• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rauschen

Klaus55

Themenersteller
Hallo, Ich brauche Eure Hilfe.
Ich meine das, das Bild rauscht besonders das grün. Das Foto ist mit einer EOS 30 D und einem EF 100 F2,8 Makro USM aufgenommen.
Die Kontraste habe ich mit der Gradationskurve etwas abgehoben und leicht USM.
Vielen Dank für Eure Kritik und Tipps.
Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
mh ... ja... da hilft eigentlich nur wegwerfen und 5D kaufen



spaß beiseite: also wenn das rauschen is .... dann weiss ich ja auchned..
nicht so empfindlich sein! gerade bei homogenen farbflächen sieht man das rauschen immer noch viel mehr... aber DA ist wirklich nichts!
 
Welchen ISO Wert hattest du eingestellt? Beim Bild hängen keine EXIF an.
 
das rauscht doch kaum :)

Und gerade solche homogenen Flächen wie den Hintergrund kann man mit ganz wenig Aufwand entrauschen :)
 
Huiiii das ist aber übel! Schick die Kamera am besten sofort mir, ich nehme sie dir kostenlos ab und du hast nie wieder Probleme mit Rauschen.

Übrigens: Ironie ist in diesem Beitrag nicht gesondert gekennzeichnet.
 
Kommt mir subjektiv ein bisschen viel für eine 30D vor. Ohne Vergleichscam bei gleichem Motiv und gleichen Bedingungen jedoch keine pauschale Aussage möglich.

Wenn deine Cam z.B. eine Stunde lang von der Sonne beschienen wurde und warm geworden ist, dann ist es völlig natürlich, dass sie stärker rauscht als eine kalte Cam.
 
... das Bild rauscht besonders das grün. ...
Die Kontraste habe ich mit der Gradationskurve etwas abgehoben und leicht USM. ...

Wenn Du den Kontrast erhöhst und zusätzlich schärfst, dann wird Rauschen auch in den homogensten monochromen Flächen wahrnehmbar, ;) , die Betonung liegt auf wahrnehmbar; also, das Bild ist wirklich kein Grund sich über Rauschen Gedanken zu machen.
 
Ich habe das Foto mit Photoshop verkleinert.

Es ist nicht das verkleinern. Du hast evtl. die Option "Für Web abspeichern" genutzt, dabei werden alle EXIF-Daten gelöscht.
Einfach das Bild normal verkleinern und abspeichern, es darf gute 500kb groß werden.

Für F2,8 finde ich die Schärfeebene ziemlich groß.

Rauschen in homogenen Flächen ist normal. Bevor ich meine Makros im WEB zeige, durchlaufen sie in aller Regel NeatImage. Bei einem solchen Entrauschen gehen keinerlei Details flöten und es spart noch Speicherplatz. Dateigröße schrumpft. ;)

Da rauscht selbst ne Nikon nicht mehr. ;)

1440_3063346536633137.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du das als Rauschen empfindest solltest das fotografieren lassen. Ne mal im Ernst, ist doch Unsinn.
 
Es rauscht zwar kaum, aber wenn man drauf achtet sieht mans schon. Stören tut's jedenfalls nicht.
Wenn Du's aber komplett rauschlos haben willst probier mal NeatImage oder NoiseNinja. Dann siehste kein Rauschen mehr und die Schärfe leidet auch nicht :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten