage sein, aber warum photographierst du dann nicht gleiche diese Details anstatt auf massiver Vergrößerung rumzusuchen?
 
Weil es mir so Spaß macht.

Genau so könnte man doch fragen warum du überhaupt eine 10-Megapixel-Kamera benutzt, wenn doch ein Megapixel für das Endprodukt vollkommen ausreichen sollte.

Es ging hier aber um einen Rauschvergleich D80/D300, nicht darum was der Einzelne nun an Rauschen toleriert oder nicht.

Grüße
Andreas
 
Ich find das Ergebnis schon recht ansprechend, allerdings wuerde ich evtl. das Entrauschen weglassen - links sieht das entrauschte Bild ziemlich haesslich aus. Ob das nun noch "brauchbar" ist oder nicht, ist eine andere Frage.

Festzustellen ist aber auch, dass die ISO3200-Bilder aus der D80 im Allgemeinen schlechter aussehen als das hier gezeigte Beispiel.

Ob die D300 da deutlich besser ist, ist eine andere Frage. Wie schon oben erwaehnt, bringt das Einstellen von Bildern mit dem schaut-mal-wie-wenig-es-rauscht-Kommentar IMHO wenig.
 
hi,

also ich bin von den gestaltungsmöglichkeiten durch das nach oben stark verbessertes rauschverhalten der D300 schon begeistert. während vorher selten aufnahmen im dunkeln bzw dämmerung möglich waren kann ich nun in museen oder beim osterfeuer nachtaufnahmen machen OHNE stativ und durch den einsatz eines VR objektiv bis zu 1/15 und ISO 3200.... blitz verbietet sich bei diesen aufnahmen von selbst.

klar verschieben sich die farben und die luminanz sowie der dynamikumfang aber hier kann man in PS viel machen.. man hat aber als ausgangsleistung ein bild und nicht einen schwarzen fleck.

gerade diese erweiterter iso umfang ist es ja was die D3 und die D300 auszeichnet.. klar da sind noch die 51 senoren und die vielen kreuzsensoren sowie das gehäuse und und und die die D300 klar über der D80 stellen.. was ja auch den preisunterschied ausmacht.. derzeit 1499 gegenüber 699 für das gehäuse...

interessant wird es werden was die D80 nachfolgerin kosten wird... da nikon es verschlafen hat ALLE modelle gleichzeitig zu erneuern ist halt die D300 schon auf der strasse im preis ordentlich gefallen. wer einen guten händler hatte bekam ja schon zu weihnachten die D300 für 1500 und nicht 1900... wenn nun aber die D80 nachfolgerin für den alten preis von 1000 euro fürs gehäuse rauskommt, werden es kunden schwer haben zu entscheiden was sie kaufen. oder aber die d80 nachfolgerin wird erheblich billiger als die alte D80.

cheers
 
Erstmal vielen Dank für all Eure ausführlichen Antworten und teilweise sogar IMs ! So langsam bekomme ich das Gefühl, dass je mehr Infos ich bekomme, desto mehr bin ich hin und her gerissen zwischen D80 und D300...

Ist halt doch auch eine Preisfrage. Von dem her was ich jetzt über das High-Iso Verhalten gehört habe, liegt die D300 schon deutlich vorn. Bleibt aber wieder die leidige Frage der Budget-Aufteilung. Jetzt D300 mit Nikkor 18-200 und später Batteriegriff+Blitz+mehr Optik vielleicht noch (habe noch ein paar alte Objektive die dran funktionieren müssten) oder aber jetzt D80 gleich mit Blitz+18-200+Batteriegriff.

Dürfte so etwa aufs selbe hinauslaufen mit dem Unterschied gleich alles zu haben. Aber irgendwie tendiere ich doch zu der D300 Version mit stückweiser Aufrüstung ... der Habenwill-Faktor unterstützt von der Photokina-D90-Manie *g*
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten