• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rauschunterdrückung D50

m/ho schrieb:
...
Aber grundsätzlich geb' ich dir Recht. SLR-Einsteiger, die sich ernsthaft mit dem Thema beschäftigen wollen, sollten alle Automatiken abschalten und sich am besten von einem 'alten Hasen' einweisen lassen.

Ich hatte nie eine SLR. So richtig (also ohne Automatik) zu fotografieren angefangen habe ich mit einer CoolPix 5700. Ein paar Grundlagenbücher bzw. Internetartikel haben das sehr geholfen. Der Umstieg auf die D50 im letzten Jahr ging dann problemlos, da mir das Handling schon sehr vertraut war. Ein paar gute Tips habe ich dann noch in der Fotocommunity bekommen. :)

Gruß, Kai.
 
Ich sag ja nicht, das es nicht geht.
Aber die Grundlagen gehen besser in Fleisch und Blut über, wenn man "gezwungen" wird, alles von Hand zu machen.

Und natürlich hilft das I-Net gewaltig. Man kann den ganzen Tag über Foto's machen, hat sofort die Bilder in der Hand und dann sofort nach Hilfe fragen.

Als ich vor 15 Jahren mit SLR angefangen habe, wurde mir von einem Fotografen eine komplett manuelle SLR in die Hand gedrückt. Ich war damals noch in der Schule und es wurde eine Schülerzeitung aufgezogen. Wir hatten damals 2 Wochen lang professionelle Hilfe und haben alles selbst gemacht (einschließlich Abzuge in der Dunkelkammer).
Als die 2 Wochen rum waren, hab ich mein Sparbuch geplündert und mir ne Canon T60 geholt. Ich fand das tierisch toll, Dass ich mit der Zoomen konnte und dass die die Belichtungszeit automatisch eingestellt hat :)
Das der Schnittbildindikator bei AF-Cams fehlt, ist für mich immernoch ein Manko. Manuell fokussierem muss man immer mal und der Zeigt einem nicht nur an, ob man Fokussiert hat oder nicht (wie die kleine Lampe im Sucher meiner D50) sondern auch an, in welcher richtung man aus dem Fokus ist. Und man kann das Auge auf dem Objekt lassen und muss nicht in die untere Ecke das suchers sehen.
 
ja, Schnittbildindikator und vor allem der Mikroprismenring der F-301 gehen mir auch sehr ab.

Wenn die Garantie abgelaufen ist kommt ne Scheibe von KatzEye in meine D50...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten