• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Rauschminderung bei Raw

Gilt das auch bei Raw-Aufnahmen?

Ja.

Wenn nicht, kann ich es ja ausschalten ohne das sich Nachteile für die spätere Raw-Entwicklung hinsichtlichtlich Rauschen ergeben.

Nein.

Wie hier zwischenzeitlich schon mal hochploppte, erwärmt sich jeder Sensor über die Zeit und das erzeugt ein reproduzierbares Mehr-Rauschen im Bild, das speziell beim Hochziehen von Schatten sichtbar werden kann.

Wenn Du keine riesigen Probleme mit dem Zeitfaktor hast, lass es pauschal an.

Und nutze Deinen gesunden Menschenverstand, um zu identifizieren, wann das Thema nur eine geringe Rolle spielen könnte. Denk' nach, wann der Sensor wohl nicht so warm wird. Dann frag' Dich, ob das für Dich typisch ist und wenn ja, kannst Du es auslassen.

Beispiele:
- Du machst in einer Sitzung nur sehr wenige LZB, also so 1-10
- Du machst LZB vor allem in kalter Umgebung, ohne dass Du die Kamera vorher irgendwie aufgewärmt hast durch viele andere Fotos, Video oder langes in-der-Hand-Halten, generell langes Einschalten. Halt alles, was die Kamera aufheizt.

Für eine einzige LZB von kurzen 2 min draussen bei -10°C und die Kamera ist noch eiskalt, dürfte es nur geringe negative Effekte haben.

Umgekehrt, wenn Du in warmen Sommernächten stundenlang LZB machst oder sowas machst nachdem Du vorher Videos gedreht hast, ist es doppelt wichtig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten