• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rauschvergleich D5100 vs. Nikon 1 J2

Sascha.W

Themenersteller
Ich hab mir mal die Mühe gemacht, das Rauschverhalten von meiner D5100 und meiner Nikon 1 J2 zu vergleichen.

Hab vom Stativ aus ne Tasse Fotografiert, und von dem Bild nen Ausschnitt gemacht, um das Rauschen bei verschiedenen ISO Stufen zu testen.

Wie erwartet rauscht die J2 ca. 1 ISO Stufe mehr.
Hier die 100% Crops im Vergleich.
Der Vergleich hinkt zwar ein wenig, da die D5100 mehr Auflösung hat, deshalb sind die Ausschnitte von der Nikon 1J2 auch ein wenig kleiner...
Aber man sieht, das die J2 der D5100 hart auf den Fersen ist.

LG
Sascha
 

Anhänge

Ich finde die Kleine auch super! Das Rauschverhalten ist weitaus besser als ich es erwartet hatte (was aber auch daran liegt, dass es ein sehr "harmonisches" Rauschen ist). Und natürlich ist sie trotzdem kein "High-ISO-Wunder"... wer das erwartet, der ist einfach "weltfremd". Und ganz nebenbei: "High-ISO-Wunder" sind auch D700 & Co inzwischen längst nicht mehr...

Ich hatte in einem anderen Thread mal hinzugefügt:
Und wenn ich die High-ISO Fähigkeiten der D7100 sehe, dann muss man alles vorher schlicht wegwerfen...
alle D700 abwärts sind dagegen einfach nur "ne bessere V1"... :D


Gruß Frank ;)
 
hängt das Rauschen nicht auch von der Qualität des Objektivs ab? Bei einem unscharfen abbildenden Objektiv müsste es doch mehr rauschen (optisch unscharf vs. optisch scharf wird geschärft). Daher müsste es im Randbereich mehr rauschen.
Daher sind solche Vergleiche zwar praxisrelevant, doch müsste man dem "Objektiv-Rauschen" mit besseren Linsen an der Nikon 1 - wenn verfügbar - nicht entgegenwirken können?
 
Ich habe auch mal die Kleine verglichen. Alles mit Stativ, RAW konvertiert, auf eine Größe gebracht bei ISO 1600.
Sicher auch interessant für Viele.

ISO1600.JPG

Von Links nach Rechts: Nikon V1, Samsung NX1000, Panasonic GH3, Fuji X100

Ich finde, die V1 schlägt sich toll.

Franky
 
für den relativ kleinen Sensor nicht schlecht. MMn. rauscht die Nikon 1 weniger, Details sind aber auch minimal weniger, evtl. nicht optimal fokussiert. Das Nikon 1 Foto ist, denke ich, auch 1/3 Blende dunkler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde, die V1 schlägt sich toll.
Franky

Seh ich auch so - die Nikon 1 rauscht ziemlich symphatisch :rolleyes:
2. Platz hinter der Fuji X100 !

Die D5100 ist allerdings schon noch etwas besser. Ich hab gerade die V1 gegen die Nachfolgerin D5200 im Vergleich. Sicher ganz eindeutig, oder?

Stelle die Bilder dann mal rein...
 
für den relativ kleinen Sensor nicht schlecht. MMn. rauscht die Nikon 1 weniger, Details sind aber auch minimal weniger, evtl. nicht optimal fokussiert. Das Nikon 1 Foto ist, denke ich, auch 1/3 Blende dunkler.

Mit den Details ist schon okay, der Fokus war korrekt. Schließlich hat sie ja "nur" 10MP. Alle anderen Kandidaten sind haben bis zu doppelt soviel MP.
 
Ich habe mir vor kurzem eine V1 mit dem 10-30 kit-Zoom geholt.

Was mir beim ersten Einsatz etwas negativ aufgefallen ist: Der Chip scheint schon bei niedrigen ISOs (im nachstehenden Beispiel ISO 200) auf monochromen Flächen ein doch recht deutlich wahrnehmbares Luminanzrauschen zu produzieren.

Demgegenüber finde ich das Rauschverhalten bei höheren ISOs für die Größe des Chips wirklich nicht schlecht.

Wäre interessant zu wissen, ob sich das bei der J2 ähnlich verhält, was das Rauschen auf größeren Farbflähen bei niedrigen ISOs betrifft.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Jo. Hab ich mal getestet. sieht ähnlich aus. Aber auch bei meiner D5100.
Vielleicht ist das bei Vollformat besser....
 
Das sich wahrscheinlich doch einige für das Thema interessieren, auch was von mir.

D800 vs. V1 bei identischen Bedingungen.

ISO1600/3200. Ich habe ein Mal Crops verglichen, das zweite Mal habe ich die Auflösung der D800 an die der V1 angepasst, d.h. das Bild runterskaliert.
 
Ehrlich gesagt finde ich den Unterschied bei ISO 1600 nicht so dramatisch. Da kann ich ja mit gutem Gewissen mit meinen V1 weiter fotografieren:)
 
Die Unterschiede werden in Real Life noch größer sein. Bei der Bildbearbeitung sowieso.
 
Hehe, der Unterschied war ja zu erwarten ;)

Aber müsste man denn nicht beim Skalieren eigentlich die Pixeldichte beachten um ein da ein physikalische Einheit als Maßstab zu haben? Nur mal technisch gesehen.
 
Ist ja auch nicht so schlimm das die kleine V1nicht so toll in Sachen ISO ist.
Bis 800 ist es ganz ok.
Bei schlechtem Licht macht der AF schlapp bewegte Motive fotografieren geht dann gar nicht mehr.
Aber dafür gibt es ja andere Kameras.
Wenn gleich es nicht die d800 sein muss das bekommen selbst ältere Kameras wie die d5000 noch hin.
Aber es ist schon sehr unfair die arme V1 mit DSLR Kameras zu vergleichen das ist eine andere Welt.
 
Es kommt doch letztlich nur auf die Ausgabegrösse an.

Mehr als FullHD wird in der Praxis von kaum jemandem verwendet und an unserem 50Zoll TV sieht, ausser vielleicht extremen Isos, niemand mehr (mich eingeschlossen) ob die Bilder von der V1 oder der D5200 stammen.

Bei der D800 wird das nicht wesentlich besser ausfallen. Was der 1Zoll Sensor leisten kann sehe, ich ja immer wieder an der RX100. Die liegt sogar auf 100 Prozent Pixelpeeper Ebene gleichauf mit der D5200 und Kitobjektiv.

Da wird die Nikon1 spätestens nächstes Jahr auch landen und dann stellt sich wirklich langsam die Sinnfrage für APS-C. Und FX kommt dann vielleicht noch bei den neuen 4K TVs besser raus :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten