hhwenk
Themenersteller
Hallo,
Ich habe eine Frage zur Verringerung des Bildrauschens: Die übliche Methode zur Verbesserung des Rauschens bei Messwerten ist ja die Mehrfachmessung und Mittelwertbildung, wobei ich mich noch dunkel daran erinnere, daß das Signal:Rausch-Verhältnis mit der Wurzel der Anzahl der Messungen abnimmt.
Jetzt die Frage
: Macht es Sinn, das Gleiche Motiv mehrfach mit gleichen Einstellungen zu photographieren und später per Photoshop zu mitteln? Oder würde eine längere Belichtung mit geringerem ISO-Wert den gleichen oder besseren Effekt ergeben? Oder bekommt man mit Neat Image o. ä. ohnehin bessere Ergebnisse? Hat jemand so was schon mal ausprobiert?
Schon mal danke und schöne Grüße,
Henning
Ich habe eine Frage zur Verringerung des Bildrauschens: Die übliche Methode zur Verbesserung des Rauschens bei Messwerten ist ja die Mehrfachmessung und Mittelwertbildung, wobei ich mich noch dunkel daran erinnere, daß das Signal:Rausch-Verhältnis mit der Wurzel der Anzahl der Messungen abnimmt.
Jetzt die Frage

Schon mal danke und schöne Grüße,
Henning