• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F Rauschreduzierung Nikon D3200?

Paul Sander

Themenersteller
Hallo!

Sollte man die aktivieren oder nicht? Was sind die Vorteile und Nachteile? Wie sind eure Erfahrungen?

Gruß und vielen Dank vorab
Paul
 
Hallo! Danke für die Info. Ich fotografiere allerdings nur mit jpg. Sollte ich dabei auch immer auf aus stellen.
 
Wie so häufig im Leben... kommt drauf an!

Pauschal lässt sich das nicht wirklich sagen, es kommt drauf an, wie zufrieden du mit dem Ergebnis bist. Entweder du hast Rauschen im Bild, oder die D3200 bügelt das Rauschen zu Lasten von Details/Schärfeeindruck weg. Ob das Rauschen oder die weichen Details dann dem Gesamteindruck abträglich sind, hängt nicht zuletzt auch von der Ausgabe(größe) der Bilder ab. Welche dieser beiden "Bildstörungen" in welcher Situation gerade gravierender ist, entscheide ich pers. gern im Nachhinein, daher RAW und kein JPG. Wenn du allerdings bei JPG bleiben willst, musst du einen für dich gangbaren Kompromiss finden ab wann die Rauschunterdrückung wie stark das JPG entrauschen soll.

Alternativ könntest du JPG und RAW gleichzeitig fotografieren und dir mal von Nikon das NX-Studio laden und schauen ob es eventuell dann im Einzelfall eine Möglichkeit ist, das ein oder andere Bild dann doch nachzubearbeiten. Einen Qualitätsunterschied im Bildmaterial solltest du auf jeden Fall sehen.
 
die Frage ist, welche Art von Rauschreduktion gemeint ist - kamerainternes Glattbügeln, oder eine Darkframesubtraktion. Letzteres ist durchaus nicht ganz unverkehrt, so denn man die Zeit hat - ersteres kann man mal probieren, ist aber meist nicht empfehlenswert.
 
Die "Darkframesubstraktion" zieht aber auch erst bei Langzeitbelichtungen und ist nicht nur bei hohen ISO-Werten hin und wieder reizvoll, sofern man die Zeit hat...
 
Alternativ könntest du JPG und RAW gleichzeitig fotografieren und dir mal von Nikon das NX-Studio laden und schauen ob es eventuell dann im Einzelfall eine Möglichkeit ist, das ein oder andere Bild dann doch nachzubearbeiten. Einen Qualitätsunterschied im Bildmaterial solltest du auf jeden Fall sehen.
Beide Dateiformate gleichzeitig kann meine Kamera nur mit Einschränkungen. JPG hat dann nicht die maximale Größe und Qualität wie es bei jpg einzeln möglich ist. Der Vergleich würde also schwierig werden. Ich möchte aber ohnehin bei jpg bleiben.
 
Beide Dateiformate gleichzeitig kann meine Kamera nur mit Einschränkungen. JPG hat dann nicht die maximale Größe und Qualität wie es bei jpg einzeln möglich ist. Der Vergleich würde also schwierig werden. Ich möchte aber ohnehin bei jpg bleiben.

Das Referenzhandbuch zur D3200 sagt da aber was anderes: S. 44 Bildqualität NEF(RAW)+JPEG Fine "Zwei Bilder wurden aufgenommen: ein NEF-(RAW)-Bild und ein qualitativ hochwertiges JPEG-Bild."
https://download.nikonimglib.com/archive2/uheH000AMfkI01Spa5610zq30Q92/D3200VRRM_(De)01.pdf

Aber wenn du eh bei JPEG bleiben willst, hilft Versuch macht klug!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten