WERBUNG

Rauschtest

  • Themenersteller Themenersteller Gast_2756
  • Erstellt am Erstellt am
Hier fand auch ein Rauschfest statt. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=19177

Steht jedenfalls unter dem Foto geschrieben.
Ergebnis kann sich sehen lassen
smiley.gif
 
Cephalotus, mich würde das Rauschen der D-SLRs auch nicht stören, wenn es den Charakter eines analogen Film hätte. Aber mir fehlt irgend etwas entscheidendes im Rauschen einer D-SLR. Das sieht für mich eher wie eine Aneinanderreihung bunter Pixel aus. Das analoge Rauschen hatte irgendwie mehr Stil, ich kann es aber nicht genau in Worte ausdrucken, was genau es ist. Es ist sogar sehr schwer in ein ISO100 Digital Foto digital ein richtig gutes Analoges Rauschen hineinzurechnen, was ich vor einigen Wochen schon einmal mit viel Mühe an einer SW-Version versucht habe, und meiner Meinung nach schon recht nahe dem analogen Rauschen kommt... :) ...aber das ist eben reingerechnet und nicht unkonrollierte Wärmeentwicklung eines Sensors.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, kann hat jeder selber entscheiden, ob ihn das und wie stark ihn das stört oder nicht.
Ich habe mit dem Rauschen der Kompakten auch keine Probleme.
Vor allem wenn ich mir die überwiegend sauberen Ausbelichtungen ansehe.

Andreas
 
Tja, und ich bin jemand den mittlerweile der reinste Ekel überkommt wenn ich die verrauschten Bilder einer Kompakten sehe.

Da ich 99% meiner Bilder nur auf dem Bildschirm betrachte ist für mich das Rauschen also durchaus schlimmer als Farbsäume oder Vignettierung.
Je nachdem was Fotografiert wird, erschrecke ich auch gelegentlich vor den starken Verzeichnungen zurück, die auch DSLRs liefern... :D
 
Klar, wenn man nur für den Bidschirm Fotografiert, dann kann das Rauscen bei höheren ISO-Werten natürlich viel störender sein.
Wobei ich auch da bei ISO 50 oder 100 bei den Kompaten kein Problem mit Rauschen habe.
Ich bin halt mehr Schönwetter-Knipser und brauche daher kaum höhere ISO-Werte. :o
Aber ich sehe mir meine Bilder auch nicht nur am Bildschirm an, sondern will von schönen Sachen auch Ausbelichtungen - und bei denen ist das Rauschen immer viel unauffälliger, als am Monitor.
Auch am Monitor ist das Rauschen meistens nur störend, wenn ich in ein Bilddetail hineinvergrößere (wie es bei so Vergleichen auch immer gemacht wird). Aber das stört mich meist nicht weiter, da ich mir meine Bilder eigentlich lieber im Ganzen ansehen möchte und nicht nur irgendwelche Detailvergrößerungen. ;)

Andeas
 
devastators schrieb:
Tja, und ich bin jemand den mittlerweile der reinste Ekel überkommt wenn ich die verrauschten Bilder einer Kompakten sehe.

Da ich 99% meiner Bilder nur auf dem Bildschirm betrachte ist für mich das Rauschen also durchaus schlimmer als Farbsäume oder Vignettierung.
Je nachdem was Fotografiert wird, erschrecke ich auch gelegentlich vor den starken Verzeichnungen zurück, die auch DSLRs liefern... :D

Da hast Du aber die Option, genadenlos mit einem Entrasuchungstool drüber zu gehen und die Auflösung später auf Bildschirmgröße runterzurechnen und scharf zu zeichnen.
Ist allerddings dann natürlich EBV Arbeit

Ansonste stimme ich Carsten zu, dass auch für mich monotones Rauschen deutlich angenehmer ist als bunte Farbklekse.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten