• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rauschvergleich 20D/40D ISO 3200

Rincewind

Themenersteller
Hallo,

ich habe gerade mal einen Vergleich des Bildrauschens beider Kameras bei ISO 3200 gemacht.

Bilder: 20D-40D-40D mit Rauschreduktion.

100% Crop

EDIT: Bitte unbedingt Post #25 im Thread beachten!

Edit 2: Die große Zeitdifferenz zwischen der 20D und 40D in den Exifs kommt von der falsch eingestellten Uhr in der 20D!

GL
Günter
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich sehe da eigentlich kaum Unterschied. Wenn, dann ist eher die 20D rauschärmer. Wobei die interne Rauschunterdrückung der 40D schon nicht schlecht zu sein scheint. So wie ich das hier sehe, gehen kaum Details verloren.
 
Finde auch, dass bei diesen Bildern die 20D mit feinem Vorsprung gewinnt.
Die Rauschunterdrückung der 40D vermindert sichtbar das Rauschen, aber dafür kommt mir das Bild auch weicher vor.
 
Also ich sehe da eigentlich kaum Unterschied. Wenn, dann ist eher die 20D rauschärmer.

Für mich ist dieses 20D Bild doch sichtbar besser, ich möchte aber nicht verallgemeinern.

Wobei die interne Rauschunterdrückung der 40D schon nicht schlecht zu sein scheint. So wie ich das hier sehe, gehen kaum Details verloren.

Ich finde das 40D Bild mit Rauschunterdrückung deutlich matschiger, das kann aber auch an der (manuellen?) Fokussierung liegen!

Gruß Ulrich
 
Für mich ist dieses 20D Bild doch sichtbar besser, ich möchte aber nicht verallgemeinern.



Ich finde das 40D Bild mit Rauschunterdrückung deutlich matschiger, das kann aber auch an der manuellen Fokussierung liegen!

Gruß Ulrich

Wie schon weiter oben gesagt: 20D manuell fokussiert, 40D mit AF;)

GL
Günter
 
Also mir persünlich fällt auf, daß die 40D ohne Rauschunterdrückung besser aussieht als 2 kommt die 20D und grottenschlecht ist die 40D mit Rauschred.
Hast Du evtl. Die Bilder vertauscht ?
 
Die 20D bringts zumindest hier besser rüber. Traurig für Canon, daß sie bei 3 Jahren Entwicklungsabstand nix besseres auf die Reihe kriegen. Hätten sie mal lieber auf die wie ich meine völlig überflüssigen 10 Megapixel verzichtet und lieber das Rauschverhalten verbessert.
 
Das Bild mit der 20D ist eindeutig rauschärmer. Die Rauschunterdrückung der 40D
zeichnet das Bild nur unnötig weich. Wer überlegt, wegen der besseren Bildqualität bei hohen ISO-Zahlen zur 40D umzusteigen, kann sich das Geld sparen.

lg ezechiel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten