• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rauschvergleich 20D/40D ISO 3200

Ich bin skeptisch was Nikon alles geschafft haben will mit seinen neuen Sensoren bei D300 oder D3, ich glaube dass hier eine überzogene Anspruchshaltung erzeugt wurde, die Nikon vielleicht gar nicht in der Praxis erfüllen kann?

Mich würde persönlich das Rauschverhalten von ISO 100-500 interessieren da das der Bereich ist, mit dem ich 99% meiner Bilder mache. Mir geht es zumindest so, dass ich ISO 400 bei meiner 30D durchaus sehe und es sehr begrüssen würde wenn auch in dem niedrigen Bereich das Rauschverhalten weiter verbessert würde
 
Jetzt brauch ich mal eure Hilfe hier zum Thema ISO 3200 und 40D.
Bekomme den HighISO-Modus nicht bei manuellen Betrieb (M-Mode) aktiviert, nur bei den Custom funktionen. Bei Custom darf ich dann aber nicht mehr selber Blende und Bleichtung regeln.
Mach ich da was falsch?

EDIT:
Vergesst es! Habe den Tipp gefunden.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=240580
 
Zuletzt bearbeitet:
übernimmt er im M modus die einstellung für die tonwert prio nicht, wenn man die in Av z.b. aktiviert?
 
Hallo !

Wo ihr gerade so schön vergleicht:

Kann jemand etwas zur Serienbildgeschwindigkeit 30D vs. 40D sagen?
Auf der Canon Page finde ich leider keine Infos.

Danke und Gruß aus dem Saarland !

xbmtx
 
Kann ich nicht nachvollziehen warum ein 10 MP Bild auf 8 runtergerechnet werden soll um einen Rauschvergleich zu machen.
Objektiv kann man doch nur bei 100% der Originalgröße vergleichen, alles andere ist schönreden.
 
Kann ich nicht nachvollziehen warum ein 10 MP Bild auf 8 runtergerechnet werden soll um einen Rauschvergleich zu machen.
Objektiv kann man doch nur bei 100% der Originalgröße vergleichen, alles andere ist schönreden.

Du hast bei 10 MP im Vergleich zu 8 MP aber mehr Fläche. Deshalb
kann es nicht sein, dass du den gleichen Ausschnitt hast. Schau dir
doch mal die Reviews bei dpreview an, wenn Kameras mit unter-
schiedlichen MP verglichen werden.
 
Du hast bei 10 MP im Vergleich zu 8 MP aber mehr Fläche. Deshalb
kann es nicht sein, dass du den gleichen Ausschnitt hast. Schau dir
doch mal die Reviews bei dpreview an, wenn Kameras mit unter-
schiedlichen MP verglichen werden.

Ja und, wenn ich aus den 2 Aufnahmen dann einen jeweils gleich großen crop ausschneide, zeigt der eine das Objekt eben etwas größer, dafür kann ich aber objektiv vergleichen.
PS: das kann ja lustig werden wenn dann mal jemand die 22MP der 1DS mit der 40 D vergleicht und das Bild auf 10 MP runterrechnet, und alle jubeln dann wie wenig die 1DS rauscht - oder wie jetzt ;)
 
Ja und, wenn ich aus den 2 Aufnahmen dann einen jeweils gleich großen crop ausschneide, zeigt der eine das Objekt eben etwas größer, dafür kann ich aber objektiv vergleichen.
PS: das kann ja lustig werden wenn dann mal jemand die 22MP der 1DS mit der 40 D vergleicht und das Bild auf 10 MP runterrechnet, und alle jubeln dann wie wenig die 1DS rauscht - oder wie jetzt ;)

genau so ist es - wichtig ist doch immer, was "hinten" rauskommt. Also der Vergleich eines Fotos zum Beispiel in einem 20x30 cm Ausdruck. Wieviele Pixel das sind und wie das einzelne Pixel rauscht ist mir dabei schnuppe - der Eindruck des gesamt Bildes zählt - und nur der. Und da hat 'ne Cam mit mer Pixel bei gleichem Pixelrauschen einfach 'nen riesen Vorteil. Punkt.
 
PS: das kann ja lustig werden wenn dann mal jemand die 22MP der 1DS mit der 40 D vergleicht und das Bild auf 10 MP runterrechnet, und alle jubeln dann wie wenig die 1DS rauscht - oder wie jetzt ;)
Das wurde doch schon bei der Diskussion der Rauscharmut der 5D im Vergleich zur 20D gemacht, obwohl der DPreview Rauschvergleich (http://www.dpreview.com/reviews/CanonEOS5D/page21.asp) nur geringfügige Unterschiede attestiert:

The overall noise performance from the EOS 5D is very good and by our measurements almost identical to the EOS 20D.
 
Kann ich nicht nachvollziehen warum ein 10 MP Bild auf 8 runtergerechnet werden soll um einen Rauschvergleich zu machen.
Objektiv kann man doch nur bei 100% der Originalgröße vergleichen, alles andere ist schönreden.

Deine Vorgehensweise würde nur dann Sinn machen, wenn Du das letztendliche Ausgabeformat auch von der Auflösung abhängig machen würdest, das ist aber realitätsfern. Man muß nicht unbedingt verkleinern, man kann auch das kleinere Format vergrößern um zu vergleichen.

Vergleiche doch mal eine 10MP-Kamera mit einer 2MP-Kamera auf Pixelebene. Da wird immer die 2MP-Kamera gewinnen. Findest Du es also schöngeredet, dass die 10MP-Kamera die bessere Qualität liefert?

Gruß,
Jens
 
Das wurde doch schon bei der Diskussion der Rauscharmut der 5D im Vergleich zur 20D gemacht, obwohl der DPreview Rauschvergleich (http://www.dpreview.com/reviews/CanonEOS5D/page21.asp) nur geringfügige Unterschiede attestiert:

ist zwar offtopic, hatte ich aber nie verstanden den Vergleich.. entscheidend ist doch was ich tatsächlih habe und nicht umgerechnet auf pixelebene..

ich hatte die 20D kurzzeitig selber, gute cam, aber ab iso800 ist der 5d unterschied sichtbar und ab iso1600 mehr als deutlich, wie gesagt out of the cam.. und alles ohne rauschunterdrückung... NOCH ist die 5d der Masstab fürs (Nicht-)Rauschen.
eric
ist aber offtopic hier
 
Deine Vorgehensweise würde nur dann Sinn machen, wenn Du das letztendliche Ausgabeformat auch von der Auflösung abhängig machen würdest, das ist aber realitätsfern. Man muß nicht unbedingt verkleinern, man kann auch das kleinere Format vergrößern um zu vergleichen.

Vergleiche doch mal eine 10MP-Kamera mit einer 2MP-Kamera auf Pixelebene. Da wird immer die 2MP-Kamera gewinnen. Findest Du es also schöngeredet, dass die 10MP-Kamera die bessere Qualität liefert?

Gruß,
Jens


Natürlich mache ich das Ausgabeformat (Poster) von der Auflösung abhängig, du etwa nicht ? Was ist daran realitätsfern :confused:

Aber ich versuche es mal anders zu erklären: ich schärfe oder entrausche meine Bilder bei 100% am Monitor, öffne ich nun z.B. Bilder der 20 D und 40 D ohne zu wissen welches von Kamera A oder B ist müsste ich ( nach den Ergebnissen die hier gezeigt wurden) die Fotos der 40 D etwas mehr entrauschen.
Würde ich das Bild der 40 D erst auf 8 MP kleinrechnen um zum gleichen oder besseren Ergebnis zu kommen beschei$$e ich mich doch selbst.
 
Natürlich mache ich das Ausgabeformat (Poster) von der Auflösung abhängig, du etwa nicht ? Was ist daran realitätsfern :confused:

Aber ich versuche es mal anders zu erklären: ich schärfe oder entrausche meine Bilder bei 100% am Monitor, öffne ich nun z.B. Bilder der 20 D und 40 D ohne zu wissen welches von Kamera A oder B ist müsste ich ( nach den Ergebnissen die hier gezeigt wurden) die Fotos der 40 D etwas mehr entrauschen.
Würde ich das Bild der 40 D erst auf 8 MP kleinrechnen um zum gleichen oder besseren Ergebnis zu kommen beschei$$e ich mich doch selbst.

Ok, habe mir mal etwas Mühe gegeben. Hier der Sachverhalt grafisch dargestellt - welches Bild müsstest Du mehr entrauschen?

Anhang anzeigen 336785

Schärfen sollte man übrigens immer im Ausgabeformat.

Gruß,
Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe gerade mal einen Vergleich des Bildrauschens beider Kameras bei ISO 3200 gemacht.

Bilder: 20D-40D-40D mit Rauschreduktion.

100% Crop

EDIT: Bitte unbedingt Post #25 im Thread beachten!

Schärfe und Rauschminderung bei High-ISO soll getestet werden?
  • Blende 8 bis 10 benutzen, es sei denn, man will den AF testen
  • kein Glühlicht benutzen, es sei denn, man will den AF testen
  • Nichts im Makrobereich testen, in dem ohnehin nur wenig sich im Fokus abspielt.
  • Am besten als Motiv etwas benutzen, was unterschiedliche Grauwerte hat
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten